Kategorie: Feinschmeckernews

Neuigkeiten aus der Welt der Feinschmecker und Gourmets.

Dubai begrüßt 10.000 Kreuzfahrer in einer Woche

Rund 10.000 Kreuzfahrt-Passagiere an Bord der fünf Schiffe Crystal Serenity, MS Columbus, Silver Whisper, Amsterdam und Oriana haben in der vergangenen Woche in Dubai angelegt.. Mit diesem neuen Rekord unterstreicht das Emirat seine Position als führende Kreuzfahrt-Destination zwischen Europa und Asien. "Als das Deutschland am nächsten liegende Ganzjahres-Sonnenziel vereint Dubai die Vorlieben der Gäste mit den Zwängen der Reedereien", so Mara Kaselitz, Direktorin des Dubai Department of Tourism and Commerce Marketing in Deutschland. Dubai begann im Jahr 1993 mit einem Kreuzfahrtschiff mit 703 Passagieren. Nachdem im Jahr 2006 insgesamt 26 Schiffe Dubai angelaufen haben, stehen für das weiterlesen >>

Workaholics – Das steckt wirklich dahinter

Es ist doch sehr interessant ob man sich in machen Beiträgen auch selber findet 😉 Gerade gelesen bei vnr.de Nahezu jeder kennt die Gefahren "klassischer" Suchtmittel wie Alkohol, Nikotin und Drogen. Aber auch Arbeit kann süchtig machen – oft mit genauso extremen Folgen wie bei einer Alkoholabhängigkeit. Das große Problem dabei: Viele Workaholics gelten nicht als süchtig oder krank, sondern genießen sogar sehr hohes Ansehen – zumindest im Anfangsstadium ihrer Sucht. So finden sich auch 5 weitere Mythen über Workaholics. 5 Mythen über Workaholics: Mythos 1: Workaholics sind das Beste, was einem Unternehmen passieren kann Die Wahrheit: Ein Workaholic ist für jedes Unternehmen ein weiterlesen >>

Coca-Cola hat große Pläne mit Apollinaris

Der US-Getränkekonzern Coca-Cola will der Mineralwassermarke Apollinaris durch massives Marketing neuen Glanz in Deutschland verleihen. Dazu hat sich der Getränkeriese eine ganze Palette an Maßnahmen ausgedacht.

„Mittelfristig wollen wir wieder die führende Mineralwassermarke in Deutschland werden“, sagte Volker Büttel, Chef der Wassersparte von Coca-Cola Deutschland. Apollinaris hatte seine Spitzenposition in den vergangenen Jahren an andere Hersteller verloren.


Anzeige:

Große Ehre

Eckart Witzigmann zum Präsidenten der Deutschen Akademie für Kulinaristik gewählt und Wolfgang Bornheim ist der neue Vorsitzende BERLIN. Die Deutsche Akademie für Kulinaristik hat Professor e. h. Eckart Witzigmann zu ihrem Präsidenten gewählt. Auf der Mitgliederversammlung in der Berliner Landesvertretung Baden-Württembergs wurde außerdem der Kölner Steuerberater Wolfgang Bornheim zum neuen Vorsitzenden des Vorstands und damit Nachfolger des Akademie-Gründers Professor Alois Wierlacher gewählt. Neue Stellvertreterin ist die promovierte Kulturwissenschaftlerin Ursula Hudson aus Brighton. Dem siebenköpfigen Vorstand gehören außerdem der Gastronom und deutsche Slow-Food-Vorsitzende weiterlesen >>

Witzigmann & Roncalli Bajazzo beenden erfolgreiche Premierensaison

ISMANING. Mehr als 120.000 Gäste verzauberte Witzigmann & Roncalli Bajazzo in seiner fast fünfmonatigen Premierensaison. Im Oktober 2006 feierten Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann und Roncalli-Direktor Bernhard Paul die Premiere ihres ersten gemeinsamen Projektes. Am 25. März fiel im Witzigmann & Roncalli Bajazzo München, dort wurde das Gastspiel wegen der großen Nachfrage verlängert, der letzte Vorhang. Ab Herbst 2007 bis Frühjahr 2008 folgt die zweite Saison. Als Spielorte sind zurzeit erneut Hamburg, Frankfurt am Main, Köln/Düsseldorf und München geplant. Reservierungen sind ab sofort möglich. In der Premierensaison von Oktober 2006 bis März 2007 gastierte Witzigmann & Roncalli weiterlesen >>

Lukullus-Medaille vergeben

Till Stahl ist Bremens bester Nachwuchs-Koch.

BREMEN. Till Stahl vom Ratskeller Bremen konnte den 21. Jugend-Kochwettbewerb um die Lukullus-Medaille 2007 für sich entscheiden. Auf dem zweiten und dritten Platz landeten Christian Redetzky vom Hotel Roshop Barnstorf und Hansa da Silva vom Café Kukuk in der Kunsthalle.14 Jugendliche aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr hatten sich im Berufsschulzentrum am Rübekamp dem Urteil der Jury und der 72 geladenen Gäste gestellt. Es galt, mit Eigenkreationen rund um Wolfsbarsch, Roastbeef und Ananas zu überzeugen.

Gelesen bei AHGZ.de


Anzeige:

Deutscher Sterne-Koch gewinnt Gourmetfestival in Mauritius

Hamburg (ots) - Wahabi Nouri, der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Chefkoch des Hamburger Restaurants "Piment", hat das internationale Gourmetfestival Bernard Loiseau gewonnen, das gestern im 5-Sterne Resort Constance Belle Mare Plage in Mauritius zu Ende ging. Gemeinsam mit seinem mauritischen Kollegen Arlando René Jean Paul aus dem hoteleigenen Restaurant "La Spiaggia" setzte er sich gegen fünf weitere europäisch-mauritische Zweierteams durch. Mitglied der Jury war der deutsche Gourmetpapst Manfred Kohnke, Chefredakteur des GaultMillau-Restaurantführers. Das Gourmetfestival zu Ehren des verstorbenen französischen Starkochs Bernard Loiseau ist ein hochrangiger kulinarischer Austausch weiterlesen >>

Frühlingsputz in den Nobelherbergen

In wenigen Monaten will Sir Rocco Forte sein Hotel The Charles in Münchens Lenbachgärten eröffnen. Und obwohl es die Generalmanager der vergleichbaren Häuser vehement dementieren, haben sie mit dem Wettrüsten gegen den neuen Konkurrenten bereits begonnen.

Astrid Becker schreibt in der Süddeutschen über Münchens Luxushotels, die renovieren, was das Budget hergibt.


Anzeige: