Schlagwort: Wirtschaft
Französische Hotellerie legt zu
Geflügel: Erzeugung nahm EU-weit zu
Die Erzeugung von Geflügelfleisch in der EU-25 hat 2005 erneut leicht zugenommen.
weiter (Lebensmittel Praxis)
Anzeige:
Warsteiner Gruppe steigert Umsatz um 8,5 Prozent und erhöht Absatz um 6,0 Prozent / Ausbau zum Getränkekonzern schreitet voran
Mineralwasser: Absatz 2005 leicht rückläufig
Die 226 deutschen Brunnenbetriebe haben im vergangenen Jahr 3 % weniger Mineralwasser abgesetzt als 2004 – so die Zahlen des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM). Mit ausschlaggebend für den Rückgang war der kühle August.
weiter (cafe-future.net)
Anzeige:
Kempinski eröffnete 13 Hotels in 2005
Im Jahr 2005 eröffnete Kempinksi insgesamt 13 Hotels und kann nun auf stolze 51 Hotels im Portfolie aufweisen.
Weitere 29 Projekte befinden sich jetzt schon im Bau oder Entwicklungsstadium.
Anzeige:
Mineralwasser soll teurer werden
Die deutsche Mineralwasserbranche erwägt offenbar Preiserhöhungen.
Insbesondere steigende Energie- und Transportkosten machten es erforderlich, die Preise „kritisch zu analysieren“, erklärte der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM), Wolfgang Stubbe, am Montag in Bonn. Die Erträge litten zudem unter dem zunehmenden Absatz über die Lebensmittel-Discounter und dem damit verbundenen Preisverfall.
weiter (Focus)
Anzeige:
Wodarz steigt bei Pomp & Duck aus
Pomp Duck & Circumstance muss künftig ohne Hans-Peter Wodarz auskommen. Der Erfinder und Gründer der Dinnershow steigt als Produzent und Gesellschafter aus. „Es ist Zeit für etwas Neues“, so der Altmeister der Erlebnisgastronomie.
weiter (AHGZ)
Anzeige:
Durch Zusammenschluss entsteht die größte Hotelgruppe der Welt
Gastronomen in Berlin befürchten Umsatzrückgang
Nachdem im Poker um die Bundesliga-Fernsehrechte der Kabelnetzbetreiber Arena den Zuschlag erhielt, reagieren die Inhaber von Berliner Sportsbars empört. Mit dem Ende der Live-Übertragungen von Premiere befürchten die Gastronomen zusätzliche Kosten oder eine empfindliche Reduzierung ihres Fußball-Angebotes.
weiter (Berliner Morgenpost)
Anzeige: