Alle Artikel von Redaktion

TUI kauft und entwickelt komplettes toskanisches Dorf: Castelfalfi

Der deutsche Touristik-Konzern TUI hat in der Toskana eine mittelalterliche Burganlage mit dazugehörigem Dorf und insgesamt elf Quadratkilometer großem Grundstück erworben. Das bestehende Dorf mit Kirche und Castello wird saniert und um neue Elemente mit touristischer Nutzung erweitert. Dazu gehören etwa ein Wellnessbereich, verschiedene Restaurants und Boutiquen. Des Weiteren sollen auf dem Gelände drei Hotelkonzepte - ein Robinson Club, ein Dorfhotel und ein Iberotel - sowie Villen und Wohnungen mit der entsprechenden Infrastruktur realisiert werden. Außerdem sieht die Planung vor, den Golfplatz auszubauen und aufzuwerten. Höchste Priorität hat dabei der Aspekt der Nachhaltigkeit weiterlesen >>

Der 50. Top hotel-Restaurant-Test

Für den 50. Top hotel-Restaurant-Test nahm der vielreisende Gastrokritiker Hans Peter O. Breuer eine der bedeutendsten deutschen Gourmetadressen unter die Lupe: das Restaurant »Dieter Müller« im Schlosshotel Lerbach zu Bergisch Gladbach. Was ihm dort geboten wurde, waren ein kulinarisches Festival und eine Servicekultur aus einer anderen Galaxie. – Neugierig? – Dann blicken Sie mit uns über den Tellerrand des verdientesten und zugleich dienstältesten Küchenchefs unseres Landes.Geben wir, bevor wir es verlassen, zunächst zu Protokoll, wie es um die Reservierung und den Empfang bestellt ist, wenn man in einem der besten Restaurants Deutschlands zu lunchen beabsichtigt: Es ist zwar nicht weiterlesen >>

Top-Hotel vergibt den Top hotel Beauty Award 2007

Jetzt bewerben! Der »Top hotel Beauty Award« geht in die zweite Runde: Auch in diesem Jahr suchen wir die sieben schönsten Hotelmitarbeiterinnen. Bewerbungsschluss ist der 14. September 2007 Exakt 242 Einsendungen zählte die Redaktion im vergangenen Jahr. Das übertraf selbst die kühnsten Erwartungen der Verlagsleitung. Eine Fortsetzung des Awards stand somit frühzeitig fest. Teilnahmebedingungen: Als Bewerberin müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und hauptberuflich in einem Hotel arbeiten (auch als Auszubildende). Sie besitzen ein attraktives Äußeres und eine sympathische Ausstrahlung. Und Sie erklären sich bereit, im Rahmen der Präsentationsgala der 5. Ausgabe des Buches »Ausgewählte weiterlesen >>

Erlebnisreise Dubai 2007: 5-Sterne Luxusreise mit Gourmet-Vollverpflegung

Der Hammer Reiseveranstalter Travel Dubai AG, Marktführer im Bereich Gruppen- und Incentivereisen in die Vereinigten Arabischen Emirate, verspricht: "Erleben Sie das weltberühmte 'Burj Al Arab', die einzigartige künstliche Insel 'The Palm' und das höchste Gebäude der Welt, den 'Burj Dubai'." Eine Rundfahrt durch das alte Dubai mit Besichtigung des Gewürz-und Goldmarktes zeigt dabei das traditionelle Gesicht der Metropole. Aber auch der Gegensatz, das futuristische Dubai, mit seinen unglaublichen Bauwerken wartet darauf, entdeckt zu werden. Die Nachbaremirate Sharjah, Ajman und Fujairah laden ein, Sehenswürdigkeiten wie die älteste Moschee der VAE, das Bithna-Fort oder das Hajar-Gebirge weiterlesen >>

Skulptur Projekte Münster 07 – Weinfachhandlung VILLA VINUM bringt eine exklusive Edition Skulptur Riesling

Anlässlich der Skulptur Projekte 07 in Münster – eine der bedeutendsten Kunstveranstaltungen Europas - hat die Weinfachhandlung Villa Vinum eine exklusive Sonderedition "Edition Skulptur Riesling" aufgelegt. Die Künstlergruppe "jae pas" aus Münster hat für Villa Vinum ein Etikett entworfen, das eine der bekanntesten Exponate früherer Skulptur Projekte spielerisch aufgreift: Vier Enten ziehen vor einer der Aaseekugeln vorbei, die zu versinken droht. Der Inhalt dieser Edition ist ein hochwertiger 2006er Riesling Kabinett trocken aus dem Rheingau. Der Erzeuger ist das Weingut Molitor – Staatsehrenpreis 2003 – aus dessen Partien Villa Vinum diesen Wein speziell ausgesucht hat. Harm weiterlesen >>

