Kategorie: Feinschmeckernews
Neuigkeiten aus der Welt der Feinschmecker und Gourmets.
Vegane Sterneküche – SEVEN SWANS erhält erneut einen Stern des Guide Michelin
Michelin: So viele Sterne-Restaurants gab’s in der Schweiz noch nie
Mit 18 neuen 1-Stern-Restaurants kommt der Guide MICHELIN Schweiz 2015 am 27. November in den Handel. Insgesamt steigt die Zahl der mit einem oder mehreren Sternen ausgezeichneten Restaurants zwischen Sankt Gallen, Genf, Basel und Lugano auf 117 Adressen. Dies sind fast 40 Prozent mehr als noch vor fünf Jahren. weiterlesen >>
Scharfe Messer, edle Gauchos: Praktische Accessoires für die neue Grillkultur
Ein Steak ist ein Steak ist ein Steak? Unfug! Was ein richtiger Gaucho ist, der nimmt nur hochwertige Premium-Steaks wie Rib-Eye, Dry Aged T-Bone oder Tomahawk-Steak vom Metzger vor Ort. Und auch in Sachen Zubehör wissen Gauchos, dass ein gutes Steak auch ein gutes Messer braucht. Elegant müssen sie sein, klar. Aber vor allem müssen sie scharf sein. weiterlesen >>
Frischer Fisch trifft herben Whisky
Fisch und andere maritime Köstlichkeiten wie Austern, Hummer oder Shrimps kann man auch mit Whisky genießen – auch für uns eine neue Erkenntnis. Das Spannende an dieser ungewöhnlichen Kombination sind die zwei Welten, die hier aufeinander treffen – die rauchig-herbe Whisky-Welt und die sommerlich-frische Meeresfrüchte-Welt. Wir können es kaum abwarten, das einmal selbst zu testen. weiterlesen >>
Sardinien: Alfons Schuhbeck im Forte Village Resort
Urlaub auf Sardinien, dazu kulinarische Hochgenüsse von Alfons Schuhbeck – mehr geht vermutlich nicht. Präsentiert wird u.a. „Kalbsfilet in der Brotkruste mit buntem Gemüse“. weiterlesen >>
„Schlecht gemanagte Meere – Konsumverzicht ist kein Mittel gegen Überfischung“
Eine Pressemitteilung des Fisch-Großhändlers "Deutsche See" im Original.
"University of Fish": Informierte Verbraucher tragen zum nachhaltigen Schutz der Meere bei
Am vergangenen Dienstag sprach der Fischereibiologe Dr. Christopher Zimmermann (Foto) im Rahmen der "University of Fish" von "Deutsche See" Fischmanufaktur über das Thema „Schlecht gemanagte Meere – Konsumverzicht ist kein Mittel gegen Überfischung“. Bei der Veranstaltung in der Universität Hamburg ging es auch um die Möglichkeiten der Verbraucher, Fisch und Meeresfrüchte verantwortungsbewusst zu konsumieren.
Industrie, Fischerei, Politik und Verbraucher: Alle wollen die marinen Ressourcen nutzen. Gleichzeitig sollen weiterlesen >>
Download: Rezept von Baudrexel – Fisch in Salzkruste
Hier als Download ein Rezept von TV-Koch Martin Baudrexel. In Zusammenarbeit mit dem Hersteller Jenaer Glas präsentiert er Fisch in Salzkruste.
Sein Fisch in Salzkruste ist schnell vorbereitet und wird circa 45 Minuten in der Auflaufform GOURMET CUCINA von JENAER GLAS im Ofen gebacken. Ob mit mediterranem Gemüse und Sauce oder zum Salat, der Fisch in Salzkruste macht in jedem Fall Lust auf me(e)hr.
PDF-Download: Fisch in Salzkruste
Feine Olivenöle aus Mallorca: Aubocassa und Solivellas
Heute hatten wir die Gelegenheit, zwei sehr feine Olivenöle aus Mallorca zu verkosten. Es handelt sich jeweils um Öle der höchsten Qualitätsstufe ("Natives Olivenöl Extra / Extra Virgine") aus der Ernte 2009. Der Olivenanbau ist auf Mallorca zwar schon Jahrtausende alt, aber als Ursprungsregion erst seit 2003 registriert. Seitdem wird weiter an der Qualität gearbeitet und die beiden Öle, die wir verkostet haben, zeigen, dass sich die Mühe lohnt, denn es sind wirklich Spitzenprodukte. Olivenöl hat eben sehr wohl ein Potenzial jenseits des etwas tranigen, im Abgang bitter-scharfen Geschmacksspektrum, wie man es von den Ölen für den Hausgebrauch kennt. In diese Öle haben wir uns glatt weiterlesen >>
Die saure Leichtigkeit des Seins – Essigpapst Gegenbauer wechselt von Glas zu PET
Eine Pressemitteilung.
Mit der neuen Verpackung seiner hochkarätigen Essige legt Erwin Gegenbauer ökologische Verantwortung an den Tag. Zeitgemäß stellt der Wiener Essigbrauer von den schweren Glasflaschen auf die international erfolgreichen PET-Flaschen um. Diese präsentieren sich bei deutlich geringerem Gewicht in einem aufwändig geprägten Glas-Look und enthalten weiterhin die berühmten Essige aus Wien. Die aus handverlesenen Zutaten gewonnene und sorgsam gereifte Edelware wird von anspruchsvollen Kennern und Spitzenköchen auf der ganzen Welt gleichermaßen hoch geschätzt.
Gleich zwei brandaktuelle Aspekte bestimmen die neue Verpackungsstrategie des unkonventionelle Essigbrauers: weiterlesen >>