Schlagwort: Restaurantführer
Vom Vize zum Chefredakteur bei Michelin Deutschland: Ralf Flinkenflügel
Diese Nachricht erreichte uns in diesen Tagen.
Ralf Flinkenflügel wird neuer Chefredakteur des Guide MICHELIN in Deutschland
Bisherige Chefredakteurin Juliane Caspar übernimmt die Leitung des MICHELIN-Führers Frankreich
Ralf Flinkenflügel übernimmt ab dem 1. Januar 2009 die Redaktionsleitung der MICHELIN-Führer Deutschland, Österreich und Schweiz. Der 43-jährige gelernte Koch und Hotelfachmann arbeitete im In- und Ausland in der Hotellerie und Betrieben der Spitzen-Gastronomie, bevor er 1992 als Restaurant-Inspektor zu Michelin kam. Seit 2000 war Flinkenflügel stellvertretender Chefredakteur der Gastro-Führer im deutschsprachigen Raum.
Die bisherige Chefredakteurin Juliane Caspar weiterlesen >>
Die Bewertungen des Gault Millau 2009, hier sind sie…
Wir haben heute die gesamten, detaillierten Bewertungen des Restaurantführers Gault Millau für die Ausgabe 2009 auf der Website von Restaurant-Kritik.de veröffentlicht.
Die sechszehn Artikel gibt es hier in einer Übersicht.
Anzeige:
Die Wahrheit über Marcellino's Restaurantreport – eine ungeschminkte Innenansicht
Im Folgenden ein paar Betrachtungen und Wahrheiten über einen deutschen Restaurantführer. Es handelt sich um Marcellino's Restaurantreport, den es seit nunmehr zwanzig Jahren gibt und der inzwischen in 18 Ausgaben einmal im Jahr für die deutschen Großstädte bzw. Ballungsräume plus Mallorca erscheint.
Inhaber des im Düsseldorf Medienhafen in drei beengten Räumen ansässigen Verlages mit dem Namen "Marcellino's Guides und Services AG" ist Marcellus "Marcellino" Hudalla. Hudalla ist vermutlich um die 60 Jahre alt, macht aber einen recht jugendlichen Eindruck. Allerdings wirkt er gleichzeitig etwas eitel, meint: er legt offenbar extrem viel Wert auf gutes Aussehen und scheut sich nicht, weiterlesen >>
Marcellino’s bietet Gastronomen kostenlosen Eintrag
Der bekannte Restaurant-Führer Marcellino’s öffnet sein Angebot ab sofort auch für all jene Betriebe, die noch nicht von einem Tester besucht wurden und bietet so allen gastgewerblichen Unternehmern die Möglichkeit, sich selbst im Internet unter www.marcellinos.de kostenlos einzutragen.
Derzeit sind bei Marcellino’s über 12.000 gastronomische Betriebe online registriert. Voraussetzung für die Aufnahme in das Internetangebot war bisher, dass schon Tests von Gästen durchgeführt wurden. „Wir freuen uns über dieses Angebot von Marcellino Hudalla. Das ist füruns Hoteliers und Gastronomen ein guter Weg, um sich im Internet zu präsentieren und sich auch online von unserer besten Seite weiterlesen >>
Neue Webseite Guide-Bleu.ch
Im Cigar Blog habe ich über das Update der Webseite vom Guide-Bleu Schweiz erfahren.
Der Gastroführer hat seine Website guide-bleu.ch aufgepeppt. In den Suchfunktionen fehlen aber eindeutig die Begriffe „Zigarren-Lounge“ oder „zigarrenfreundlich“ 😉
Vielen Dank auch für das Lob für den Feinschmeckerblog.
Apropos Gastroführer: Zu empfehlen ist insbesondere auch der Feinschmeckerblog von Mit-Blogger Alexander Hänsel. Toll gemacht.
Anzeige:
Zagat veröffentlicht den Führer zu den Top-Restaurants in Europa 2006 mit Bewertungen über 1.372 aussergewöhnliche Speisemöglichkeiten in 27 Städten
- Optionen auf hervorragende Küchen und Speisen verbessern sich
auf dem ganzen Kontinent; Bewertungen für offerierte Gerichte
insgesamt besser
- Service in Europa überflügelt den in den U.S.A., aber Rauchen
bleibt das hauptsächliche Reizthema
- Italienische, französische und mediterrane Küchen gewinnen
Spiel, Satz und Sieg
Zagat Survey veröffentlichte heute seinen Führer für 2006 zu
Europas Top-Restaurants. Die neue Ausgabe enthält Bewertungen und
Beurteilungen für 1.372 führende Restaurants in 27 europäischen
Städten auf der Basis der Urteile von 12.477 lokalen
Restaurant-Besuchern. Diese Geschmacks-Spezialisten liessen sich
nahezu 2,3 Million Mal zum Dinieren nieder, um die weiterlesen >>