StockFood präsentiert neues Bildmaterial für Lebensmittelindustrie, Einzelhandel, Hotellerie und Gastronomie

Tolle Bilder sind das A und O im Verkauf. Dies gilt auch und gerade für den Lebensmittelbereich. Die Nachfrage nach starken, absatzfördernden Bildern wird im Food-Sektor, in der Hotellerie und Gastronomie immer größer. Die Agentur StockFood bietet mit über 150.000 Bildern die weltweit größte auf Food spezialisierte Bilddatenbank im Internet. Einen kleinen Ausschnitt aus dieser beeindruckenden Sammlung zeigt die CD-Serie FoodCollection. Aktuell erscheinen 19 neue, kreative Themen-CDs, die speziell auch auf die Bedürfnisse der Lebensmittelbranche und Hotellerie abgestimmt sind. Die Besonderheit: Das außergewöhnliche Bildmaterial ist lizenzfrei, kann also nach dem Erwerb vielfältig für weiterlesen >>

Immer mehr Jugendliche saufen bis der Arzt kommt

Das zunehmende «Koma-Saufen» junger Menschen schlägt sich in der Krankenhausstatistik nieder. So wurden im Jahr 2005 rund 19 400 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 20 Jahren volltrunken in Kliniken gebracht. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Mittwoch mehr als doppelt so viel wie noch fünf Jahre zuvor (2000: 9500). Der Trend steige kontinuierlich, erklärte ein Statistiker zum Auftakt der Aktionswoche zur Alkoholprävention. 62 Prozent und damit knapp zwei Drittel der Patienten waren männlich. Unter den eingelieferten Alkoholopfern des Jahres 2005 waren auch 3500 Kinder im Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Ihre Zahl hat sich innerhalb von fünf weiterlesen >>

Ferran Adrià bringt documenta 12 in die Cala Montjoi

Die Organisatoren der documenta 12 haben heute in einer Pressemitteilung veröffentlicht, wie die angekündigtre Teilnahme des spanischen Koch-Avangardisten Ferran Adrià konkret ausgestaltet wird. Ergebnis: Für die 100 Tage wird es in Adriàs Restaurant El Bulli eine documenta-Tisch geben. Dort werden willkürlich ausgewählte Besucher des Kasseler Kunstereignisses speisen. Im Folgenden die Pressemittelung der documenta 12. "Ich habe Ferran Adrià eingeladen, weil er es geschafft hat, seine eigene Ästhetik hervorzubringen, die sich in etwas sehr Einflussreiches in der internationalen Szene verwandelt hat. Daran bin ich interessiert, und nicht, ob die Leute es nun für Kunst halten oder nicht. weiterlesen >>

Die erste Slow-Food-Messe ist auf Erfolg programmiert: Start am Freitag in Stuttgart

Wenn am Freitag (15. Juni) um 10 Uhr auf dem Stuttgarter Killesberg die Tore der ersten deutschen Slow-Food-Messe geöffnet werden, warten 203 Aussteller darauf, den Besuchern ihre Produkte vorzustellen und zu verkaufen. Zählt man die Beteiligten an den regionalen Gemeinschaftsständen hinzu, sind es noch weit mehr. Hinzu kommen über 30 "Geschmackserlebnisse", in denen Experten in die Geschmackswelten verschiedener Lebensmittelprodukte einführen, abendliche "Verabredungen zum Essen" sowie "Slow Touren" in die Umgebung. In der Vinothek der "Slow Food 2007" präsentieren 92 deutsche Spitzenwinzer insgesamt 200 Weine. Ergänzt wird das Angebot für den Gaumen an allen drei Tagen durch Vorträge weiterlesen >>

Starker Auftritt deutscher Weine auf der Vinexpo 2007

Vom 17. bis 21. Juni 2007 wird das Deutsche Weininstitut (DWI) auf der internationalen Fachmesse Vinexpo in Bordeaux mit zahlreichen Aktivitäten die Aufmerksamkeit der Fachbesucher auf die Qualität und Besonderheiten der deutschen Weine lenken. Die Vinexpo ist eine der wichtigsten Handelsplattformen für alle Weinmärkte der Welt, auf der die deutschen Anbieter in diesem Jahr zum zehnten Mal ihre internationale Konkurrenzfähigkeit demonstrieren. Organisiert und finanziert wird der deutsche Gemeinschaftsstand seit 1989 durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). Mit einer Fläche von rund 500 m² zählt Deutschland zu den großen Ausstellernationen weiterlesen >>