Schlagwort: Guide Michelin

Frankfurt wird zur Gourmet-Hauptstadt: Der Guide MICHELIN vergibt seine Sterne 2025 im Palmengarten

Michelin Guide 2025 Frankfurt Juni
Der Guide MICHELIN 2025 wird am 17. Juni in Frankfurt verliehen! Die Sterne-Bekanntgabe findet im Gesellschaftshaus Palmengarten statt – ein Highlight für die deutsche Gastronomie. Welche Restaurants erhalten einen Stern? Welche verlieren ihn? Und warum Frankfurt? Alles Wichtige zur Michelin-Gala gibt’s hier. weiterlesen >>

Restaurant Cebo in Madrid – Fine Dining auf Sterneniveau

Gang aus dem Menü im Fine Dining Restaurant Cebo Madrid
Fine Dining in Madrid: Unser Abend im Cebo
Ein unvergessliches 10-Gänge-Menü, exzellente Weinbegleitung und die perfekte Mischung aus spanischer und französischer Küche. Das Michelin-Stern-Restaurant Cebo überzeugt mit Kreativität und Präzision. Jetzt unseren Bericht lesen und inspirieren lassen!
weiterlesen >>

Vegane Sterneküche – SEVEN SWANS erhält erneut einen Stern des Guide Michelin

Seven Swans Küchenchef Rikcy Saward
Das Frankfurter Restaurant SevenSwans erhält in diesem Jahr erneut einen Stern des Guide Michelin und bleibt damit weltweit das einzige vegan Sternerestaurant. Küchenchef Ricky Saward erklärt sein Konzept, das nicht nur komplett auf pflanzliche sondern auch auf regionale und zum Teil selbst angebaute Lebensmittel setzt. weiterlesen >>

Michelin: So viele Sterne-Restaurants gab’s in der Schweiz noch nie

Mit 18 neuen 1-Stern-Restaurants kommt der Guide MICHELIN Schweiz 2015 am 27. November in den Handel. Insgesamt steigt die Zahl der mit einem oder mehreren Sternen ausgezeichneten Restaurants zwischen Sankt Gallen, Genf, Basel und Lugano auf 117 Adressen. Dies sind fast 40 Prozent mehr als noch vor fünf Jahren. weiterlesen >>

MICHELIN-Führer 2012 als Apps für das iPhone erschienen: Fünf Länderausgaben verfügbar

Noch mehr Auswahl und noch größere Nutzerfreundlichkeit bieten fünf neue MICHELIN-Führer Applikationen für das Apple iPhone®. Ab sofort stehen im Apple App Store zum Preis von 7,99 Euro die Ausgaben 2012 folgender Titel bereit
Deutschland (iTunes-Link)
Frankreich (iTunes-Link)
Italien (iTunes-Link)
Spanien & Portugal (iTunes-Link)
Großbritannien & Irland (iTunes-Link)

Neben den Restaurant-Empfehlungen bieten sie jetzt auch alle Hoteladressen der jeweiligen Print-Ausgaben. Darüber hinaus ist eine Applikation mit den Restaurants und Hotels der acht aktuellen europäischen MICHELIN-Führer sowie der Ausgabe Main Cities of Europe 2012 zum Download verfügbar. Sie kostet 14,99 Euro und weiterlesen >>

Vom Vize zum Chefredakteur bei Michelin Deutschland: Ralf Flinkenflügel

Diese Nachricht erreichte uns in diesen Tagen.

Ralf Flinkenflügel wird neuer Chefredakteur des Guide MICHELIN in Deutschland
Bisherige Chefredakteurin Juliane Caspar übernimmt die Leitung des MICHELIN-Führers Frankreich  

Ralf Flinkenflügel übernimmt ab dem 1. Januar 2009 die Redaktionsleitung der MICHELIN-Führer Deutschland, Österreich und Schweiz. Der 43-jährige gelernte Koch und Hotelfachmann arbeitete im In- und Ausland in der Hotellerie und Betrieben der Spitzen-Gastronomie, bevor er 1992 als Restaurant-Inspektor zu Michelin kam. Seit 2000 war Flinkenflügel stellvertretender Chefredakteur der Gastro-Führer im deutschsprachigen Raum.

Die bisherige Chefredakteurin Juliane Caspar weiterlesen >>

Michelin für Las Vegas erschienen

Wie das Tourismusbüro der us-amerikanischen Stadt Las Vegas meldet, ist wohl eine Ausgabe des Guide Michelin für die Wüstenstadt erschienen. Hier die Info.

 Neue Sterne für Las Vegas

Las Vegas’ kulinarische Szene ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Erstmals wurde nun ein „Guide Michelin“ zu Las Vegas heraus gegeben, der 127 Restaurants und 30 Hotels umfasst. Dabei hat ein Restaurant drei Sterne erhalten, drei Restaurants zwei Sterne und zwölf Restaurants einen Stern. Die höchste Auszeichnung ging Joël Robuchon im MGM Grand zu, das als einziges Restaurant in Las Vegas mit drei Sternen ausgezeichnet wurde.

Das Erscheinen eines eigenen „Guide Michelins“ für Las Vegas bestätigt weiterlesen >>

„Jeder ambitionierte Koch will den Stern“

Ulrich Heldmann hat den Michelin-Stern in sein „Concordia“ zurückgeholt / Wichtiger betriebswirtschaftlicher Faktor

REMSCHEID Ein Jahr lang war der begehrte Stern über dem „Concordia – Heldmann’s Restaurant“ erloschen. Nun ist er wieder da. Ulrich Heldmann freut sich darüber wie über die 16 Gault-Millau-Punkte.

Den Spagat zwischen bodenständiger Küche mit regionalen Produkten und der Haute Cuisine mit Produkten aus aller Welt hat Heldmann überzeugend geschafft. Das bestätigen ihm Gäste und Tester. Restaurantkritik betrachtet der Jungunternehmer eher als betriebswirtschaftlichen Faktor, denn als Stressmacher.

weiter (ahgz.de) weiterlesen >>