Kategorie: Business

Entdecken Sie Themen rund ums Foodbusiness, innovative Gastronomiekonzepte oder neues Equipment wie Messer, Pfannen und Thermometer.

Fair einkaufen, fair genießen

Vor einigen Tagen haben wir ein Testpaket von Fair Einkaufen bekommen. Danke dafür schon einmal an dieser Stelle! Das Konzept hinter Fair Einkaufen finden wir gut: Denn es ist ja bekannt, dass gerade Schokolade mitunter unter schlechten Bedingungen hergestellt wird. Wenn man sich also sicher sein kann, mit dem Einkauf noch etwas “Gutes” zu tun, umso besser. weiterlesen >>

Alles Käse: In Bayern kulinarisch und ökologisch investieren

Die Hofkäserei Englhorn aus dem Obervinschgau sucht „kulinarische Investoren“. Mit 500 Euro ist man dabei. Mit dem Erwerb einer alten Dorfsennerei soll die Rohmilch der Braunvieh-Englhorn-Kühe zu bestem biologischen Käse verarbeitet werden. Am 24. Mai findet eine „Informations- und Genussveranstaltung“ statt. weiterlesen >>

Symposium in der BMW-Zentrale: Gemeinschaftsverpflegung und Streetfood

Wenn man eine Sache spontan nicht mit BMW verbindet, dann ist es Kochkunst und Gemeinschaftsverpflegung. Ein sehr ungerechtes Vorurteil, denn wer müsste sich mehr Gedanken machen um diese Themen als ein Großkonzern, der hochqualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der Stange halten will. Deshalb ist es folgerichtig, dass die BMW Group und der Sternekoch Eckart Witzigmann ein gemeinsames Symposium zu diesen Themen veranstaltet haben. weiterlesen >>

Zigarren aus Nicaragua im Test

Nach einem guten Essen darf es auch mal eine Zigarre sein. Kubanische Zigarren sind ja schon in aller Munde, aber auch Zigarren aus Nicaragua haben ihren Reiz. Wir haben fünf Exemplare getestet, die allesamt beim Online-Tabakstore rauchr.de erhältlich sind. Zum einen die Plasencia Reserva Organica Corona, die Tatuaje Unicos Pyramide, die Perdomo Fresco Robusto Maduro, die Nicarao Gordito Classico und die My Father Le Bijou Petit Robusto. weiterlesen >>

Diebe stehlen 20.000-Euro-Messer in der Nähe von Berlin

Ene Pressemeldung, die uns heute erreichte. Scharfe Beute: Diebe stehlen unverkäufliche Messer von japanischer Schmied-Legende Rund eine halbe Million sind die Messer wert, die Einbrecher bei einem Messerimporteur in der Nähe von Berlin erbeuteten. Doch allzu viel Freude werden sie an ihrem Raubzug nicht haben: Unter den gestohlenen Messern befinden sich viele handgeschmiedete Unikate wie zum Beispiel vier handgefertigte Messer der japanischen Legende Okishiba Masakuni, die 20.000 Euro pro Stück kosten und aufgrund ihrer Seltenheit auch als Hehlerware ausgesprochen heiß sind. Er wird in der gesamten Messerwelt als van Gogh der Klingen bezeichnet. Als Okishiba Masakuni aus der Stadt Sakai weiterlesen >>