Kategorie: Feinschmeckernews

Neuigkeiten aus der Welt der Feinschmecker und Gourmets.

Small Luxury Hotels of the World suchen “Mystery Inspectors”

London (ots) - Vielreisende, die mit ausgeprägter Beobachtungsgabe wahre Luxusstandards einzuschätzen wissen, können sich ab sofort bei Small Luxury Hotels of the World (SLH) als "Mystery Inspector" bewerben. Die Hotelvereinigung mit 370 exklusiven Hotels rund um den Globus ist auf der Suche nach Hotel-Inspektoren in "geheimer Mission". Die von SLH sorgfältig ausgewählten Mystery Inspectors verbringen ein oder zwei Nächte in einem SLH-Hotel und zeichnen für eine umfassende Prüfung des Hauses in allen Bereichen - vom Service-Niveau bis hin zur Qualität der Gastronomie - verantwortlich. Nach dem Aufenthalt geben sie einen 20-seitigen Report ab. SLH setzt dabei vollstes Vertrauen in deren weiterlesen >>

Starbucks will Marktführer werden

München (rpo). Seit gut vier Jahren gibt es auch in Deutschland Kaffeeläden der amerikanischen Starbucks-Kette. Jetzt wollen die Amerikaner, die derzeit über 68 Läden in Deutschland verfügen, ihr Expansionstempo erhöhen. Das Ziel der Amerikaner: Den Platzhirschen Tchibo angreifen und Marktführer in Deutschland werden. Seit gut vier Jahren versucht die US-Kaffeehauskette Starbucks, auch in Deutschland ihre weltweite Erfolgsgeschichte zu wiederholen. Als Starbucks zusammen mit Karstadt als damaligem Partner im Mai 2002 die erste Filiale in Berlin eröffnete, verkündeten die Macher ehrgeizige Ziele: Bis 2007 sollten im Bundesgebiet rund 200 Coffee-Shops entstehen. Doch der Expansionskurs weiterlesen >>

Leaders Club Award 2006: Innovationspreis der Gastronomie

Sechs innovative Gastro-Konzepte nominiert; Award-Verleihung im Gasteig München Sechs Gastro-Konzepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind für den diesjährigen Leaders Club Award nominiert. Bereits zum fünften Mal vergibt der Leaders Club diesen Award an Konzepte, die innovativ, multiplikationsfähig und noch keine zwei Jahre am Markt sind. Die Award-Verleihung findet am 30. Oktober 2006 in München im Gasteig statt, gefolgt von der After Show-Party im "Gast". Die Schirmherrschaft hat Brigitte von Welser übernommen, die Geschäftsführerin des Gasteig. Rund 300 Mitglieder Gäste - Mitglieder und Freunde des Clubs, Vertreter der Verbände und Medien - werden beim Defilee der weiterlesen >>

Miguel Barzaga und die Geschichte der Siglo VI

Torcedor – Tournee 2006 Waldshut-Tiengen. In diesem Jahr kann mit Miguel Barzaga in Deutschland ein Torcedor der Spitzenklasse begrüßt werden. Er beginnt seine Tournee auf der Inter-tabac in Dortmund Ende September, daraufhin folgen Aufenthalte in den „Casa del Habano“ in Berlin, Köln und Nürnberg und Einsätze bei verschiedenen Habanos Specialist“ bis Ende November im gesamten Bundesgebiet. Miguel Barzaga gehört zu denjenigen Menschen in der cubanischen Tabakindustrie, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben. Der heute 33jährige hat nach seinem Militärdienst 1994 in der H.Upmann-Manufaktur in Havanna als Torcedor angefangen und seine Ausbildung absolviert. Später wurde weiterlesen >>

Chianti-Fun “Solo Sangiovese” am 18.9.2006

Zurück zu den Wurzeln: weg von grünen Cabernetnoten und kuschelweichen Merlot-Cuvéepartnern hin zu einer autochthonen, eigenständigen und unglaublich charaktervollen Rebsorte: S A N G I O V E S E Wir freuen uns sehr, am 18. September 2006 einige der engagiertesten Winzer der Toskana mit ihrem Projekt "Solo Sangiovese" in Köln begrüssen zu dürfen! Die "Sole Sangiovese" Winzer präsentieren ihre Weine persönlich und Sie können alles fragen, was Sie schon immer über diese Rebsorte, Chianti, Classico, Riserva und die Toskana wissen wollten... ;-))). Fattoria Corzano E Paterno Aljoscha Goldschmidt Poggio al Sole Johannes weiterlesen >>

Horrmann unterwegs – Blauer Dunst

Wie nur soll man die Raucher unter den Gästen bei der Stange halten, aber gleichzeitig das immer massiver geforderte generelle Rauchverbot im Restaurant umsetzen? Was Hoteliers und Restaurateure nicht alles möglich machen, um die Wünsche ihrer Gäste zu erfüllen: eine Bettverlängerung auf 2,30 Meter (für die ganz Langen), die Sauerstoff-Bar für die Gesundheitsfreaks, das À-la-Carte-Frühstück bis zum Abend oder die gebügelte Zeitung mit geplätteter Druckerschwärze... Doch ein Problem türmt sich wie eine Wand auf, als scheinbar unüberwindliches Hindernis: Wie nur soll man die Raucher unter den Gästen bei der Stange halten, aber gleichzeitig das immer massiver geforderte generelle weiterlesen >>

Orangensaft-Rohstoffpreise erreichen Rekordhoch

Bonn (ots) - Die deutsche Fruchtsaftindustrie sieht sich seit fast einem Jahr kontinuierlichen Steigerungen der Orangensaftkonzentratpreise gegenüber. In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise für eine Tonne Orangensaftkonzentrat bereits um mehr als 150 % angestiegen. Aufgrund der bevorstehenden niedrigeren Ernte steigen die Preise auf ca. 2.600 USD, verzollt, pro Tonne Orangensaftkonzentrat aus z. B. Brasilien. Diese enormen Kostensteigerungen sind nur durch entsprechend höhere Preise für Orangensaft im Handel auszugleichen. Die zur Jahresmitte erreichten Preiserhöhungen für Orangensaft können die vergangenen und die akuten Kostenzuwächse nicht annähernd auffangen. Gründe weiterlesen >>

Kulinarische Sternstunden auf Schloss Bensberg

Am 17. September gibt es bereits zum 4. Mal Kulinarische Sternstunden auf Schloss Bensberg. Welt am Sonntag berichtet heute über dieses Food Festival. Gekocht wird im Kaminzimmer, in der Bibliothek, sogar im Chambre Separee, auch im Ballsaal und im Salon Goethe ebenso wie in dem der Habsburger. Dazu werden eigens 13 mobile Küchen in der prächtigen barocken Kulisse von Schloss Bensberg aufgebaut. Denn beim "Festival der Meisterköche" will Hotelier Thomas H. Althoff einmal mehr beweisen, dass viele Köche auf einen Schlag nicht den Brei verderben, sondern ein kulinarisches Erlebnis der Extra-Klasse verheißen. Die Althoff-Hotel-Gruppe, deren Markenzeichen Gourmet-Gastronomie ist, lädt ein weiterlesen >>

Mit Herz, Seele und globaler Strahlkraft

Mit Häusern wie dem «Beau-Rivage Palace» oder dem «Riffelalp Resort» hat die Schweiz Traumwelten geschaffen. Und der erstmalige Vergleich im BILANZ-Hotel-Rating mit den weltbesten Adressen zeigt: Die hiesige Top-Hotellerie braucht keinen Vergleich zu scheuen.

via bilanz.ch (Bilanz 14/06)


Anzeige: