Kategorie: Allgemein

Wir haben für Sie Themen von allgemeinem Interesse rund um Feinschmecker, Genusswelten und der Food-Branche zusammengestellt.

Mobilfunk-Discounter steigt in Lebensmittel-Discount ein: easyMobile.de: Markenkaffee für 2,89 Euro pro Pfund

Der Hamburger Mobilfunkanbieter easyMobile.de bietet ab sofort auch Kaffee zum Discountpreis an. Christian Winther, Geschäftsführer von easyMobile.de: "Ab sofort können Kunden über unsere Internet-Seite www.easyMobile.de Kaffee der Marke Jacobs Meisterröstung für unschlagbare 2,89 Euro (inkl. MwSt.) pro Pfund erwerben." Der Bestellvorgang ist dabei extrem einfach: Auf der Internet-Seite von easyMobile.de können die Kunden den Kaffee ganz einfach per E-Mail bestellen(1). Die Zustellung erfolgt über den Postversand(2), die Bezahlung per Rechnung. "Und mit der Jacobs Kaffee Meisterröstung für nur 2,89 Euro pro Pfund bieten wir ein Markenprodukt zu einem unschlagbar günstigen Preis inklusive Versandkosten weiterlesen >>

Im Luxus-Hotel wohnen wie ein Weltstar: Berliner des Jahres wählen und gewinnen

Mitmachen und gewinnen: Alle Teilnehmer an "Berliner des Jahres 2005" - egal, ob sie Vorschläge einreichen oder an der Abstimmung teilnehmen - können attraktive Preise gewinnen. Übernachten in der Suite, in der schon Weltstars wie Rockröhre Anastacia, Schmusesänger Eros Ramazzotti, Schauspielerin Goldie Hawn oder Top-Model Heidi Klum übernachtet haben - ein Traum, der für Sie wahr werden kann! . Der Hauptpreis im Wert von 8300 Euro öffnet dem Gewinner die Tür zur Maybachsuite des Hotels Grand Hyatt Berlin am Marlene-Dietrich-Platz 2. Luxus pur auf 210 Quadratmetern, mehrere Räume, Bad mit Whirlpool und Plasma-Fernseher, ein gut gefüllter Kühlschrank und ein grandioser Blick auf die weiterlesen >>

Café crème wird wieder teurer

Kaffeetrinker werden für einen Café crème nochmals tiefer in die Tasche greifen müssen. Nach Jahren der steten Preiszunahme muss auch im kommenden Jahr mit einem «verhaltenen» Aufschlag gerechnet werden.

weiter (htr.ch)


Anzeige:

F&B-Seminar in Zürich beendet; Kursprogramm ist nun online

Am Montag habe ich mich mit Urs Schaffer über die Veröffentlichung der Kursdaten auch im Internet unterhalten. Ich habe es bei meiner Informationstour vermisst, nähere Infos über die einzelnen Seminare auf der Homepage nachzulesen. Gerade eben surfte ich auf www.gastrozuerich.ch , wo ich einen Link zum Kursprogramm entdeckt habe. (Danke Herr Schaffer 😉 ) Hier gibt es alle Infos: http://www.ausundweiterbildung.ch/kurse/index.cfm Diese beiden Seminare habe ich besucht und kann Sie sehr weiterempfehlen. Kurs 2.02 / F&B-Seminar - Betriebswirtschaft Die TeilnehmerInnen lernen anhand von praktischen Beispielen und Arbeiten den Umgang mit allen zur Führung eines Betriebes notwendigen Hilfsmitteln weiterlesen >>

F&B Management Seminar in Zürich

Noch bis morgen Abend besuche ich ein F&B Seminar (Thema Morgen: Lohnforecast, Lohnbudgetierung und Mitarbeitereinsatzplanung) in Zürich.

Das Seminar gibt der bekannte Buchautor Urs Schaffer, von dem ich selber schon ein Buch gelesen habe.

Man kann es auch anders sagen.
In Deutschland gibt es Klaus Kobjoll, in der Schweiz gibt es Urs Schaffer.

Ab morgen Abend wird auch der Feinschmeckerblog wieder regelmässig aktualisiert. 😉


Anzeige:

Komponist des feinen Geschmacks

Die Weinkarte des Jacobs Restaurants in Hamburg ist mehrfach ausgezeichnet und gilt weltweit als eine der besten. Ihr Schöpfer: Hendrik Thoma. Der Master-Sommelier über seine Arbeit als „Wein-Rechercheur“ und die beste Art, einen langen Arbeitstag zu beschließen.

weiter (spiegel.de)


Anzeige:

Das sind Berlins Flop-Restaurants

Zehn Lokale wurden böse abgewatscht

Berlin – Das wird einigen den Appetit verderben: „Marcellino’s“, einer der bekanntesten deutschen Restaurant-Reports, benennt die zehn Flop-Restaurants der Hauptstadt.

weiter (berlinonline.de)


Anzeige:

LEBENSMITTEL PRAXIS ermittelt “Produkte des Jahres 2006″ / Repräsentative Befragung spiegelt Vorlieben der Verbraucher / Bekannte Marken setzen sich gegen Neuheiten durch

Neuwied (ots) - Genuss, Convenience, Wellness und unmittelbarer Nutzen - diese Kriterien müssen neue Produkte im Lebensmittelhandel erfüllen, wenn sie beim Verbraucher ankommen wollen. Das ergibt die aktuelle, repräsentative Verbraucherstudie PRODUKT DES JAHRES 2006, die jetzt von der LEBENSMITTEL PRAXIS, Fachmagazin der Verlagsgruppe Handelsblatt, veröffentlicht wird. Pluspunkte sammeln demnach vor allem die Produkte, die alle vier genannten Kriterien erfüllen. So zeigt etwa beim Speiseeis der Wiederholungserfolg von Langnese Cremissimo & Niederegger Marzipan, dass die Kombination zweier beim Konsumenten bekannter Marken für Genuss sorgt. Erst im vergangenen Jahr hat Unilever mit dieser Variante weiterlesen >>

16 Monate gratis im Hotel logiert

Ein Geschäftsmann aus Kanada hat über ein Jahr lang im Hotel residiert – ohne zu zahlen. Die gestrige Gerichtsverhandlung bot Einblick in die Welt der Reisenden in Sachen Business.

weiter (tagesanzeiger.ch)


Anzeige: