Alle Artikel von Redaktion

Branchenbarometer: Zimmerpreise in Europa steigen

Das Hotelbuchungesportal www.hotels.com verzeichnet steigende Zimmerpreise in Europa für das 2. Quartal 2006: Sie stiegen im Durchschnitt um 16 Prozent auf 108 Indexpunkte.In Deutschland verzeichnen sie im Quartal der Fußball-Weltmeisterschaft sogar ein Wachstum von bis zu 61 Prozent. BERLIN. Hotelpreise im Aufwärtstrend: Mit einem Preisanstieg um 16 Prozent im 2. Quartal 2006 ist Europa im Verlgeich zum ersten Quartal 2006 weltweit die Region mit dem größten Preissprung gegenüber dem 1. Quartal. Das ist eines der Resultate des aktuellen Hotel Price Index (HP), der regelmäßig vom Hotelbuchungsportal durchgeführt wird. Die Studie basiert auf dem vom Gast gezahlten Zimmerpreis in den weiterlesen >>

Neues aus der Champagne

Alles neu macht der Herbst. zu Beginn der Weihnachtssaison zeigen sich einige Champagner im neuen Gewand, einige Häuser gar mit aufgefrischter Kollektion: - De Saint Gall feiert sich selbst. Zum 40. Geburtstag der Kooperative wurde ein Blanc de Blancs von alten Reben aufgelegt, der mit 7g/l Dosagezucker gewiß nicht zu den Kopfschmerzweinen zu zählen sein wird. - Lanson springt nun auch auf den Rosézug auf. Die Noble Cuvée Rosé ist wegen der hohen Nachfrage etwas früher als eigentlich wünschenswert auf den Markt gekommen und zudem jahrgangslos - ob sie noch zur Jahrgangsphilosophie der Noble Cuvée, bzw. Noble Cuvée Blanc de Blancs aufschließt, bleibt offen. - Moet et Chandon hat weiterlesen >>

Eichelmanns 800 Champagner

Das Doppelwerk von Gerhard Eichelmann ist seit einiger Zeit am Markt, so daß diese Besprechung nicht sehr überraschend erscheint. Wir wollen uns im folgenden um das etwas unscheinbarere Begleitwerk kümmern, das 800 Champagner bewertet und kommentiert. In diesem Bereich ist das schlimmste Defizit auf dem deutschen Buchmarkt auszumachen, aktuelle Champagnerverkostungsguides gibt es nämlich nicht so ohne weiteres. Herrn Eichelmann ist deshalb vorab für die gar nicht so leichte Arbeit zu danken, gleichzeitig muß vorweg geschickt werden, daß sich in seinem Büchlein nicht viel findet, was interessierten Lesern nicht ohnedies aus einschlägigen Publikationen des französischen Sprachraums, weiterlesen >>

Pichon-Longueville de Lalande und Champagne Roederer gehen miteinander

May-Eliane de Lencquesaing, die Eigentümerin von 2ème GCC Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande verbündet sich mit den Rouzauds, der Eigentümerfamilie von Champagne Louis Roederer. Seit etwas mehr als zehn Jahren ist das Champagnerhaus mit den Châteaux de Pez (seit 1995) und Haut-Beauséjour (1992) in St. Estèphe vertreten und scheint in der Allianz mit dem Schwergewicht aus Pauillac eine veritable Zukunftsoption zu sehen. Ganz allein auf Champagner verläßt man sich bei Roederer schon länger nicht: neben Champagne Deutz, Roederer Estate und Scharffenberger in Kalifornien, sowie Delas Frères, dem Portweinhaus Ramos Pinto und den Domaines Ott gehören durch die Allianz mit weiterlesen >>

Boizel Chanoine Champagne (BCC) gibt Halbjahreszahlen bekannt.

Die ersten Zahlen der Gruppe BCC (ISIN: FR0004027068) nach der Vereinigung mit der Traditions-Grande-Maison Lanson sind veröffentlicht. Die von Bruno Paillard und Philippe Baijot gegründete Gruppe vereinigt außerdem unter ihrem Dach den führenden Versandhandelschampagner Frankreichs, Boizel, die Fachhandels- und Gastronomiechampagner Besserat de Bellefon, Phlipponnat, de Venoge, sowie die Großflächenchampagner Chanoine Frères und die Marke Alfred Rothschild. Der Umsatz stieg von vormals 37,73 Mio. EUR auf beachtliche 109,65 Mio. EUR, den Löwenanteil von 80,30 Mio. EUR macht dabei derjenige der Gruppe Lanson aus, die ein negaives Ergebnis von 0,3 Mio. EUR mit einbringt. Der Vorjahresverlust weiterlesen >>

