Alle Artikel von Redaktion

Test / Prüfungsfragen für die Gastronomie

2 mal im Jahr finden die Gesellenprüfungen in den gastronomischen Berufen statt. Im Sommer sind die regulären Prüfungen. Im Winter finden die Prüfungen für die "Vorzieher" mit besonders guten theoretischen Leistungen statt. Aber auch "Durchfaller" der Sommerprüfungen werden teilweise zur Winterprüfung zugelassen. Viele Industrie und Handelskammern als Träger der Prüfung bevorzugen mittlerweile Prüfungen in programmierter Form, das heißt es muss das richtige Ergebnis angekreuzt werden. Das Üben dieser Art von Tests ist sehr wichtig um diese Art der Abfragung zu beherrschen. Unter www.hoteljob-international.de sind jetzt programmierte Tests online. Für die Berufe Restaurantfachfrau/-mann, weiterlesen >>

Gold für PURISTE Vodka bei der International Review of Spirits 2006

Wien (ots) - Bei der International Review of Spirits 2006, dem wohl angesehensten internationalen Spirituosenwettbewerb, der alljährlich vom Beverage Testing Institute in Chicago durchgeführt wird, wurde PURISTE Premium Vodka NGrad1 von der Expertenjury mit einer Goldmedaille und der Note "Außergewöhnlich" prämiert. "Dass wir bereits beim ersten Bewerb, zu dem wir eingeladen wurden, eine Goldmedaille erhalten haben, ist fantastisch und eine große Auszeichnung für PURISTE", freuen sich die beiden österreichischen Spitzen-Winzer und "Väter" von PURISTE, Alois Kracher und Leo Hillinger, über den Erfolg. PURISTE Premium Vodka NGrad1 ist ein Vodka von höchster Qualität und Reinheit weiterlesen >>

Flambierter Christinenstollen

Ein wahres Meisterwerk in Sachen Innovation und Genuss in der Weihnachtszeit ist der flambierte Christinenstollen der Gourmetbäckerei von der Heide aus Willingen. Konditormeister Wolfgang von der Heide hat seinem ohnehin schon begehrenswerten Stollen ein unvergessliches Geschmackserlebnis hinzugefügt und ihn mit Whisky flambiert. Der unverwechselbare Geschmack des Willinger Christinenstollens erhält durch das Flambieren mit dem Single-Malt-Whisky aus dem Hause Reisetbauer in Österreich eine außergewöhnliche Note. Der Stollen wird auf einer Edelstahl oder Keramikplatte bei Zimmertemperatur mit dem Whisky 56 % vol. flambiert. Der edle Tropfen - ein 50 ml Fläschchen ist samt Streichhölzer weiterlesen >>

Bier zum Selberbrauen – das etwas andere Weihnachtsgeschenk

Dresden (ots) - Selbst ist der Mann. Pünktlich zur Weihnachtszeit stellt der Anbieter von Brauereizubehör Brauen.de jetzt ein Einsteigerset vor, mit dem jeder seine Selbstständigkeit beweisen und sein eigenes Bier brauen kann. Das Besondere für gesellige Runden: selbst gebrautes Bier. Für 26,95 Euro gibt es das komplette Bierbrauset für Einsteiger, bestehend aus: einem 30-Liter-Gärbehälter, einem Auslaufhahn, einem Gärröhrchen mit Gummistopfen, einem Bierkit und einer leicht verständlichen Brauanleitung. Bier brauen ist einfacher, als so mancher denkt. Schon mit wenigen Geräten lässt sich der heimische Keller in eine kleine Hausbrauerei verwandeln. Für den Einsteiger empfehlen weiterlesen >>

