Schlagwort: Essig

Die saure Leichtigkeit des Seins – Essigpapst Gegenbauer wechselt von Glas zu PET

Eine Pressemitteilung. Mit der neuen Verpackung seiner hochkarätigen Essige legt Erwin Gegenbauer ökologische Verantwortung an den Tag. Zeitgemäß stellt der Wiener Essigbrauer von den schweren Glasflaschen auf die international erfolgreichen PET-Flaschen um. Diese präsentieren sich bei deutlich geringerem Gewicht in einem aufwändig geprägten Glas-Look und enthalten weiterhin die berühmten Essige aus Wien. Die aus handverlesenen Zutaten gewonnene und sorgsam gereifte Edelware wird von anspruchsvollen Kennern und Spitzenköchen auf der ganzen Welt gleichermaßen hoch geschätzt. Gleich zwei brandaktuelle Aspekte bestimmen die neue Verpackungsstrategie des unkonventionelle Essigbrauers: weiterlesen >>

Dirndl-Essig: süß-saure Aromen aus Österreich

Man kann auch durch Namen Aufmerksamkeit erzeugen und das ist hier dem österreichischen Essig-Brauer Gegenbauer mal wieder gelungen. Er hat eine neue Kreation "Dirndl-Essig" getauft, was natürlich endlose Fragen beim geneigten Leser aufwirft. Einfach die folgende Presse-Info weiterlesen, dann klärt sichs ... 😉 Üppige Aromen in süßsauer – Erwin Gegenbauers neuer Dirndl-Essig Üppige Aromen, fülliges Fruchtfleisch und pralle schwarzrote Haut – die österreichischen Dirndln sind eine wahre Verlockung für Genießer. Essig-Papst Erwin Gegenbauer hat sich der Kornellen, wie die südeuropäischen kirschenähnlichen Beeren auch genannt werden, angenommen und aus den verführerischen weiterlesen >>

Wenn der Essigmann Saft macht … scheints richtig gut zu werden

Wir hatten bereits über den Wiener Essigmacher Erwin Gegenbauer und seine Künste berichtet. Offenbar hat der Mann aber noch mehr Talente, nämlich das besonders gute Obstsäfte herzustellen. Hier eine aktuelle Pressemeldung, die das zumindest nachweisbar behauptet. Wiener Essigkünstler macht auch an der Saftpresse eine gute Figur Der Tagesspiegel ließ im Rahmen seiner monatlichen kulinarischen Testrunde verschiedene Apfelsäfte von Fachleuten verkosten und wählte Erwin Gegenbauers reinsortige Säfte „Cox Orange“ und „Rubinette“ zu seinen Lieblingen. „Heute muss man – sofern man nicht in einer Apfelregion lebt – die Äpfel trinken, um ihre Vielfalt zu erfahren.“ Zu dieser weiterlesen >>

Spitzenköche auf der ganzen Welt geben ihren Gästen Saures

Die internationale Topgastronomie hat ein altes Produkt neu entdeckt: Hochwertiger Essig ist das neue Salz in der Suppe der Gourmet-Küchen Wahrscheinlich gibt es ihn schon so lange wie es die Menschheit gibt. Unsere Großmütter verwendeten ihn zum Einlegen von Gurken oder für den Wadenwickel gegen Fieber, in heutigen Zeiten gilt er den meisten als probates Mittel gegen verkalkte Wasserkocher – doch der Essig ist eine Zutat mit vielen Facetten und wird zu Unrecht unterschätzt. Der saure Alleskönner wird, wenn aus besten Grundprodukten hergestellt und unpasteurisiert, zu einem Elixier, das nicht nur intensiven Geschmack und Vielschichtigkeit in jedes Gericht bringt, sondern zudem auch weiterlesen >>

Nachschlag #11: Der Balsamicoskandal, Webmusikschrott und ein Test | Der Videoblog von Restaurant-Kritik.de

Hier die neue Ausgabe von Nachschlag, dem kulinarischen Videoblog von Restaurant-Kritik.de. Themen: Ärger um Farbstoff in Balsamico, unnützer Musikschroff auf Websites von Restaurants und ein Schnelltest der gerade erschienen Restaurantführer.


Anzeige: