Kategorie: Allgemein

Wir haben für Sie Themen von allgemeinem Interesse rund um Feinschmecker, Genusswelten und der Food-Branche zusammengestellt.

Hamburger Trendhotel sahnt wieder ab

Leaders Club-Gala in der Bundeshauptstadt: East und Die Röhre sind die innovativsten Gastro-Konzepte des Jahres 2005

„Wir wollen mit unserem Award Zeichen setzen: für Unternehmertum, für den Mittelstand, für innovative Ideen und den Mut, diese in die Tat umzusetzen“. So das Credo von Jürgen Straßer, Präsident Leaders Clubs Deutschland, bei der Verleihung der Leaders Club Awards in der Berliner Akademie der Künste.

weiter (ahgz.de)


Anzeige:

Relais & Châteaux: Erstes Mitglied in China

Das Restaurant Sens & Bund in Shanghai ist das erste Mitglied der Vereinigung Relais & Châteaux in China. Der Neuzugang wurde beim Internationalen Kongress von Relais & Châteaux in Genf präsentiert.

Das Restaurant in Shanghai ist eines von 35 neuen Mitgliedern, die im Guide 2006 vorgestellt werden. Der Vereinigung gehören damit im Jahr 2006 453 Mitgliedshäuser in 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten an. Die neuen Mitglieder kommen aus 17 verschiedenen Ländern: Europa (plus 21 Mitglieder), Afrika (+ 3), Asien (+ 3), Nordamerika (+ 6), Karibik (+ 1) und Südamerika (+ 1).

Quelle: Cafe-future.net


Anzeige:

Jamie-Oliver-Speiseplan für Berliner Schüler

Starkoche mit neuer TV-Sendung

Berlin. In Berlin soll gesundes Essen für Schüler zum Trend werden. Eine Woche lang stehen jetzt in 50 Ganztagsschulen täglich drei Hauptgerichte zur Wahl, die Jamie Oliver speziell für seine Initiative Feed me better zusammengesgestellt hat und mit seiner neuen Sendung „Jamie´s School Dinners“, will er zeigen, wie man mit wenig Know-how und reichlich Enthusiasmus die ungesunden Mahlzeiten in frische, leckere und gesunde Menüs verwandeln kann.

weiter (gvnet-infodienst.de)


Anzeige:

J.Lo geizt beim Trinkgeld

Kellner verraten, wie die Größen des Showbiz schlemmen und beim Trinkgeld knausern.

Auf eine 625-Dollar-Rechnung soll Jennifer Lopez in einem Lokal läppische 25 Cent Trinkgeld gegeben haben. Das ist auf der Website „bitterwaitress.com“ nachzulesen – ein Forum, in dem sich verbitterte Kellner ihren Frust mit prominenten Gästen von der Seele tippen.

weiter (max.msn)


Anzeige:

Die Sterne am Gastrohimmel

Der Guide Michelin Schweiz 2006 enthält 92 Sterne-Restaurants

Die Romandie bleibt laut dem Guide Michelin 2006 führend in der Spitzengastronomie: Dort befinden sich die beiden einzigen Dreisterne-Häuser der 92 ausgezeichneten Restaurants der Schweiz. Vier Betriebe sind neu mit einem Stern aufgeführt.

weiter (tagblatt.ch)


Anzeige:

Essen ohne Speisekarte: Der Koch sagt, was gegessen wird

In gewissen Restaurants hat der Gast nicht mehr viel zu bestellen. Wortwörtlich. Immer mehr Gastronomen verzichten auf die klassische Speisekarte und bieten nur noch ein Menu oder ein stark reduziertes Tagesangebot. Seriöse oder bequeme Köche? Oder kühne Rechner?

weiter (htr.ch)


Anzeige:

Wenn ein Hotel sich selbst Sterne verleiht

Ein Familienhotel an der Ostsee befand, dass es durchaus ein paar der begehrten Sterne verdient hätte und verkaufte sich als Vier-Sterne-Haus. So einfach sei das aber nicht, urteilte das Lübecker Landgericht.

weiter (spiegel.de)


Anzeige:

Neues Food-Magazin VIVA!

Am 28. November 2005 launcht die G+J-Verlagsgruppe LIVING das neue monatliche Food-Magazin VIVA!. Konzeptionell verbindet VIVA! leichte, d.h. frische und gesunde Küche mit schnell umsetzbaren Rezeptideen: „Leicht kochen, gesund genießen“. Parallel zum Heftstart zeigt VOX am 5. Dezember die neue Kochshow „Feuer und Flamme“ mit der TV-Köchin Cathérine Kondé. VIVA! entwickelt einen großen Teil der Rezepte und Tipps für die Sendung, die gleichzeitig in dem Magazin veröffentlicht werden.

weiter (gourmet-report.de)


Anzeige: