Alle Artikel von Redaktion

Leaders Club Frankreich verleiht Goldene Palme 2007

Im Rahmen einer beeindruckenden Veranstaltung vor 350 Gästen verlieh der Leaders Club Frankreich die Palmen für innovative Gastro-Konzepte am 27. März 2007 im Elysée Montmartre in Paris. Neun Konzepte waren im Finale, alle innovativ und nicht länger als zwei Jahre am Markt. Der Publikumsentscheid vergab die Goldene Palme und damit den ersten Preis an „ZenZen“ (Monaco) vor „Wok & Tandoor“ (Antwerpen, Belgien) und „Pier Paul Jack“ (Val d’Isére, Frankreich). Nominiert waren ferner „Casse Croûte Vendeen“ in Pouzages, „7“ von Sterneköchin Anne-Sophie Pic in Valence, „Flamme & Co“, in Kaysersberg, „Il ristorante“ in Quetigny, „Ko resto & Comptoir des halles“ weiterlesen >>

Dubai begrüßt 10.000 Kreuzfahrer in einer Woche

Rund 10.000 Kreuzfahrt-Passagiere an Bord der fünf Schiffe Crystal Serenity, MS Columbus, Silver Whisper, Amsterdam und Oriana haben in der vergangenen Woche in Dubai angelegt.. Mit diesem neuen Rekord unterstreicht das Emirat seine Position als führende Kreuzfahrt-Destination zwischen Europa und Asien. "Als das Deutschland am nächsten liegende Ganzjahres-Sonnenziel vereint Dubai die Vorlieben der Gäste mit den Zwängen der Reedereien", so Mara Kaselitz, Direktorin des Dubai Department of Tourism and Commerce Marketing in Deutschland. Dubai begann im Jahr 1993 mit einem Kreuzfahrtschiff mit 703 Passagieren. Nachdem im Jahr 2006 insgesamt 26 Schiffe Dubai angelaufen haben, stehen für das weiterlesen >>

Workaholics – Das steckt wirklich dahinter

Es ist doch sehr interessant ob man sich in machen Beiträgen auch selber findet 😉 Gerade gelesen bei vnr.de Nahezu jeder kennt die Gefahren "klassischer" Suchtmittel wie Alkohol, Nikotin und Drogen. Aber auch Arbeit kann süchtig machen – oft mit genauso extremen Folgen wie bei einer Alkoholabhängigkeit. Das große Problem dabei: Viele Workaholics gelten nicht als süchtig oder krank, sondern genießen sogar sehr hohes Ansehen – zumindest im Anfangsstadium ihrer Sucht. So finden sich auch 5 weitere Mythen über Workaholics. 5 Mythen über Workaholics: Mythos 1: Workaholics sind das Beste, was einem Unternehmen passieren kann Die Wahrheit: Ein Workaholic ist für jedes Unternehmen ein weiterlesen >>

Feinschmeckerblog empfohlen von ARTE tv

Leider habe ich dies erst jetzt entdecken können. Auf der Webseite von Arte wird der Feinschmeckerblog zusammen mit gumia.de und dem Winzerblog empfohlen. Als Rubrik wurde "Food Blogs" definiert. Thema in der Ausgabe vom Arte Magazin: Du bist, was Du isst Was werden wir in Zukunft essen? Die Ernährungswissenschaftlerin Hanni Rützler beobachtet seit Jahren die Trends auf dem Lebensmittelmarkt und sagt: Die Zukunft liegt schon heute auf dem Teller. weiterlesen >>

Linktipp Dinnerscout.de

Dinnerscout.de - der online restaurantführer ist ein Projekt von Thomas Neumann, Frank Weingarts und Florian Spitta Auf dinnersout.de finden Sie Anregungen und Einschätzungen zu über 50 Top-Restaurants von München bis Kitzbühel und darüberhinaus. Mit Hilfe unserer individuellen Auswahl und Erfahrung finden Sie schnell einige Vorschläge und Anregungen. Wir empfehlen und kommentieren nur von uns selbst besuchte und getestete Restaurants. Gerne möchte ich Ihnen diese Webeite weiterempfehlen. Interessante Restaurantkritiken und sehr schöne Bilder. www.dinnerscout.de Beiträge RSS weiterlesen >>