Best of Swiss Gastro Award

And the winner is...Am 22. November 2006 wird es soweit sein. Im Rahmen einer fulminanten Award-Night werden die Gewinner innerhalb der Kategorien sowie den «Meister aller Klassen», den Gewinner über alle Kategorien, bekannt geben. Über 600 Brachenleader werden an der 3. Preisverleihung von Best of Swiss Gastro an der Award-Night dabei sein. Sehen und gesehen werden, networken, feiern und ablaudieren wenn die Gewinner prämiert werden. Award - Night Ticket zu CHF 200.- pro Person inkl. Apéro, Stehdinner, Beverage, Show Programm 17:30 Türöffnung/Welcome Apéro 18:30 Awardverleihung Best of Swiss Gastro 20:30 Stehdinner, Show & Networking 23: offizielles Ende der Award-Night Rückblick weiterlesen >>

CigarMan of the Year 2007: Jacky Donatz

Am 23.November 2006 wird der CigarMan of the Year 2007 ausgezeichnet. Auch ich werde an diesem Abend in Zürich dabei sein. Auf der Webseite von Davidoff kann man sich über dieses Event erkundigen. CigarBlog berichtete bereits. Zum dritten Mal in Folge zeichnet GaultMillau den «CigarMan of the Year» aus. Jacky Donatz (15 Punkte Koch) vom Restaurant Sonnenberg hat am 2. Oktober in Saas Fee diese Auszeichnung erhalten. Um den «CigarMan of the Year 2007» gebührend zu ehren, wird die lezte Soirée der «Davidoff Tour Gastronomique» am 23. November im Restaurant Sonnenberg stattfinden. Nach einem exquisiten Menü kommen die Gäste in den Genuss feiner Davidoff Cigarren und Cognac. Die Platzzahl weiterlesen >>

Hotellegenden aus aller Welt

Es gibt Grand Hotels, Luxushotels und Superior-Hotels. Aber die wirklichen Stars unter den Gästehäusern sind diejenigen, die noch mehr zu bieten haben als nur vergoldete Wasserhähne und Marmorböden. Hotels, denen ein Weltruf vorauseilt. Es sind Geschichten und besondere Gäste – kurz gesagt: Legenden, die diese Hotels selbst zu Legenden werden lassen. Eine dieser Herbergen mit dem gewissen Etwas ist das 1887 gegründete „Raffles'“ in Singapur. Wahrscheinlich war es der Kolonialstil, der den prominenten Gast Rudyard Kipling zu seinem berühmten Mega-Seller „Dschungelbuch“ angeregt hat. Ob er dabei allerdings hin und wieder am legendären „Singapore Sling“ genippt hat bleibt weiterlesen >>

Austria Trend Hotels und Resorts mit weiteren Hotels bei Tagungshotels online vertreten

Die österreichische Hotelgruppe Austria Trend Hotels und Resorts arbeitet noch enger mit Tagungshotels online zusammen.
Soeben wurden weitere Hotels in Innsbruck, Salzburg und Wien neu in Deutschlands ältester Internetdatenbank für Tagungshotels veröffentlicht.

Tagungshotels online ging bereits 1997 online. Jährlich werden mehrere tausend Anfragen in Zusammenarbeit mit der Fa. AVIDA (www.avida.de) bearbeitet. Der kostenfreie Vermittlungsservice nimmt Ihnen die zeitaufwendige Arbeit auf der Suche nach einem geeigneten Tagungshotel ab.

www.tagungshotels-online.de


Anzeige:

“Coolnesspreis 2007″ – TOP 3 der “Besten Tagungshotels Deutschlands”

Das Schlosshotel Eyba wurde im September 2006 als drittbestes Klausurhotel Deutschlands, aufgrund seiner kreativen & ungestörten Lernatmosphäre, ausgezeichnet. Das ist uns Anlaß, unseren Kunden, Trainern & Weiterbildnern mit folgendem Angebot zu danken.

Für jedes Seminar, das bis zum 30.11.2006 im Zeitrahmen 05.01.2007 – 31.03.2007 gebucht wird, erhalten Sie einen „Winter-Rabatt“ in Höhe von 10 % auf die gebuchte Seminarpauschale!

zum Schlosshotel Eyba bei Tagungshotels online


Anzeige: