Kategorie: Business

Entdecken Sie Themen rund ums Foodbusiness, innovative Gastronomiekonzepte oder neues Equipment wie Messer, Pfannen und Thermometer.

Slow Food Deutschland kooperiert mit Gartennetz

Slow Food Deutschland e.V. will gemeinsam mit dem Bundesverband Gartennetz Deutschland e.V. zur Förderung der Gartenkultur, Gastronomie und gesunden Ernährung beitragen. Eine am 26. Oktober 2007 in Marihn (Müritzkreis) besiegelte Kooperationsvereinbarung  setzt auf die Vernetzung von historischer und zeitgenössischer Gartenkultur mit gesunder Ernährung und regionaltypisch-saisonaler Gastronomie. Die Vereinbarung wurde von den Vorsitzenden der beide Vereine, Otto Geisel (Slow Food Deutschland) und Dr. Christian Antz (Gartennetz Deutschland) unterzeichnet. Im Erfahrungsaustausch sowie durch Weiterbildung und Kooperationsprojekte soll die Bevölkerung an die Kulturthemen Garten und Essen weiterlesen >>

Kochbuch des Monats: Arabesque – die Küche des Orients

Das DEUTSCHE INSTITUT FÜR KOCH- UND LEBENSKUNST, Leipzig und Frankfurt am Main, hat ARABESQUE aus dem Christian Verlag zum KOCHBUCH DES MONATS NOVEMBER 2007 gekürt. Die Begründung der Jury lautet „Es ist dunkel geworden und kalt. Die Stunde des Fernwehs hat geschlagen, Sehnsucht nach Sonne und Licht bewohnt unsere Herzen: Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn? Die Frühbuchersaison beginnt. - Hierzulande ist es jetzt nur in den Küchen warm. Die Deutschen stehen am Herd mit Claudia Rodens ARABESQUE in der Hand. So schmeckt Vorfreude. Die Rezepturen dieses orientalischen Kochbuches sind schlicht: Hähnchen oder Lamm mit karamellisierten Zwiebelchen und Birnen, flambierter Wolfsbarsch, weiterlesen >>

Exotik-Lieferant Bennetts stellt sich vor …

Das Unternehmen Bennetts aus Reinbek bei Hamburg handelt mit Produkten, die man nicht an jeder Ecke bekommt. Vor allem die exotischen Fleischsorten aus Australien kann man über den Lieferanten beziehen oder auch Rentier und Elch. Bestellungen von Privatleuten, die in einem nutzerfreudlichen Online-Shop erledigt werden können, sind erwünscht. Im Folgenden ein paar Infos, die uns Bennetts zur Verfügung gestellt hat. Krokodil Das Fleisch der wilden Echsen stammt immer aus der Zucht, da frei lebende Krokodile nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen in der Wildnis geschützt ist. Es kommt aus Südafrika, Simbabwe oder Thailand. Es ist festes weißes Fleisch, vergleichbar mit Huhn oder Pute, weiterlesen >>

ANUGA: Verarbeiter von Bio-Lebensmitteln ausgezeichnet

Die Bio-Branche ist dynamisch und innovativ: Das zeigt die Verleihung des Innovationspreises Bio-Lebensmittel-Verarbeitung, der auf der Anuga in Köln zum dritten Mal vergeben wurde - dieses Mal von der Parlamentarischen Staatssekretärin Ursula Heinen: "Die Innovationen der Preisträger sind beispielhaft und machen Unternehmern Mut, Produktqualität mit hohen Umwelt- und Sozialstandards zu verbinden." Auf den Preis, der alle zwei Jahre von der Münchner Schweisfurth-Stiftung in Kooperation mit der Anuga ausgelobt wird, hatten sich insgesamt 51 Unternehmen aus ganz Deutschland beworben; 11 kamen in die engere Wahl. In der Kategorie Kleinbetrieb siegte die Meierei des Ökodorfes Brodowin weiterlesen >>

Otto Geisel als Vorsitzender von Slow Food Deutschland wiedergewählt

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in Fulda hat Slow Food Deutschland am 6. Oktober 2007 seinen Vorstand neu gewählt. Dabei wurde der Gastronom Otto Geisel aus Bad Mergentheim als Vorsitzender bestätigt. Er setzte sich mit deutlicher Mehrheit gegen seinen Herausforderer, den Landwirt Walter Kress durch. Stellvertretende Vorsitzende wurde Marianne Wager aus Augsburg, Leiterin eines großen Sozialdienstleisters. Neuer Schatzmeister ist der Steuerberater Gert Behrens aus Berlin. Dem verkleinerten Vorstand gehören außerdem als Beisitzerinnen Dinah Epperlein (Göttingen) und Lisa Engler (Braunschweig) an. Otto Geisel ist 46 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in weiterlesen >>

