Alle Artikel von Redaktion

Auszeichnung zur touristischen Web-Seite des Monats Juni

Tagungshotels online zur touristischen Web-Seite des Monats Juni ausgezeichnet Einmal im Monat wählt „Web-Tourismus“ unter allen touristischen Internet Seiten des deutschsprachigen Raums einen besonders herausragenden und gelungenen Web-Auftritt aus. Vor über sechs Jahren führte Web-Tourismus den weltweit größten Reiseveranstalter- und Reisebüro-Web-Test durch. Zu den Bewertungskriterien zählten Navigation, Funktionalität, Leistungsspektrum, Buchungsmöglichkeit sowie das Design der Website. Nach den selben Kategorien wurde auch die oben genannte Web-Seite bewertet und erzielte dabei in allen Kategorien hervorragende Ergebnisse. Hinzu kamen weitere Eigenschaften, die uns dazu veranlassten weiterlesen >>

Marcellino’s bietet Gastronomen kostenlosen Eintrag

Der bekannte Restaurant-Führer Marcellino’s öffnet sein Angebot ab sofort auch für all jene Betriebe, die noch nicht von einem Tester besucht wurden und bietet so allen gastgewerblichen Unternehmern die Möglichkeit, sich selbst im Internet unter www.marcellinos.de kostenlos einzutragen. Derzeit sind bei Marcellino’s über 12.000 gastronomische Betriebe online registriert. Voraussetzung für die Aufnahme in das Internetangebot war bisher, dass schon Tests von Gästen durchgeführt wurden. „Wir freuen uns über dieses Angebot von Marcellino Hudalla. Das ist füruns Hoteliers und Gastronomen ein guter Weg, um sich im Internet zu präsentieren und sich auch online von unserer besten Seite weiterlesen >>

Best Western Hotel in Nürnberg in neuem Glanz

Das Best Western Hotel Nürnberg am Hauptbahnhof präsentiert sich nach umfangreicher Renovierung in neuem Glanz. Hotelinhaberin Sabine Unckell stellt die Weichen für die Zukunft und gibt dem Traditionshaus neues Profil. Das Best Western Hotel Nürnberg, das in unmittelbarer Nähe des Nürnberger Hauptbahnhofs liegt, präsentiert sich in einem noch schöneren Ambiente. Die neue Inhaberin Sabine Unckell investierte rund 100.000 Euro in die Renovierung des 60-Zimmer-Hotels. So wurden in dem Drei-Sterne-Haus alle Teppichböden ausgewechselt, der Frühstücksraum und die Lobby in Zusammenarbeit mit Tröber Raumkonzepte aus Wertheim neu gestaltet. „Mit der Renovierung haben wir uns fit für weiterlesen >>

Innside Premium Hotels schwimmen auf der Konjunkturwelle – Erhöhte Nachfrage bei Geschäftsreisen

Düsseldorf – Die stark auf den Geschäftsreise-Sektor fokussierende Innside Hotelgruppe hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres ihren Umsatz um 7,8 % auf 8,3 Mio. EUR steigern können. Bei gleichzeitiger Erhöhung der Durchschnittserlöse kletterte das operative Ergebnis des Unternehmens sogar um ein Viertel über den vergleichbaren Vorjahreswert. Angetrieben durch die positiven Konjunkturaussichten nahm auch das Gäste-Aufkommen in den acht Innside Premium Hotels zu. „Die führenden Mitarbeiter deutscher Unternehmen sind wieder häufiger unterwegs“, freut sich Innside-Geschäftsführer Bernhard Klein. Von der spürbar gesteigerten Reisefrequenz des Managements profitiere weiterlesen >>

Euro-Toques Chefköche stellen neues, exklusives Gästemagazin vor

“Normalerweise muss man für ein Magazin solcher Qualität, das auch noch einen aktuellen Restaurantführer enthält, viel Geld bezahlen. Die Euro-Toques Chefköche Deutschland/Österreich überreichen es Ihren Gästen dagegen als Präsent,” so Euro-Toques Präsident Ernst-Ulrich Schassberger über das neue Euro-Toques Magazin. Euro-Toques Vizepräsident Heinz Winkler zeigte sich während der Präsentation im Münchner Hotel Vier Jahreszeiten, Kempinski, davon überzeugt, dass dieses Präsent an die Gäste die Attraktivität der Euro-Toques Restaurants und Hotels noch weiter steigert.”Euro-Toques ist in aller Munde. Unsere 4,5 Millionen Stammgäste jährlich sind der beste Beweis dafür. weiterlesen >>

