Alle Artikel von Redaktion

St.-Moritz-Gourmet-Festival: Finale auf dem zugefrorenen St. Moritzersee

Das Great-BMW-Gourmet-Finale im eleganten VIP-Zelt auf dem zugefrorenen St. Moritzersee beendete fulminant das St.-Moritz-Gourmet-Festival 2014. Insgesamt begeisterten sich über 4.000 Gourmetfans aus aller Welt an erlesenen Gerichten und ausgesuchten Weinen. Andree Köthe, Tim Raue und Christian Scharrer aus Deutschland, Mauro Colagreco und Yoann Conte aus Frankreich, Yoshihiro Takahashi aus Japan, Moshik Roth aus den Niederlanden sowie Wolfgang Puck aus den USA wussten das Feinschmecker-Publikum zu begeistern. weiterlesen >>

St.-Moritz-Gourmet-Festival: Tim Raue im Interview

Zwei Michelin-Sterne und unzählige weitere Auszeichnungen hat sich der Berliner Koch Tim Raue inzwischen erarbeitet. Seit 2007 widmet er sich ausschließlich der asiatischen Küche. Wie es dazu kam, was das bedeutet und wie Raue das konkret interpretiert – das erzählt er in diesem Kurzinterview, das wir auf dem St.-Moritz-Gourmet-Festival führen konnten. weiterlesen >>

Himmlische Zeiten für Feinschmecker: St. Moritz Gourmet Festival 2014 – Feinschmeckerblog ist vor Ort

Feinschmecker aufgemerkt: Heute Abend startet das St. Moritz Gourmet Festival 2014! Es geht los mit einem Grand Opening im Kempinski Grand Hotel des Bains. St. Moritz Gourmet Festival, das heißt: Eine Woche lang Genuss pur mit acht internationalen Gastköchen aus Deutschland, Frankreich, Japan, den Niederlanden und den USA. Insgesamt bringen diese Festival-Stars dieses Mal 17 Michelin-Sterne mit. Das FEINSCHMECKERBLOG ist vor Ort und wird es sich nicht nehmen lassen, die Genießerinnen und Genießer an den Bildschirmen umfangreich zu informieren. weiterlesen >>

Sterne-Koch Kevin Fehling will auf Koch-Pinzetten nicht mehr verzichten

Wenn man in der Hobbyküche nachbauen will, was die Profis in der Sterneküche veranstalten, führt kein Weg am richtigen Werkzeug vorbei. In den letzten Jahren ist insbesondere die Nachfrage nach Koch-Pinzetten stark angestiegen – weil es auch im Alltag vielfältige Möglichkeiten gibt, die kleinen Profiküchenhelfer einzusetzen. Sternekoch Kevin Fehling will auf seine kleinen Freunde jedenfalls nicht mehr verzichten. weiterlesen >>

Fuchs und mehr: Die 100 besten Wildrezepte

Wildbret schmeckt nicht allen. Viele finden es zu streng, nicht mild genug. Ein großer Fehler – das zeigt das neue Kochbuch von Karl-Josef Fuchs, der seine 100 besten Wildrezepte präsentiert. Fuchs hat eine Mission: Er will zeigen, wir gut Wild sich zu schmackhaften Mahlzeiten verarbeiten lässt. Fuchs’ Passion ist die Jagd. weiterlesen >>

Interview mit Dieter Meier (YELLO) über Ojo de Agua

Der Schweizer Musiker (YELLO) und Unternehmer Dieter Meier betreibt in Argentinien unter anderem eine Rinderzucht und ein Weingut. In Zürich kann man in drei Restaurants mit dem Namen Ojo de Agua direkt seine Bio-Produkte verkosten und erwerben.

Für Restaurant-Kritik.de, dem großen deutschen Gastronomiekritikportal, haben wir mit Dieter Meier über seine gastronomisch-kulinarischen Aktivitäten gesprochen:


Anzeige:

Zigarren aus Nicaragua im Test

Nach einem guten Essen darf es auch mal eine Zigarre sein. Kubanische Zigarren sind ja schon in aller Munde, aber auch Zigarren aus Nicaragua haben ihren Reiz. Wir haben fünf Exemplare getestet, die allesamt beim Online-Tabakstore rauchr.de erhältlich sind. Zum einen die Plasencia Reserva Organica Corona, die Tatuaje Unicos Pyramide, die Perdomo Fresco Robusto Maduro, die Nicarao Gordito Classico und die My Father Le Bijou Petit Robusto. weiterlesen >>