Schlagwort: Fisch

HanseGarnelen + Neue Meere: Deutschlands Garnelen-Revolution oder cleveres Marketing?

Frische, in Deutschland nachhaltig gezüchtete Garnelen
Revolution auf dem Garnelenmarkt? HanseGarnelen und Neue Meere fusionieren und setzen auf nachhaltige Garnelenzucht in Deutschland. Kein Import, keine Antibiotika – nur frische Qualität aus heimischer Aquakultur. Lohnt sich der Umstieg? Unser kritischer Blick auf das neue Garnelenkonzept.
weiterlesen >>

Frischer Fisch trifft herben Whisky

Fisch und andere maritime Köstlichkeiten wie Austern, Hummer oder Shrimps kann man auch mit Whisky genießen – auch für uns eine neue Erkenntnis. Das Spannende an dieser ungewöhnlichen Kombination sind die zwei Welten, die hier aufeinander treffen – die rauchig-herbe Whisky-Welt und die sommerlich-frische Meeresfrüchte-Welt. Wir können es kaum abwarten, das einmal selbst zu testen. weiterlesen >>

Frisch auf den Tisch: Deutsche See Fischmanufaktur mit neuer Webseite

Wie gart man Fisch mit dem Bunsenbrenner? Und wie filetiert man eine Dorade richtig? Und, am wichtigsten: Wie öffnet man eine Jakobsmuschel? Das sind alles gute Fragen. Noch besser ist, dass es jetzt eine wunderschöne Webseite gibt, die Antworten auf diese Fragen gibt: Die Deutsche See Manufaktur hat einen Relaunch gewagt. weiterlesen >>

„Schlecht gemanagte Meere – Konsumverzicht ist kein Mittel gegen Überfischung“

Eine Pressemitteilung des Fisch-Großhändlers "Deutsche See" im Original.

"University of Fish": Informierte Verbraucher tragen zum nachhaltigen Schutz der Meere bei

Am vergangenen Dienstag sprach der Fischereibiologe Dr. Christopher Zimmermann (Foto) im Rahmen der "University of Fish" von "Deutsche See" Fischmanufaktur über das Thema „Schlecht gemanagte Meere – Konsumverzicht ist kein Mittel gegen Überfischung“. Bei der Veranstaltung in der Universität Hamburg ging es auch um die Möglichkeiten der Verbraucher, Fisch und Meeresfrüchte verantwortungsbewusst zu konsumieren.

Industrie, Fischerei, Politik und Verbraucher: Alle wollen die marinen Ressourcen nutzen. Gleichzeitig sollen weiterlesen >>

Dritte SlowFisch im November in der Messe Bremen

Eine Pressemitteilung des Veranstalters.

100 Prozent Natur: Dritte SlowFisch im November in der Messe Bremen

Karpfen, Saibling, Bachforelle – Fische aus deutschen Gewässern stehen im Mittelpunkt der SlowFisch 2010. Die Veranstaltung öffnet vom 5. bis 7. November 2010 zum dritten Mal in der Messe Bremen ihre Tore für bewusste Genießer. Die SlowFisch wird in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Slow Food veranstaltet, die sich die Förderung verantwortungsbewusster Fischerei und Landwirtschaft, eine artgerechte Viehzucht, den Erhalt des traditionellen Lebensmittelhandwerks und die Bewahrung der regionalen Geschmacksvielfalt auf die Fahnen geschrieben hat.

Mit im Boot sind unter anderem die weiterlesen >>

Download: Rezept von Baudrexel – Fisch in Salzkruste

Hier als Download ein Rezept von TV-Koch Martin Baudrexel. In Zusammenarbeit mit dem Hersteller Jenaer Glas präsentiert er Fisch in Salzkruste.

Sein Fisch in Salzkruste ist schnell vorbereitet und wird circa 45 Minuten in der Auflaufform GOURMET CUCINA von JENAER GLAS im Ofen gebacken. Ob mit mediterranem Gemüse und Sauce oder zum Salat, der Fisch in Salzkruste macht in jedem Fall Lust auf me(e)hr.

PDF-Download: Fisch in Salzkruste

weiterlesen >>

Exklusive Seminare für Fischgourmets mit Wissler und Müller

Oha, das sind ja mal exklusive Events für Profi-Gourmets... Wird angeboten von dem Unternehmen Deutsche See, einem Gastrolieferanten für Fisch & Co.

"Deutsche See"-Seminare: Von Profi zu Profi -- mit Sterneköchen lernen

Mit Joachim Wissler in San Sebastián auf Erkundungstour durch die nordspanische Küche oder mit Dieter Müller die Küchenpraxis der 3-Sterne-Küche entdecken -- die erfolgreiche Seminarreihe von "Deutsche See" Fischmanufaktur in Zusammenarbeit mit namhaften Köchen wurde speziell für die Anforderungen der Gastronomie konzipiert.

Die "Deutsche See"-Seminare mit Joachim Wissler und Dieter Müller erlauben Gastronomen einen Einblick in die Arbeitsweise der gehobenen weiterlesen >>

Geschmackserlebnis 'Fisch aus der Dose' auf der SlowFisch in Bremen

Hier eine weitere Info zu der SlowFish, die vom 7. bis 9. November 2008 in den Hallen 3 und 4 der Messe Bremen stattfindet. Hier geht es um weitere Details, was man dort so erwarten kann.

Die Workshops, in denen die Teilnehmer unter Anleitung von Experten die Geschichte und besonderen Eigenheiten der Speisen kennenlernen, haben Tradition auf allen Slow Food Messen. Auch auf der SlowFisch, die von Freitag, 7., bis Sonntag, 9. November 2008, in der Messe Bremen erstmals ihre Pforten öffnet, kann wieder verkostet und verglichen werden.

Folgende Geschmackserlebnisse stehen auf dem SlowFisch-Programm

Das Geschmackserlebnis „Fisch aus der Dose: Ölsardinen“ von und mit Fernsehmoderator Bernd weiterlesen >>

Fische entdecken, die man noch nicht kannte – Interview mit Otto Geisel über die SlowFisch

SlowFisch, die Slow-Food-Messe im Norden, findet vom 7. bis 9. November 2008 in der Messe Bremen statt. Zu den Zielen und Erwartungen ein Interview mit dem Slow-Food-Vorsitzenden Otto Geisel.

Herr Geisel, welche Themen bewegen Slow Food zurzeit?

Mich bewegen zwei Schwerpunkte. Das sind zum einen die geschützten Herkunftsbezeichnungen für Lebensmittel in Deutschland. Hier haben wir noch großen Nachholbedarf. Zweitens beschäftigen wir uns intensiv mit der Ernährung an Schulen und Kindergärten. In Bremen gibt es ein vorbildliches Slow-Food-Projekt zur Förderung von Schulgärten. Und in einem Pilotprojekt in Baden-Württemberg, bei dem ich mich persönlich engagiere, bieten wir mit regionalen weiterlesen >>