Alle Artikel von Redaktion

Hongkongs Restaurants drohen mit Strafe für Reste auf Tellern

HONGKONG – Mit einer ungewöhnlichen Massnahme leisten Hongkongs Restaurants einen eigenen Beitrag im Kampf gegen die wachsenden Abfallberge: Seit einiger Zeit drohen sie ihren Kunden mit Strafe, wenn diese ihre Teller nicht leeren.

Wer nicht aufesse, werde mit einer Gebühr von bis zu 20 Hongkong-Dollar (etwa 3 Franken) belegt, wie die „South China Morning Post“ berichtete.

gelesen bei zisch.ch


Anzeige:

Das französische Food Festival « OFF 2007»

Frankreich besitzt nunmehr einen festen Treffpunk für die zeitgenössische, auch die Junge Küche (La Jeune Cuisine) genannt.

Am 12. und 13. Februar 2007 fand in Le Havre (Normandie) zum zweiten Mal das Food Festival OFF statt. Organisiert wird das Festival von der Pressegruppe Omnivore, die 2003 von Luc Dubanchet, dem ehemaligen Redaktionschef von Gault Millau, gegründet wurde. Omnivore veröffentlicht die Monatsrevue oMni und bringt jährlich den Restaurantführer Carnet de Route « Les 200 Tables de la Jeune Cuisine heraus.

mehr hier


Anzeige:

Intercontinental Hotels Group mit Umsatzplus

LONDON. Die weltweit größte Hotelkette, die Intercontinental Hotels Group (IHG), hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2006 um 13 Prozent von 713 Mio. auf 805 Mio. britische Pfund gesteigert. Der operative Gewinn erhöhte sich nach Unternehmensangaben um 16 Prozent von 173 Mio. auf 201 Mio. Pfund. Die Zahl der Hotelzimmer stieg um 18.713 auf insgesamt 556.246 in 3741 Hotels. IHG-CEO Andrew Cosslett zufolge soll das Portfolio bis Ende 2008 um mindestens 50.000 bis 60.000 Zimmer erweitert werden. Cosslett: "2006 war für IHG in jeder Hinsicht ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir stehen in allen Bereichen besser da als der Hotelmarkt insgesamt." In Europa stieg der Umsatz pro Zimmer um neun Prozent. weiterlesen >>

Aus für Luxushotel

HAMBURG. Das geplante Luxushotel mit bis zu 150 Zimmern an der Rainvilleterrasse im Stadtteil Altona wird nicht gebaut. Stattdessen soll auf dem Gelände der früheren Seefahrtschule ein Büroneubau für drei Reedereien entstehen. Im Erdgeschoss soll ein Restaurant einziehen. Nach Angaben der Finanzbehörde hatte sich das ursprüngliche Konzept eines 5-Sterne-Hotels mit einer Portalklinik auf dem 7800 Quadratmeter großen Areal nicht realisieren lassen.


Anzeige:

Wettbewerbswächter rügen Reiseindustrie

BAD HOMBURG. Zunehmend Ärger durch das Selbstkontrollorgan der deutschen Wirtschaft bekommt die Reiseindustrie: 2006 wurde die Bad Homburger Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs 400 Mal tätig. Es waren 60 Fälle mehr als in den vorangegangenen zwölf Monaten – und 100 mehr als 2004. Auch traf man sich öfter vor dem Kadi: In 53 Fällen musste ein Gericht entscheiden. 2005 war das nur 18 Mal der Fall.


Anzeige:

Neuer Direktor im Hotel Berlin

STUTTGART. Joachim Grohnwald hat die Leitung des Hotels Berlin Stuttgart-Sindelfingen übernommen. Der 37-Jährige führt das 4-Sterne-Haus mit 110 Zimmern, zwei Restaurants und einen Tagungsbereich seit Februar. Zuvor leitete er sechs Jahre lang das Hotel Azenberg in Stuttgart-Gerlingen.

Stationen des Absolventen der Hotelfachschule Heidelberg waren unter anderem Frankreich, Großbritannien, Südafrika und Japan.


Anzeige:

Carlos Santana eröffnet Latino-Restaurant

WALNUT CREEK. Latino-Star Carlos Santana eröffnet ein eigenes Restaurant. „Maria Maria“ nach dem berühmten Grammy-Hit des Musikers soll der Laden heißen, der im April im kalifornischen Walnut Creek aufmacht.

Serviert wird lateinamerikanische Küche, die von Santanas Songs inspiriert wurde, berichten US-Medien. Finanzpartner des Musikers und seiner Frau Deborah ist das kalifornische Unternehmen Dudum Sports & Entertainment, das unter anderem auch das italienische Restaurant von Baseball-Star Joe DiMaggio in San Francisco eröffnet hat.


Anzeige:

Neue Mitglieder bei Relais & Châteaux

BERLIN. Die internationale Restaurant- und Hotelvereinigung Relais & Châteaux hat 21 neue Mitglieder aufgenommen. 456 Restaurants und Hotels in 51 Ländern sind nun Mitglieder der Vereinigung. In dem neuen Guide 2007 werden die Häuser vorgestellt. Alle Mitgliedshäuser bekennen sich zu der Qualitätscharta der 5 C: Courtoisie (Freundlichkeit), Charme, Charactère, Calme (Ruhe) und Cuisine (erlesene Küche).

www.relaischateaux.com/ge


Anzeige:

Seehotel setzt auf Bio

ZEULENRODA. Das Seehotel in Zeulenroda ist jetzt Bio-Hotel. "Wir haben mit der Umstellung auf Bio ein weiteres Mosaikteilchen im Streben nach einem ganzheitlichen Qualitätsbewusstsein gesetzt", so Stephan Bode, Geschäftsführender Direktor des 4-Sterne-superior-Hotels. Als neues Mitglied in dem europaweit jetzt 34 Mitglieder zählenden Verein "Die Bio-Hotels" bietet das Seehotel ausschließlich mit Bio-Produkte. Damit ist es das erste Haus der Vereinigung in Thüringen. Im Seehotel vereinen sich die Komponenten gesunde Ernährung mit Bio-Produkten, intakte weite Natur, Tagen mit Weitblick, Herzlichkeit, inspirierende Architektur, Entspannung sowie körperliche Fitness zu einem ganzheitlichen weiterlesen >>

Event Holding schafft neue Position

KÖLN. Die Event Holding hat ihre Personalstruktur erweitert. Die neu geschaffene Position des Regional Director of Sales & Marketing ist jetzt mit Sascha Brezovac besetzt worden. Der 36-Jährige zeichnet ab sofort für den regionalen Verkauf, das Marketing, die Pressearbeit und das Business Development der aktuell 18 Hotels der Event Holding verantwortlich. Die Verantwortungsbereiche umfassen den Aufbau einer deutschlandweiten Verkaufsstruktur, einer überregionalen Marketing und Verkaufsstrategie sowie fünf deutschlandweite Neueröffnungen der Hotelmarke Park Inn by Rezidor in Deutschland. Der Diplom Betriebswirt mit Fachrichtung Tourismus war bis 2002 im Hyatt Regency Köln Assistant Director weiterlesen >>