Schlagwort: Interview

St.-Moritz-Gourmet-Festival: Tim Raue im Interview

Zwei Michelin-Sterne und unzählige weitere Auszeichnungen hat sich der Berliner Koch Tim Raue inzwischen erarbeitet. Seit 2007 widmet er sich ausschließlich der asiatischen Küche. Wie es dazu kam, was das bedeutet und wie Raue das konkret interpretiert – das erzählt er in diesem Kurzinterview, das wir auf dem St.-Moritz-Gourmet-Festival führen konnten. weiterlesen >>

Interview mit Dieter Meier (YELLO) über Ojo de Agua

Der Schweizer Musiker (YELLO) und Unternehmer Dieter Meier betreibt in Argentinien unter anderem eine Rinderzucht und ein Weingut. In Zürich kann man in drei Restaurants mit dem Namen Ojo de Agua direkt seine Bio-Produkte verkosten und erwerben.

Für Restaurant-Kritik.de, dem großen deutschen Gastronomiekritikportal, haben wir mit Dieter Meier über seine gastronomisch-kulinarischen Aktivitäten gesprochen:


Anzeige:

Videoreportage | Interview mit Sternekoch Mansur Memarian

Der Sternekoch Mansur Memarian war Anfang März 2012 zu Gast bei den „Sternennächten“ des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart. Der Deutschiraner erläutert seine Küche, eine Kombination aus orientalischen und europäischen Einflüssen.


Anzeige:

Videoreportage für Restaurant-Kritik.de: Köche im Gespräch (1)

Römerkastell in Stuttgart, Nachmittag des 27. Februar 2012. 350 Gastronomen treffen sich anlässlich der Vorentscheidung im Wettbewerb Anuga Koch des Jahres 2012/13. Teil des Wettbewerbs ist eine Veranstaltung am Nachmittag des zweiten Tages, eine Art Minikongress und -Messe in entspannter Atmosphäre. Dort hatten wir Gelegenheit, einige der deutschen Spitzenköche kurz zu interviewen. Das Ergebnis ist hier unten anzuschauen. Vor die Kamera gebeten haben wir: Sebastian Frank Kocht im Horváth in Berlin. Frank hat in den letzte Monaten eine Raketenkarriere hingelegt. Erst ging er als Gewinner aus dem letztjährigen Wettbewerb Koch des Jahres hervor, dann wurde sein Restaurant Horvath weiterlesen >>

Interview: Warum Jaime Oliver Slow Food mag

Jamie Oliver hat sich das erste Mal ausführlich über seine Mitgliedschaft in der internationalen Slow-Food-Bewegung geäußert. In einem Interview mit dem deutschen Magazin "Slow Food" sagte Großbritanniens Fernseh-Starkoch: Ich bin Mitglied. Ich liebe die Slow-Food-Bewegung. Ich bin schon lange Teil davon, gehe zu den Events und ich finde, das ist eine fantastische Einrichtung von wunderbaren Menschen, wunderbaren Handwerkern, die ihre Leidenschaft schützen wollen oder ihre Familienrezepte u. v. m. Ich liebe, was sie tun. Sein Job sei es, dies der Masse nahe zu bringen. Es geht mir darum, dass die Menschen Essen lieben, dass sie sich über Essen bewusst Gedanken machen. Er stehe zu hundert weiterlesen >>