Palazzo: Riesige Ticketnachfrage

Die aktuellen Ticketzahlen für die Palazzo-Gastspiele übertreffen alle Erwartungen. „Viele Showtage der deutschen Palazzo-Gastspiele sind bereits ausverkauft“, so Palazzo Produktionen-Geschäftsführer Folker Koopmans. „Dabei hat das Weihnachtgeschäft gerade erst begonnen.“ Auch die europäischen Shows in Österreich, der Schweiz und Holland verzeichnen deutliche Zuwächse. Die Veranstalter von Palazzo Produktionen rechnen am Ende der Saison 2006/2007 mit einem Umsatzplus von bis zu 20 %. Über 200.000 Besucher werden bis zum Ende der Saison in den Spiegelzelten erwartet. In folgenden Städten ist das kulinarische Palazzo-Entertainmentprogramm zu erleben: München (Alfons Schuhbeck weiterlesen >>

Hotel Adlon Kempinski – 1 Million Gäste

2006 konnte Stephan Interthal,Geschäftsführender Direktor und Regionaldirektor Deutschland Kempinski, auch den Ein-Millionsten-Gast seines Hauses begrüßen. Für das kommende Jahr stehen der 100. Geburtstag des Hotel Adlon und die Eröffnung des exklusiven Adlon Day SPA an. Top-Ergebnisse für das erste Haus am Platz: Für das Betriebsjahr 2006 kann das Hotel Adlon Kempinski mit 37,1 Millionen Euro den höchsten Umsatz in seiner jüngsten Geschichte verbuchen. Das gilt auch für den durchschnittlichen Zimmerpreis, der sich auf 263 Euro beläuft. Die durchschnittliche Gesamtbelegung konnte bei einer Zimmeranzahl von 350 auf 61 Prozent gesteigert werden – im Vorjahr betrug sie 57 Prozent. weiterlesen >>

Zweiter Virus-Ausbruch auf größtem Kreuzfahrtschiff der Welt

Ausbruch trotz strikter Hygiene: Erneut haben sich auf dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt Passagiere mit dem Noro-Virus infiziert. Erst vor zwei Wochen war das Schiff von der Durchfallepidemie betroffen.
Weiterlesen


Anzeige:

hotel.de: Novemberzahlen belegen weiterhin starkes Wachstum

Nürnberg, 12.12.2006 – Der Online-Reservierungsdienst hotel.de setzt sein Wachstum auch im November unvermindert fort. Das Unternehmen steigerte das Buchungsvolumen mit 23,2 Mio. Euro um 82,7% gegenüber dem November 2005 (12,7 Mio. Euro). Mit 257.141 gebuchten Übernachtungen übertraf der November 2006 den Vorjahresmonat (159.045) um 61,7%.
Weiterlesen


Anzeige:

Im Hotel ist Lügen erlaubt

Durch den Missbrauch der persönlichen Daten können beträchtliche Schäden entstehen. Welche Daten dürfen Hotels von ihren Gästen beim Check-in verlangen? Und wie können sich Reisende gegen den Missbrauch von Adressinformationen und Kreditkartendaten schützen? Experte Thilo Weichert gibt Tipps in der Welt.

Die Welt /09.12.2006


Anzeige:

Chateau Latour im Hilton Maldives Resort & Spa

Frederic Engerer als Gast in dem 6-Sterne Resort München/Malediven. Unter dem Meeresspiegel gelegen, mit einer Auswahl von über 5.000 Flaschen der weltbesten Weine, ist der Wine Cellar des Hilton Maldives Resort & Spa bei Weinliebhabern bestens bekannt. Der Besuch von Frederic Engerer, Präsident des international angesehenen Weingut Chateau Latour, im Februar 2007 wird sicherlich für weiteres Aufsehen erregen. Frederic Engerer wird am 15. und 16. Februar 2007 in dem 6-Sterne Resort zu Gast sein und bei zwei Abendessen und einer Weindegustation einige seiner besten Weine präsentieren. Am 16. Februar findet die Weindegustation im Rahmen eines geselligen 5-gänge Menüs am großen Eichentisch weiterlesen >>