Kategorie: Feinschmeckernews

Neuigkeiten aus der Welt der Feinschmecker und Gourmets.

Ehrung für Heiner Finkbeiner

BAIERSBRONN. Heiner Finkbeiner, der Patron des Hotels Traube Tonbach in Baiersbronn, ist vom französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac mit dem französischen Nationalorden der Ehrenlegion im Rang eines Ritters ausgezeichnet worden. Der "Chevalier dans l`Ordre de la Legion d`Honneur" ist die höchste Ehrung Frankreichs. Nur sehr selten werden Persönlichkeiten damit ausgezeichnet, die nicht französische Staatsangehörige sind. Die Verleihung des Ordens erfolgte in Baiersbronn Tonbach durch den französischen Senator Hubert Haenel (Straßburg). Haenel würdigte in seiner Laudatio die großen Verdienste Finkbeiners um die deutsch-französische Freundschaft. Finkbeiner sei für Frankreich weiterlesen >>

Tchibo baut sein Angebot an nachhaltigen Kaffees aus

Hamburg (ots) - Im ersten Quartal bringt Tchibo zwei neue Rainforest Alliance-zertifizierte Kaffees auf den Markt. Der Anteil an nachhaltigem Kaffee im Tchibo Sortiment soll kontinuierlich ausgebaut werden. Auch im Ausland und im Außerhaus-Geschäft bietet das Unternehmen bereits Kaffees an, die die Produzenten in den Ursprungsländern unterstützen und bei deren Anbau die Umwelt geschont wird. Rainforest Alliance zertifizierte Frische Ernte aus Kolumbien Ab 26. Februar gibt es eine neue Frische Ernte aus Kolumbien bei Tchibo. Kenner schätzen das besonders milde und fruchtige Aroma kolumbianischer Kaffees. Die westliche Region des Landes ist durch die mächtigen Gebirgszüge der Anden weiterlesen >>

1 284 Brauereien im Jahr 2006 in Deutschland

Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, gab es im Jahr 2006 in Deutschland 1 284 Brauereien. Ungefähr die Hälfte der Brauereien (618) befand sich in Bayern. Mehr als 100 Brauereien hatten außerdem in Baden-Württemberg (180 Brauereien) und Nordrhein-Westfalen (112) ihren Sitz. Seit Mitte der 90er Jahre ist die Zahl der Brauereien weitgehend konstant geblieben (1996 gab es 1 276 Brauereien). Allerdings stieg die Zahl der kleinen Brauereien mit bis zu 5 000 Hektoliter Jahreserzeugung, zu denen auch die Gaststättenbrauereien zählen, von 671 Brauereien 1996 auf 816 im Jahr 2006 (+ 21,6%). Dagegen sank die Zahl der Brauereien mit einer Jahreserzeugung von 5 000 Hektoliter bis weiterlesen >>

Hongkongs Restaurants drohen mit Strafe für Reste auf Tellern

HONGKONG – Mit einer ungewöhnlichen Massnahme leisten Hongkongs Restaurants einen eigenen Beitrag im Kampf gegen die wachsenden Abfallberge: Seit einiger Zeit drohen sie ihren Kunden mit Strafe, wenn diese ihre Teller nicht leeren.

Wer nicht aufesse, werde mit einer Gebühr von bis zu 20 Hongkong-Dollar (etwa 3 Franken) belegt, wie die „South China Morning Post“ berichtete.

gelesen bei zisch.ch


Anzeige:

Nestle sprengt Rekorde: Neun Milliarden Gewinn

Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestle hat im vergangenen Jahr neue Rekordmarken bei Gewinn und Umsatz erzielt. Der Reingewinn erhöhte sich im Vorjahresvergleich um 13,8 Prozent auf 9,197 Milliarden Franken.


Anzeige:

Ducasse zieht sich zurück

BIARRITZ. Nach Informationen des „Spiegel“ will sich der Sternekoch Alain Ducasse aus dem 2004 von ihm gegründeten Resort-Komplex Ostapé zurückziehen.

Gründe gab er zunächst nicht an. Ein unmittelbarer Zusammenhang mit mehreren Anschlägen baskischer Separatisten gegen das Anwesen nahe Biarritz liegt aber nahe. „Der Rückzug von Ducasse sollte ein Beispiel für alle anderen Spekulanten sein“, teilte der französische Arm der militanten Baskenorganisation Batasuna unterdessen mit.

www.alain-ducasse.com


Anzeige:

Hamburger kämpfen um Gastronomie-”Oscar”

Das Duell der Hamburger Spitzengastronomen – es könnte in einem bundesweiten Wettkampf entschieden werden. Sowohl Maren von der Heydt (42) mit ihrem Restaurant Zum Alten Senator als auch Behrous und Bahman Moaiyeri für ihre Konzepte Riverkasematten (St. Pauli Fischmarkt 28-32) und Turnhalle (Lange Reihe 107) sind für den Herforder Gastronomiepreis nominiert.

gelesen im Hamburger Abendblatt


Anzeige:

Carlos Santana eröffnet Latino-Restaurant

WALNUT CREEK. Latino-Star Carlos Santana eröffnet ein eigenes Restaurant. „Maria Maria“ nach dem berühmten Grammy-Hit des Musikers soll der Laden heißen, der im April im kalifornischen Walnut Creek aufmacht.

Serviert wird lateinamerikanische Küche, die von Santanas Songs inspiriert wurde, berichten US-Medien. Finanzpartner des Musikers und seiner Frau Deborah ist das kalifornische Unternehmen Dudum Sports & Entertainment, das unter anderem auch das italienische Restaurant von Baseball-Star Joe DiMaggio in San Francisco eröffnet hat.


Anzeige:

Brillat Savarin-Kuratorium innerhalb der FBMA-Stiftung gegründet

Hochrangige Persönlichkeiten des Gastgewerbes und der Zulieferindustrie gaben sich am 14. Februar 2007 ein Stelldichein in Frankfurt. Grund der Zusammenkunft war die Gründung des Brillat Savarin-Kuratoriums innerhalb der FBMA-Stiftung, in deren Obhut sich die Brillat Savarin-Plakette seit diesem Jahr befindet. Eingebunden in das Kuratorium sind bisherige und zukünftige Plakettenträger sowie ehemalige interessierte Mitglieder der Brillat Savarin-Stiftung. Aktuell gehören dem Gremium 32 Personen an. Die Aufgaben des Kuratoriums konzentrieren sich auf die Fortführung der Tradition der Brillat Savarin-Plakette, Vorschläge für zukünftige Plakettenträger sowie auf die Nachwuchsförderung weiterlesen >>

Mathis Food Affairs: 40-jähriges Jubiläum 2.486 m ü. M

Am letzten Wochenende habe ich mit Reto Mathis ein kurzes Gespräch in St.Moritz halten können. Ein sehr sympatischer Mensch. Was 1967 als das „erste Bergrestaurant für Gourmets“ mit großem Erfolg begann, ist heute attraktiver denn je: Im Jahr 2007 feiert Mathis Food Affairs 40-jähriges Jubiläum. Auf 2.486 m. ü. M., da wo die Corviglia Bahn im weltbekannten St. Moritz endet, liegt das Restaurant von Reto Mathis. Sechs erstklassige Gastronomiebereiche, von der Bündner Stube über den Self Service und die Café Bar bis hin zum exklusiven Spitzenrestaurant bieten dem internationalen Publikum in jeder Preiskategorie gelebte Gastfreundschaft par excellence. www.mathisfood.ch weiterlesen >>