www.hotelsterne.de startet mit neuem Internetauftritt

Seit 1. Juni 2007 glänzen die Hotelsterne online frischer und farbiger denn je. Um die Attraktivität der Internetseite www.hotelsterne.de weiter zu steigern, wurden alle Informationen rund um die Deutsche Hotelklassifizierung überarbeitet und neu strukturiert sowie der Seitenaufbau verbessert. Aktuelle Entwicklungen, Bewertungskriterien, Ansprechpartner, Preise und die ausgezeichneten Hotels präsentieren sich nun in einem modernen Layout. „Klarer, übersichtlicher und benutzerfreundlicher ist unser neuer Auftritt geworden“, freut sich Helmut Otto, Vorsitzender des Ausschusses Hotelklassifizierung. „Unsere Inhalte haben sich bewährt, jetzt können alle Interessenten noch einfacher weiterlesen >>

Whisky-Verkostung auf 3.300 Meter Höhe in den Schweizer Bergen

Tasting in 3033 Höhenmetern: Kurz nach dem 1. Geburtstag der „C&S Dram Collection“ , im August 2007 wird es ein ganz besonderes Erlebnis geben. Gemeinsam mit Gunter und Detlef Sommer, Betreiber der „Smallest Whisky Bar on Earth“ im idyllischen Val Müstair (Münstertal) in Graubünden (Schweiz) haben Andrea Caminneci & Frank Schrauth einen absoluten Höhepunkt zur Vorstellung der 5. Serie der „C&S Dram Collection“ gefunden. Am 08. September 2007 findet im Rahmen des inoffiziellen Treffens des Schweiz–Deutschen Whisky Forums  auf dem Piz Umbrail (3033 m. ü. NN.) eine Whisky Verkostung statt. Die Teilnehmer des Treffens haben nach einer Wanderung auf den Piz Umbrail weiterlesen >>

“Int. Roséwein-Festival” mit dem Master of Wine Ende Juni in Weststeiermark

"Unverblümt", eigenständig, rassig - und ein Weltunikat: Die Weststeiermark ist die Heimat des roséfarbenen Schilchers. Die 450 ha Rebland zwischen Ligist im Norden und Eibiswald im Süden werden seit eh und je mit der uralten Rebsorte "Blauer Wildbacher" bepflanzt. Aus ihr keltert man eine verblüffende Vielfalt - vom kräftigen Roten über elegante Schaumweine bis hin zum säurebetonten Schilcher. Weltweit findet der Schilcher immer mehr Anhänger und das ist Grund genug für ein eigenes Festival, bei dem seine vielschichtigen Vorzüge anderen Roséweinen gegenüber gestellt werden: Der Wein-Journalist Arne Ronold ist Skandinaviens erster "Master of Wine", Bacchus-Preisträger 2006 und weiterlesen >>

Willkommen im neuen Gewand!

Wie man sieht, ist der Feinschmeckerblog schon umgezogen auf eine neue technische Plattform (jetzt WortdPress) und erstrahlt in einem neuen Layout.

Ich wollte es nur mal festhalten und hiermit gleich den ersten Beitrag posten. Muss ja schließlich alles mal gestestet werden.


Anzeige:

Restaurant-Kritik.de und baranek online publishing übernehmen Feinschmeckerblog

Der renommierte Feinschmeckerblog wechselt den Besitzer. Der von Alexander Hänsel gegründete und bisher verantwortete Weblog wird von Carsten Jutzi, Geschaftsführer von Restaurant-Kritik.de, und dem Freien Journalisten Dirk Baranek weitergeführt. Alexander Hänsel möchte sich in Zukunft vor allem seinem neuen Internet-Angebot Restaurant-News widmen. “Wir freuen uns über das Vertrauen von Alexander Hänsel und danken ihm für seine bisherige Arbeit”, erklärt Carsten Jutzi und erläutert: “Mit dem Feinschmeckerblog runden wir unser Online-Portfolio im Bereich Gastronomie & Genuss weiter ab. Mit dem sehr erfolgreichen Restaurantführer Restaurant-Kritik.de sind wir bereits sehr stark weiterlesen >>