Deutsche Tourismuswerbung mit Spitzenköchen für das "Kulinarische Deutschland"

Bei der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) geht es im Jahr 2008 kulinarisch zu - und zwar auf höchstem Niveau. Denn für das nächste Reisejahr hat die DZT neben dem Themenjahr „Schlösser, Parks und Gärten“ das „Kulinarische Deutschland“ als Schwerpunktthema für das internationale Deutschland-Marketing definiert. Über ihre 29 Ländervertretungen wird sie Genussangebote der Top-Gastronomie in Deutschland dann als eine Facette des vielfältigen kulinarischen Angebots in Deutschland positionieren. Deutsche Ess- und Trinkkultur in Bestform: Dafür stehen beispielsweise hochdekorierte Köche. Für die Marketing- und Vertriebsmaßnahmen der DZT engagieren sich aktuell sieben ausgezeichnete weiterlesen >>

Gastroexpeditionen nach Asien: in drei Tagen die Gastronomie der Zukunft testen

Die Gastroberater Ploner Partner bieten einen sehr interessanten Ausflug in die quirlige und hoch innovative Gastronomie der asiatischen Mega-Metropolen. Singapur und Bangkok stehen zur Auswahl in diesem Herbst. Die drei Tage dauernde, wohl organisierte Mischung aus Unternehmensbesichtigungen, Verkostungen und Dinners kostet etwa 800 Euro - allerdings ohne Anreisekosten ... Im Folgende die ausführliche Info zu dem Angebot. Everything goes – in Asien ist alles machbar. Auch in Gastronomie und Hotellerie setzen die asiatischen Städte Maßstäbe. Die innovativsten und neuesten Konzepte in Singapur und Bangkok präsentiert Pencom Ploner Partner im November 2007. Im Rahmen von dreitägigen weiterlesen >>

Ledares Club Award: Nominierungen für sechs innovative Gastro-Konzepte

Sechs Gastro-Konzepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für den diesjährigen Leaders Club Award nominiert. Bereits zum sechsten Mal vergibt der Leaders Club diesen Award an Konzepte, die innovativ, multiplikationsfähig und noch keine zwei Jahre am Markt sind. Oder die sich nach einem Relaunch und Umbau aufgefrischt der Gastro-Szene präsentieren. Die Award-Verleihung findet am 5. November 2007 im Stadtgarten Steele in Essen statt. Gastgeber ist Ratsmitglied Frank Buchheister mit seinem Team. Rund 300 Mitglieder Gäste – Mitglieder und Freunde des Clubs, Vertreter der Verbände und Medien - werden beim Defilee der Finalisten beim diesjährigen Award erwartet. Jedes weiterlesen >>

Genussakademie Frankfurt: Neue Räume, neue Technik, neue Kurse

Die Genussakademie ist angekommen. Im Herzen Frankfurts. Schon seit 2004 bietet die Genussakademie, entstanden aus einer Sonderbeilage des Restaurantführers Frankfurt Geht Aus!, ein immer größer werdendes Programm rund um Essen und Trinken an. In den Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene wird gemeinsam gekocht, gelernt und anschließend alles mit großem Vergnügen verspeist. Die Fressgass 24 in Frankfurt am Main Bisher wurden die Schulungen und Veranstaltungen ausschließlich in den Restaurants und Küchen renommierter Küchenchefs durchgeführt. Das hat die Kapazität begrenzt und seit Jahren immer wieder zu Engpässen geführt: „Leider ausgebucht“ war die Standardantwort auf weiterlesen >>

Australien gibt Gas auf der Anuga

Australien steht für Kängurus, Sonne und Surfen. Doch Feinkost-Produkte aus Australien sind in Deutschland noch immer weitgehend unbekannt. Dabei bietet der fünfte Kontinent eine Fülle an außergewöhnlichen und weltweit einzigartigen kulinarischen Delikatessen. Eine grosse Auswahl dieser Produkte werden auf der weltgrößten Nahrungsmittelmesse, der Anuga, in Köln vorgestellt. Auf dem australischen Nationalstand in Halle 2.1, Stand C059/B058 können sich interessierte Besucher einen Eindruck von der kulinarischen Vielfalt verschaffen. Einzigartige Produkte wie beispielsweise eingelegte Hibiskusblüten, Trüffelprodukte aus Westaustralien und Hochprozentiges aus den Snowy Mountains, bis weiterlesen >>