Kategorie: Drink

Alles rund um Getränke – mit oder ohne Alkohol. Innovationen, neue Cocktails – hier bleiben Sie am Glas.

Mineralwasser: Absatz 2005 leicht rückläufig

Die 226 deutschen Brunnenbetriebe haben im vergangenen Jahr 3 % weniger Mineralwasser abgesetzt als 2004 – so die Zahlen des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM). Mit ausschlaggebend für den Rückgang war der kühle August.

weiter (cafe-future.net)


Anzeige:

Mineralwasser soll teurer werden

Die deutsche Mineralwasserbranche erwägt offenbar Preiserhöhungen.

Insbesondere steigende Energie- und Transportkosten machten es erforderlich, die Preise „kritisch zu analysieren“, erklärte der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM), Wolfgang Stubbe, am Montag in Bonn. Die Erträge litten zudem unter dem zunehmenden Absatz über die Lebensmittel-Discounter und dem damit verbundenen Preisverfall.

weiter (Focus)


Anzeige:

Sekt aus der Badewanne

Die Brasilianer entdecken ihre Liebe zum perlenden Espumante RIO DE JANEIRO. "Wenn es hier schick wäre, hätten wir sicher keinen Erfolg", sagt Fernando Breschnik, der Geschäftsführer der "Ovelha Negra", und besonders schick ist es wirklich nicht in dieser Sekt-Bar in Rio de Janeiro. Ein hoher Raum, der früher ein Lager oder eine Werkstatt gewesen sein könnte, ein langer, erhöhter Tisch, an dem etwa 30 Leute sitzen können, noch ein paar einfache Sitzgruppen, an der Decke schwarze Ventilatoren, angemessen gedämpfte Beleuchtung und auf dem klobigen Tresen eine alte Badewanne voller Eis, aus dem die Hälse von drei Dutzend Sektflaschen schauen - das "Ovelha Negra" sieht aus wie eine dieser weiterlesen >>

Wie wird -Grüner Tee- zubereitet

Viele Teefachgeschäfte empfehlen das Wasser auf ca. 80 Grad
abkühlen zu lassen, bevor der Tee überbrüht wird. Das ist falsch.
Jeder Tee sollte mit kochend heissem Wasser überbrüht werden, damit
etwaige Keime, Pilze und Sporen abgetötet werden. Wird dies nicht
gemacht, so können sich etwaig vorhandene Keime vermehren. Dieser
Effekt wird dann noch verstärkt, wenn der Tee über längere Zeit in
lauwarmen Zustand warmgehalten wird. Es wird also dringend empfohlen
bei jedem Tee kochend heisses Wasser zur Zubereitung zu verwenden.

Gelesen bei www.herbal-farm.com


Anzeige: