Alle Artikel von Redaktion

Wechsel im NH-Hotel Berlin-Mitte

BERLIN. Alexander Dürr ist seit Jahresbeginn Chef im NH Hotel Berlin-Mitte, im Flaggschiff der deutschen NH Hotels. Der gebürtige Vogtländer arbeitete seit Anfang der 90er Jahren für die Astron Gruppe, machte die Übernahme durch die spanische NH Hoteles mit und war vor seinem Wechsel in die Bundeshauptstadt für die beiden NH Häuser Frankfurt-Niederrad und Airport zuständig. Dürr trat das Erbe von Till F. Esser an, der Berlin allerdings nicht verlassen hat. Der Hamburger leitet nunmehr in Personalunion das NH Berlin/Potsdam in Kleinmachnow und das NH Berlin City-West (vormals Artus). Seine vielfältigen und langjährigen Kenntnisse des hauptstädtischen Hotelmarktes – seit 1995 mit weiterlesen >>

Flaggschiff mit neuem Markennamen

MÜNCHEN. Das ArabellaSheraton Grand Hotel München erhält einen neuen Markennamen. Ab Winter 2007 wird das Münchner Flaggschiff der ArabellaStarwood Hotels & Resorts unter der 5-Sterne-Marke The Westin Grand geführt. Die Betreibergesellschaft ArabellaStarwood Hotels & Resorts, eine Joint Venture-Gesellschaft der Arabella Hotel Holding International und Starwood Hotels & Resorts, reagiert so auf die wachsenden Reiseströme aus internationalen Märkten mit einer anerkannten Business- und Luxushotelmarke. Mit der Erweiterung des Joint-Venture-Vertrags zwischen der Arabella Hotel Holding International und Starwood Hotels & Resorts kann die Betreibergesellschaft ArabellaStarwood Hotels & Resorts weiterlesen >>

Gericht annuliert Cru bourgeois Classement

Am Mittwoch hat die Berufungsinstanz des Verwaltungsgerichts von Bordeaux das neue Classement der Crus bourgeois du Médoc aus dem Jahr 2003 aufgehoben. Mehr darüber im Weinreporter-Weblog Planet Bordeaux:

http://bordeaux.blogg.de/eintrag.php?id=437


Anzeige:

Höhere Mehrwertsteuer dämpft Konsumklima

NÜRNBERG. Das Gastgewerbe profitiert vom Wirtschaftsausschwung. Dennoch gleichzeitig verstärkt sich der Trend, dass die Deutschen weniger konsumieren. Die Kauflust in Deutschland leidet weiter unter der Erhöhung der Mehrwertsteuer zu Jahresbeginn.

Wie das Marktforschungs-Institut GfK in Nürnberg mitteilt, die Anschaffungsneigung der Bürger im Februar erneut deutlich gesunken. Für das Konsumklima errechnete die GfK einen Indikator-Wert von 4,4 Punkten für März. Das sind 0,5 Punkte weniger als im Februar. Weiter hieß es, die Zuversicht der Verbraucher in einen nachhaltigen Wirtschaftsaufschwung habe sich dagegen gefestigt.

Gelesen bei AHGZ.de


Anzeige:

FBMA-Jahreshauptversammlung im Steigenberger Frankfurter Hof

Die Jahreshauptversammlung der Food & Beverage Management Association (FBMA) findet vom 20. bis 22. April 2007 im Steigenberger Frankfurter Hof statt. Key Note-Speaker ist Dr. Peter Roell, Präsident des Instituts für Strategie-, Politik-, Sicherheits- und Wirtschaftsberatung. In seinem Vortrag „Tourismus und Terrorismus“ wird er den Bogen von der globalen Lage, über die Auswirkungen der terroristischen Bedrohung auf den Tourismus bis hin zu Sicherheitsmaßnahmen schlagen. Zum Fachthema ‚Zukunft der Gastronomie“ sprechen der Münchener Szenegastronom Rudi Kull und Rolf Seelige-Steinhoff von Seetel. Locker-kommunikativ startet die zentrale Veranstaltung der FBMA am Freitagabend mit weiterlesen >>

