Schlagwort: Fisch

Sechs Meter langes Fischbett bei der Slow Fish in Bremen

Ja, das ist eine Meldung, die uns Hochlandindianer einigermaßen verwirrt. Ein Fischbett? Was soll das nun wieder sein? Wenn wirs richtig verstehen, handelt es sich um eine Art Trog, mit Eis gefüllt, in dem die Meerestiere gut gekühlt präsentiert werden. Wie man der nachfolgenden Pressemelducng entnehmen kann, kommen Fischliebhaber vor allem auch einheimischer Sorten jedenfalls auf der Slow Fish, die vom 7. bis 9. November in Bremen stattfindet, voll auf ihre Kosten. Es muss halt nicht immer Dorade sein ... Von Hand filetiert direkt in den Mund Messe für bewusste Genießer im November in Bremen Die SlowFisch, Norddeutschlands erste Slow-Food-Messe, öffnet vom 7. bis 9. November 2008, weiterlesen >>

Fischkonsum in Deutschland im Jahr 2005 erneut gestiegen

Berlin (ots) - Der positive Verbrauchstrend für Fisch und Fischereierzeugnisse hat sich auch im Jahr 2005 fortgesetzt. Nach vorläufigen Berechnungen des Fisch-Informationszentrums e.V. (FIZ) hat sich der Pro-Kopf-Verbrauch von 13,8 kg im Jahre 2004 auf 14,5 kg (Fanggewicht) in 2005 erhöht. Nach wie vor dominieren vier Fischarten den deutschen Markt: Alaska-Seelachs, Hering, Thunfisch und Lachs. Zusammen repräsentieren sie 63 Prozent des Fischverbrauches. Aber auch Seelachs, Pangasius und Tilapia haben mehr Freunde gefunden. So hat sich allein der Pro-Kopf-Verbrauch von Seelachs im Jahr 2005 um 42 Prozent erhöht. Damit ist er um zwei Plätze in der Hitliste der Fischarten auf Platz 6 gestiegen. weiterlesen >>