Die deutsche Brauerei Karlsberg kann keine Getränke der Marke «Champ» auf den Schweizer Markt bringen. Weil die Schweizer es mit Champagner verwechseln könnten, argumentiert das Bundesgericht.
Weiterlesen
Anzeige:
Die deutsche Brauerei Karlsberg kann keine Getränke der Marke «Champ» auf den Schweizer Markt bringen. Weil die Schweizer es mit Champagner verwechseln könnten, argumentiert das Bundesgericht.
Weiterlesen
Der Siegeszug rund um die Welt von Sushi aus rohem Fisch, Tofu, Meeresalgen und Reis und andere japanische Spezialitäten macht Japan nicht nur stolz: Sie ärgern sich über Verfälschungen.
Weiterlesen
Der Gesamtabsatz von Kaffee ist in Deutschland gesunken, jedoch liegt das Getränk mit dem Pro-Kopf-Verbrach nach wie vor vorn.
HAMBURG. Zwar ist Kaffee weiterhin das Lieblingsgetränk der Deutschen, aber im vergangenen Jahr ist der Gesamtabsatz gesunken. Der Deutsche Kaffeeverband teilte mit, 2006 seien rund 492.000 Tonnen Rohkaffee abgesetzt worden gegenüber fast 503.000 Tonnen im Vorjahr.
Verbandsgeschäftsführer Holger Preibisch: „Der Trend zu Kaffees mit viel Milch, wie Cappuccino oder Café au lait, führte zu einem Rückgang des Kaffeekonsums.“ Er fügte hinzu, mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 144 Litern im Jahr liege Kaffee jedoch nach wie vor vorn.
AMSTERDAM. Der Australier Naren Young sicherte sich den Titel des Bols Cocktail Master 2006. Zum Finale im Dezember reiste die internationale Barkeeper-Szene nach Amsterdam. Die von der Jury vorgegebene Aufgabenstellung war eine moderne Interpretation des Jerry Thomas Cocktails. Youngs neuartige Interpretation, der „Occidental Blazer“, überzeugte die Preisrichter, die ihn unter den 50 Teilnehmern zum Gewinner wählten.
HELSINKI. Best Western eröffnet sein erstes finnisches Best Western Premier Hotel in einem ehemaligen Gefängnis in der Innenstadt von Helsinki. Das frühere Katajanokka Gefängnis wird zurzeit in ein luxuriöses 4-Sterne-Hotel umgebaut. Es verfügt über 106 modern gestaltete Zimmer sowie über ein Restaurant und einen Konferenzbereich. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 15 Mio. Euro.
http://www.bestwestern.de/
LONDON. Bei den diesjährigen „Buying Business Travel Awards“ ist der InterContinental Hotels Group (IHG) der „Diamond Award“ für die beste Hotelgruppe weltweit verliehen worden. „Der Buying Business Travel Award ist für uns sehr bedeutsam, weil er die Bewertung und Einschätzung der wichtigsten Kunden der Hotelbranche widerspiegelt“, freut sich IHG-Trade Marketing-Manager Tim Phillis.
InterContinental Hotels Group (IHG) aus Großbritannien ist die nach Zimmerzahl weltweit größte Hotelgruppe.
via AHGZ.de
HAMBURG. Die Euro Ejendomme AG hat das Gebäude des künftigen Arcotels Rubin Hamburg am Steindamm 63 von der Düsseldorfer NPC Gruppe gekauft. Das 4-Sterne-Hotel mit 217 Zimmern soll im Oktober 2007 eröffnen. Gleichzeitig übernahm der deutsch-dänische Investor für einen Gesamtpreis von mehr als 50 Mio. Euro auch das Gebäude des Arcotels in Stuttgart.
via AHGZ.de