Alle Artikel von Redaktion
The S. Pellegriono World’s 50 Best Restaurants 2007
S. Pellegrino, Acqua Panna und die britische Zeitschrift ‚restaurant‘ geben in London die fünfzig bestens Restaurants der Welt bekannt. Das Event erhält nach sechs Jahren einen neuen Namen: ‚The S. Pellegrino World’s 50 Best Restaurants‘.
Damit vertieft S. Pellegrino die bereits vier Jahre dauernde Zusammenarbeit und übernimmt die Rolle des Headline-Sponsors der Veranstaltung. Die feierliche Preisverleihung, bei der Vertreter der ausgezeichneten Restaurants anwesend sein werden, findet am 23. April 2007 im Londoner Science Museum statt.
Anzeige:
Bordeaux 2006: Die Favoritenliste
Planet Bordeaux fragte 15 Experten aus sieben Ländern nach ihren Favoriten des Jahrgangs 2006 in Bordeaux. Herauskam eine Liste mit 18 Weinen. Dies sind möglicherweise die am meisten gesuchten Weine dieses Jahrgangs. An der Spitze die drei Premiers Latour, Margaux und Mouton zusammen mit dem Supersecond Léoville Las Cases. Mehr um Weblog Planet Bordeaux:
http://bordeaux.blogg.de/eintrag.php?id=490
Anzeige:
Erstes W Hotel in der Schweiz
Package mit Zoobesuch
BERLIN. Eisbär-Baby Knut verzaubert derzeit bundesweit die Herzen aller Tierliebhaber und sorgt für Besucherrekorde im Berliner Zoo. Bären-Fans, die jenseits der Hauptstadtgrenzen wohnen, bietet das Ramada Plaza für 185 Euro ein „Knut-Arrangement“, das neben zwei Übernachtungen/Frühstück und einem dreigängigen Abendmenü auch die Zoo-Eintrittskarte sowie eine Lunchbox beinhaltet – falls der Besuch beim knuddeligen Petz etwas länger dauern sollte.
Kinder bis 15 Jahre zahlen im Zimmer der Eltern 75 Euro, Knut-Fans unter 5 Jahren logieren frei. Buchbar ist das Arrangement bis zum 30. Juni.
www.ramada.de
Anzeige:
L & D übernimmt erstes Tagungshotel
Belgische Gourmetlokale setzen sich zur Wehr
Von Hotelmanagern lernen
7. HOTELBIZ-SEMINARBIZ-EVENTBIZ in Wien
McDonald’s setzt auf Fair-Trade-Kaffee
McDonald’s verkauft künftig in seinen Kaffee-Filialen „McCafé“ Fair-Trade-Kaffee und erhöht die Preise. „In Zukunft wollen wir uns mehr um den nachhaltigen Anbau des Kaffees kümmern“, sagte Bane Knezevic, der Chef von McDonald’s Deutschland, im Interview mit der Zeitung „Tagesspiegel“.
Anzeige:
