Schlagwort: Alkoholismus

Immer mehr Jugendliche saufen bis der Arzt kommt

Das zunehmende «Koma-Saufen» junger Menschen schlägt sich in der Krankenhausstatistik nieder. So wurden im Jahr 2005 rund 19 400 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 20 Jahren volltrunken in Kliniken gebracht. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Mittwoch mehr als doppelt so viel wie noch fünf Jahre zuvor (2000: 9500). Der Trend steige kontinuierlich, erklärte ein Statistiker zum Auftakt der Aktionswoche zur Alkoholprävention. 62 Prozent und damit knapp zwei Drittel der Patienten waren männlich. Unter den eingelieferten Alkoholopfern des Jahres 2005 waren auch 3500 Kinder im Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Ihre Zahl hat sich innerhalb von fünf weiterlesen >>

Alkoholprävention bei Jugendlichen

Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung zieht positive Bilanz: Kampagne "Klartext reden" hilft Eltern, beim Thema Alkohol Grenzen zu setzen BONN. Am 3. Mai findet in Idstein der 40. Eltern-Informationsabend der Kampagne "Klartext reden" zur Unterstützung der Alkoholprävention in Familien statt. Suchtexperte Dr. Stefan Poppelreuter leitet die Veranstaltung in der Pestalozzischule in Idstein, die auf Initiative des Landrates des Rheingau-Taunus-Kreises, Burkhard Albers, und in Kooperation mit dem Kreiselternbeirat für Eltern von Schülerinnen und Schülern der Altersgruppen 12 bis 14 Jahren angeboten wird. Suchtexperte Poppelreuter zieht eine positive Zwischenbilanz der Kampagne, die Ende 2005 weiterlesen >>