Nestlé-Chef: Wasserkrise weitaus bedrohlicher als Klimawandel

Hamburg (ots) - Der Chef des weltgrößten Nahrungsmittelkonzerns Nestlé hält den globalen Wassermangel für eine größere Bedrohung der Menschheit als den Klimawandel. "Verglichen mit dem Klimawandel, ist die Wasserkrise weitaus bedrohlicher", sagt Peter Brabeck-Letmathe, Vorstandschef des in der Schweiz beheimateten Unternehmens, der ZEIT. "Deren Folgen spüren wir jetzt, nicht erst in möglicherweise hundert Jahren." "Wasser ist ein Menschenrecht. Aber nur für, sagen wir, 25 Liter pro Person und Tag", sagt Brabeck-Letmathe. "Für die Tausenden Kubikmeter in privaten Swimmingpools oder die Landwirtschaft müssen andere Regeln gelten." Die Landwirtschaft bezeichnet Brabeck als "den größten weiterlesen >>

Gastronomische Aprilscherze

In wenigen Minuten beginnt eines der gefährlichsten Jounalistentage.
Zum Glück fällt dieser Tag auf einen Sonntag. So können wir mit einer Menge weniger Falschmeldungen rechnen.

Ich wünsche einen schönen 1. April 2007.
Alexander Hänsel


Anzeige:

Brenner-Nachwuchs gut im Rennen

Mitarbeiter von Brenner's Park-Hotel & Spa in Baden-Baden haben in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Wettbewerben sehr gut abgeschnitten. BADEN-BADEN. Frank Marrenbach, Geschäftsführender Direktor von Brenner's Park-Hotel & Spa kommentiert: „Es spricht für sich, wie sich das Qualitätsdenken unseres Hauses in Ausbildung und Nachwuchsförderung in den erzielten Ergebnissen auf lokaler, regionaler und sogar bundesweiter Ebene widerspiegelt.“ Federführend bei der Förderung der jungen Brenner-Mitarbeiter in der Gastronomie ist Executive Chef Rudolf Pellkofer. Er wacht darüber, dass die Auszubildenden in der täglichen Arbeit ein hochrangiges Qualitätsbewusstsein entwickeln und weiterlesen >>

Noch immer fliegen nur wenige Geschäftsleute auf Billigflieger

FRANKFURT/M. Das habe aber nichts mit „Statusdenken oder Prestige zu tun“, so August Gossewisch vom weltweit zweitgrößten Geschäftsreisenanbieter Carlson Wagonlit Travel (CWT). Vielmehr bescherten Low Cost-Carrier „zu viele Erlebnisse, die Geschäftsreisende nicht mitmachen“. Außerdem seien die Ticketpreise „oft nicht low cost“ und die Flugscheine nicht umbuchbar. Gerade Flexibilität sei für Business Traveller aber besonders wichtig. Das - seit 110 Jahren in Deutschland tätige - Unternehmen zählte 2006 rund 2,1 Mio.Buchungsvorgänge, sechs von zehn entfielen auf Flugreisen. Aber nur 3,3 Prozent des Flugaufkommens ging auf das Konto von Discount-Airlines. Insgesamt vermittelte weiterlesen >>

Witzigmann & Roncalli Bajazzo beenden erfolgreiche Premierensaison

ISMANING. Mehr als 120.000 Gäste verzauberte Witzigmann & Roncalli Bajazzo in seiner fast fünfmonatigen Premierensaison. Im Oktober 2006 feierten Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann und Roncalli-Direktor Bernhard Paul die Premiere ihres ersten gemeinsamen Projektes. Am 25. März fiel im Witzigmann & Roncalli Bajazzo München, dort wurde das Gastspiel wegen der großen Nachfrage verlängert, der letzte Vorhang. Ab Herbst 2007 bis Frühjahr 2008 folgt die zweite Saison. Als Spielorte sind zurzeit erneut Hamburg, Frankfurt am Main, Köln/Düsseldorf und München geplant. Reservierungen sind ab sofort möglich. In der Premierensaison von Oktober 2006 bis März 2007 gastierte Witzigmann & Roncalli weiterlesen >>