Alle Artikel von Redaktion

Besten Dank

Ich möchte mich bei Ihnen für die letzten 2 Jahre sehr bedanken.
Es war eine sehr erfolgreiche und interessante Zeit mit vielen Erfahrungen.

Ich bin sehr stolz das der Feinschmeckerblog weiterhin so professionell geführt wird.

Wir sehen uns auf www.restaurant-news.de
RSS: http://feeds.feedburner.com/Restaurant-news_de

Alexander Hänsel / 21.Mai 2007


Anzeige:

Intuitives Essen

Essen Sie, aber essen Sie gut. “Intuitives Essen“ ist eigentlich kein neues Konzept. 1995 wurde ein Buch mit diesem Titel von einem Team von Ernährungswissenschaftlern publiziert. Im wesentlichen geht es darum, achtsam auf den eigenen Körper zu sein, nur dann zu essen, wenn man hungrig ist, und nicht mehr zu essen, wenn ein Sättigungsgefühl sich einstellt. 2005 machte das Konzept des intuitiven Diäthaltens Schlagzeilen als Steven Hawks, ein Professor der Brigham Young Universität, im American Journal of Health Education (Ausgabe November/Dezember) darüber eine Studie publizierte. Die Studie zeigt, dass Studenten der Universität, die intutive Esser waren, typischerweise weniger wogen weiterlesen >>

Beste Köche Bayerns

Bereits zum zweiten Mal in Folge hat Heinz Winkler den Großen Gourmet Preis Bayerns gewonnen MÜNCHEN. Bereits zum zweiten Mal in Folge hat Heinz Winkler den Großen Gourmet Preis Bayerns gewonnen. Den zweiten Platz belegt Hans Haas, gefolgt von Christian Jürgens auf Platz 3. Zum zweiten Mal fand der Große Gourmet-Preis Bayern im Festsaal des Hotels Bayerischer Hof statt. In der Küche kochten die Teams der Starköche und das Küchenteam des Hotels Bayerischer Hof, unter der Leitung von Claus Kratzeisen, sorgte dafür, dass die kulinarischen Kreationen nahezu zeitgleich auf 250 Teller kamen. Dabei konnten die Gäste dank einer Live-Übertragung aus der Küche auch einen Einblick in die weiterlesen >>

Alkoholprävention bei Jugendlichen

Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung zieht positive Bilanz: Kampagne "Klartext reden" hilft Eltern, beim Thema Alkohol Grenzen zu setzen BONN. Am 3. Mai findet in Idstein der 40. Eltern-Informationsabend der Kampagne "Klartext reden" zur Unterstützung der Alkoholprävention in Familien statt. Suchtexperte Dr. Stefan Poppelreuter leitet die Veranstaltung in der Pestalozzischule in Idstein, die auf Initiative des Landrates des Rheingau-Taunus-Kreises, Burkhard Albers, und in Kooperation mit dem Kreiselternbeirat für Eltern von Schülerinnen und Schülern der Altersgruppen 12 bis 14 Jahren angeboten wird. Suchtexperte Poppelreuter zieht eine positive Zwischenbilanz der Kampagne, die Ende 2005 weiterlesen >>

Rauchverbot im Tessin

In Tessiner Bars und Restaurants gilt seit Mitte April absolutes Rauchverbot. LUGANO. In allen Tessiner Bars und Restaurants gilt ab sofort ein absolutes Rauchverbot. Bei Verstößen in geschlossenen Räumen müssen die Gäste mit Geldbußen zwischen 50 und 10.000 Franken rechnen. Protest ist bislang ausgeblieben. Die Reaktionen der Gäste sind überwiegend positiv. "Wer auf den Nikotingenuss nicht verzichten möchte, geht eben vor dei Tür", so ein Gastronom aus Lugano. Im vergangenen Jahr hatten 80 Prozent der Tessiner für eine generell rauchfreie Gastronomie gestimmt. Lediglich vor der Tür oder in abgegrenzten, speziell belüfteten Räumen darf demnach weiterhin geraucht werden. Allerdings weiterlesen >>

Direktbuchung kein Ersatz für Beratung

Unterschiedliche Reaktionen auf HRS-Pilotprojekt / Lob für Einsicht in Tagungskapazitäten der Hotels / Einkauf via Internet nur über Pauschalen möglich STUTTGART. Noch ist das Pilotprojekt von HRS und Lindner-Hotels AG zur Direktbuchung von Tagungen gar nicht offiziell an den Start gegangen, da regt sich bereits Kritik. Sie fällt unterschiedlich aus: Der Pflegeaufwand im HRS-Portal sei zu hoch, da es viele Einschränkungen und Standardisierungen gebe. Doch andere loben das Projekt, weil Verfügbarkeiten direkt überprüfbar sind. Das ergab eine Befragung der AHGZ. Das Portal ist der erste Anbieter, über den Tagungen direkt geprüft und gebucht, anstatt nur angefragt werden können. Das weiterlesen >>

Rich Prosecco erfolgreich

Über Rich Proecco konten wir in der Vergangenheit einiges lesen. Paris Hilton in Ischgl - Rich Prosecco (30.04.2006) Nun ist ein Jahr vergangen und es kann sehr positive Bilanz gezogen werden. Nach der Markteinführung in Deutschland , Österreich und der Schweiz, gibt’s Rich Prosecco mittlerweile auch in Ungarn, Italien, Slowenien, den Benelux-Ländern, Türkei und in Spanien. Demnächst sollen Märkte in Irland, UK, USA, Japan, Baltikum und Osteuropa erobert werden. Auch asiatische Länder sollen schon bald mit Rich Prosecco feiern können. Rich Prosecco setzt weltweit 10 Millionen Prosecco Dosen ab Glückwunsch, hätte ich nie gedacht. weiterlesen >>

Marcel Müller holt Titel

Junger Schweizer präsentiert bestes „Tages-Ernährungs-Konzept“ ROTHENBURG. 23 Jahre alt ist der Sieger beim Wettbewerb um das beste „Tages-Ernährungs-Konzept“. In Rothenburg ob der Tauber hatte sich Marcel Müller von der Kinderklinik Inselspital Bern gegen seine älteren Kollegen klar durchgesetzt. „Gesundheitsbewusste Ernährung ist auf dem Vormarsch“, weiß man beim VKD. Grund genug für den neuen Wettbewerb. 60 Köche hatten sich beworben, sieben wählte die Jury fürs Finale in der Berufsschule Rothenburg-Dinkelsbühl aus. Gefordert war ein ausgewogenes Ernährungskonzept mit einem Brennwert zwischen 2000 und 2200 Kalorien. Vor Ort ging es dann darum, die geforderten fünf weiterlesen >>

Umsatzplus mit Meetings

Immer mehr Einzelhotels und Ketten präsentieren auf der MICE-Messe Imex ihre Dienstleistungen FRANKFURT/M. „Diese Messe wird immer einflussreicher“, so das Fazit von Roger Dow, Präsident und CEO der Travel Industry Association of America. Zum fünften Mal hatte die Imex auf der Frankfurter Messe ihre Tore geöffnet. Hochkarätig war das Rahmenprogramm mit Womans- und Future Leaders Forum, Imex-Awards, Events und Seminaren. Auch in Zahlen betrachtet war die Imex ein Erfolg. „Seit ihrem Frankfurt-Debüt im Jahr 2003 ist die Imex um 60 Prozent gewachsen“, sagte Imex-Chairman Ray Bloom. Eine Einschätzung, die auch andere teilen. Mit mehr als 7500 Fachbesuchern aus den Bereichen Meetings, weiterlesen >>