2. LANGE NACHT DER HOTELBARS Luzern – Hotelbar-Erlebnis pur!

Tauchen auch Sie ein in die mondänen Welten der Hotelbars! Schon während der "Belle Epoque" waren die Hotelbars von schönen und renommierten Hotels Anziehungspunkt für die Gesellschaft. Zu wohlhabenden Hotelgästen gesellten sich die Bohemiens der Stadt, Literaten, Künstler und Schauspieler. Es wurden stürmisch Geschich- ten erzählt und emotionsgeladen Geschichten geschrieben oder noch besser gelebt! Geniessen Sie in sieben exklusiven Luzerner 4/5-Stern Hotelbars einmalige Ambiente, tolle Unterhaltungsprogramme, leckere Cocktails und bekommen zur Mitternachtsstunde sogar kleine Gaumenfreuden serviert. Lassen Sie sich bequem mit dem Shuttle-Service stilvoll von Hotelbar zu Hotelbar chauffieren weiterlesen >>

Bordeaux aktuell: Klage auch in Saint Emilion

Nach der gerichtlichen Annullierung des neuen Classements der Cru Bourgeois klagen auch drei Erzeuger aus Saint- Emilion gegen die überarbeitete Version der Klassifikation von Saint-Emilion. Mehr darüber im Weinreporter-Weblog Planet Bordeaux:
http://bordeaux.blogg.de/eintrag.php?id=438


Anzeige:

Weinreporters Bordeaux-Glossar für Einsteiger

Immer mehr Weinfreunde in aller Welt entdecken die Faszination der Weine aus Bordeaux. Als erstes müssen diese Novizen dann feststellen, dass das System Bordeaux für den Uneingeweihten mit einer Tür verschlossen ist, die mit mehr als sieben Siegel ausgestattet ist. Das beginnt mit den zahlreichen Fachbegriffen, mit denen die Kenner ganz selbstverständlich umgehen und die beim Einsteiger nur Ratlosigkeit hinterlassen. Im Anlauf zur diesjährigen Primeur-Kampagne wird der Weinreporter in seinem Weblog Planet in loser Folge die wichtigsten dieser Termini in einem Bordeaux-Glossar erläutern. Den Anfang machen: Courtier en vins, Super Seconds und Tonneau. Mehr darüber unter: bordeaux.blogg.de/index.php?cat=Bordeaux-Glossar weiterlesen >>

Wein Blog Champions

In den USA wurden erstmals die American Wine Blog Awards
vergeben. Dies nimmt der drink tank, Deutschland führendes Wein Weblog, zum
Anlass für die Frage: Wo bleibt der Sponsor und Ausrichter für den Deutschen
Weinblog Preis?

http://drinktank.blogg.de/eintrag.php?id=1729


Anzeige:

“Chefhotels des Jahres 2007″ sind das Vier Jahreszeiten in Hamburg bei den “Großen Geschäftshotels”

Köln, 21. Februar 2007 - Bei der zweiten Wahl zum "Chefhotel des Jahres" haben die in beiden Größenklassen erstplatzierten Hotels 2007 jeweils die Plätze getauscht. Dies ist das Ergebnis des exklusiv von der Redaktion des Wirtschaftsmagazins 'impulse' (Ausgabe 3/2007) durchgeführten Hotel-Rankings der besten Chefhotels in Deutschland. In der Kategorie "Große Geschäftshotels" mit mehr als 75 Zimmern liegt 2007 das Vier Jahreszeiten in Hamburg vor dem Adlon Hotel in Berlin, in der Kategorie "Kleine, feine Geschäftshotels" mit bis zu 75 Zimmern konnte der Brandenburger Hof in Berlin das im letzten Jahr führende Mandarin Oriental München vom ersten Platz verdrängen. Zu den großen Spitzenhäusern weiterlesen >>