Schlagwort: Kochbuch

Neues Buch: Molekularküche – Geschmack, Aromen, Flavour – so explodiert Geschmack

Der Wiesbadener Verlag Tre Torri ist sicherlich ein der ambitioniertesten Foodverlage Deutschlandas. Hier die neue Info über einn weiteren Titel zum Thema Molekularküche.Es handelt sich um das zweite Buch von Thomas Vilgis, einemWissenschaftler von der Uni Mainz. für die Theorie weicher Materie, statistische Physik von Proteinen, molekulare Biophysik, Physik und Chemie von Lebensmitteln. Sicher standen Sie auch schon einmal ratlos vor Ihren Töpfen, weil die geschmackliche Sensation, die Sie sich bei einer ganz besonderen kulinarischen Kreation erhofft hatten, nicht eingetreten ist. Woran aber liegt es, dass etwas nicht schmeckt oder die gewünschte Konsistenz hat? Dass sich bestimmte Aromen weiterlesen >>

"Fingerfood" von Heiko Antoniewicz ist "Das beste innovative Kochbuch der Welt"

Frankfurt am Main (ots) - "Fingerfood" von Heiko Antoniewicz ist "Das beste innovative Kochbuch der Welt". Das hat die Jury der Gourmand World Cookbook Awards 2007 entschieden. Das Buch zeigt Fingerfood und molekulare Küche in ihrer ganzen Vielfalt und überzeugte durch ausgefallene Kombinationen, besondere Optik sowie das große Spektrum der Zubereitungsarten. "Fingerfood" erscheint im Matthaes Verlag, Stuttgart, der auch die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) herausgibt. Die Gala anlässlich der Verleihung der Gourmand World Cookbook Awards 2007 fand am 13. April 2008 in London statt. In verschiedenen Kategorien von "Das beste erste Kochbuch" über "Die beste Foodfotografie" weiterlesen >>

Buchtipp: Slow-Food-Bibel jetzt auf deutsch

Gut Sauber & Fair - Grundlagen einer neuen Gastronomie - das ist der Titel der deutschen Ausgabe des italienischen Bestsellers des Slow-Food-Gründers Carlo Petrini. Das Buch kommt jetzt auf den deutschen Markt. Der Begründer der Slow-Food-Initiative spricht die Themen an, die auch deutschen Verbrauchern immer mehr am Herzen liegen: gute Produkte und ihre richtige Verarbeitung, nachhaltige Landwirtschaft und regionale Vielfalt. „Wir spüren Hunger nach Veränderung. Warum also kein gemeinsames Programm ausarbeiten? Ich schlage die Gründung eines globalen Netzwerkes der Neuen Gastronomen vor, das die unterschiedlichen Lebensmittelbündnisse vereint.“ Es gibt immer noch Menschen, weiterlesen >>

Kochbuch des Monats: Ducasse simpel nachkochen …

Das Deutsche Institut für Koch- und lebenskunst, Leipzig und Frankfurt am Main, hat den Titel Ducasse ganz einfach dank Sophie aus dem Gerstenberg Verlag zum Kochbuch des Monats September 2007 gekürt. Die Laudatio: Stellen Sie sich vor, unser Mälzer würde die hochkomplizierten Gerichte eines Harald Wohlfahrt für jedermann nachkochbar machen... - Darf man Sophie Dudemaine als die Tim Mälzerin Frankreichs bezeichnen? Sie steht dort in einer äußerst erfolgreichen Kochsendung vor der Fernsehkamera und hat dabei einen Umgang mit Rezepten und Methoden entwickelt, der selbst Anfänger mit zwei linken Händen zu begeisterten Nachköchen aufsteigen läßt (und ihre Bücher in der Folge zu Bestsellern). Alain weiterlesen >>

Das große Steigenberger Kochbuch

Die Frankfurter Hotelgesellschaft hat ein Kochbuch herausgegeben. Das 150 Seiten umfassende Buch enthält neben Rezepten der Steigenberger Küche-chefs Informationen zu den Steigenberger Hotels sowie ausgesuchte Weinempfehlungen. Autoren sind Christine Steigenberger und Mike Meyer-Ditandy.

weiter (vkd.com)


Anzeige: