Kategorie: Restaurant

Wir stellen Ihnen Spitzenköche und besondere Restaurants mit hauseignen Kreationen, veganer Küche oder preisgekrönter Gastronomie vor.

Ikarus im Hangar7 (Salzburg): Im Oktober 2009 mit René Redzepi, Noma, Kopenhagen, Dänemark

Eine Pressemitteilung ... Das Gute liegt so nah. „Warum in alle Himmelsrichtungen von klassisch französisch, italienisch, bis hin zur Fusion kochen, wenn das eigene Land soviel an einzigartigen Aromen, Geschmäckern und Zutaten zu bieten hat, die kein zweites Mal auf der Welt zu finden sind?“ Diese Frage stellte sich der Däne René Redzepi. Und liefert mit seinem Restaurant Noma die passende Antwort: In der Küche des Chefkochs beginnt und endet alles mit der Region, der er sich zugehörig fühlt. Er hat sich der neuen nordischen Küche verschrieben und führt gemeinsam mit dem dänischen Koch des Jahres 2005, Torsten Vildgaard, die kulinarischen Geschicke im Noma. Seine Lehrjahre weiterlesen >>

Heston Blumenthal eröffnet erstes Restaurant in London

Heston Blumenthal (3 Michelin Sterne) und Mandarin Oriental entwickeln ein gemeinsames Konzept für ein neues Restaurant im Mandarin Oriental Hyde Park, London, das im Herbst 2010 eröffnen wird.

Heston Blumenthal, der Küchenchef der Restaurants „The Fat Duck“ und „The Hinds Head“ in Bray, Berkshire, ist besonders für seine hervorragende Interpretation von lokalen englischen Rezepten bekannt und wird dieses Konzept auch im neuen Gourmetrestaurant im Mandarin Oriental Hyde Park, London einfließen lassen. Für das Design des Restaurants, in Anlehnung an den traditionell britischen Stil, sorgt der anerkannte Designer Adam Tihany.


Anzeige:

Ikarus im Hangar7 (Salzburg): Im Juli 2009 mit Antonino Cannavacciuolo (Italien)

Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im Restaurant „Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Ikarus“-Patron Eckart Witzigmann, Executive Chef Roland Trettl und Hangar-7 Manager Manuel Lechner ihre besten Kreationen. Im Juli 2009 kann man Antonino Cannavacciuolo aus dem Hotel Ristorante Villa Crespi (Piemont, Italien) erleben Hier die Presseinfo vom Hangar7 Evviva rivoluzione! Wenn man dem Neapolitaner, Antonino Cannavacciuolo in einem Kochlexikon suchen müsste, stünde bei ihm: ein Revolutionär der mediterranen Küche. Und diese Karriere begann bereits im zarten Alter von 14 Jahren. Kein Wunder, denn das Kochen wurde weiterlesen >>

Molekular kochen lernen in der nova kuirejo in Coesfeld

Eine aktuelle Pressemitteilungen über die Kochschule nova kuirejo in Coesfeld. Kochschule „nova kuirejo“ vermittelt außergewöhnliche Zubereitungsmethoden Er sieht aus wie Kaviar, schmeckt nach Frucht oder Schokolade und zerplatzt im Mund wenn man ihn mit der Zunge zerdrückt – die Rede ist vom Fake-Kaviar, einem außergewöhnlichen Appetithappen der molekularen Küche, der mit der nötigen Fachkenntnis auch selbst hergestellt werden kann. Einmal eingetaucht in die Welt der Molekular- und Avantgarde Küche, schon lässt Sie einen nicht mehr los. Zu groß ist der Variationsreichtum an neuen Zubereitungsmöglichkeiten, zu faszinierend die Optik und der Geschmack der ungewöhnlichen Speisen. Als weiterlesen >>

Ikarus im Hangar7 (Salzburg): Im Juni 2009 mit Joachim Koerper (Lissabon)

 Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im Restaurant „Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Ikarus“-Patron Eckart Witzigmann, Executive Chef Roland Trettl und Hangar-7 Manager Manuel Lechner ihre besten Kreationen. Im Mai 2009 kann man Joachim Koerper, Restaurante Eleven, Lissabon, Portugal, erleben. Hier die Presseinfo vom Hangar7 Elf Freunde müsst ihr sein... ... um ein erstklassiges Restaurant zu eröffnen. Auf dieses Abenteuer lässt sich Joachim Koerper 2004 ein, als er mit zehn anderen Teilhabern das Restaurant Eleven im Herzen von Lissabon am Parque Eduardo VII eröffnet. Gekocht wird ganz nach der Philosophie weiterlesen >>

Aromaküche im Restaurant at eight

Nachrichten aus dem at eigth im Hotel The Ring in Wien. Das Restaurant „at eight“ bietet den richtigen Rahmen für wichtige Geschäftsessen ebenso wie für entspannte, private Mittag- oder Abendessen. Das Restaurant ist generell ein Anziehungspunkt für alle Gourmetfans, die etwas Neues ausprobieren wollen. „at eight“ hat sich einem neuartigen Gourmetkonzept verschrieben, das mehrere Komponenten mit einschließt: Konzentration auf ein Haupt-Produkt, das von Beilagen stimmig begleitet wird, dabei Verzicht auf zu viele Spielereien und eine  Art der Zubereitung, die man „Aromaküche" nennt. Aromaküche zielt darauf ab, den Hauptgeschmack herauszuholen und dann mit klassischen oder weiterlesen >>

Park Hotel Vitznau (CH): Oliver Barda neuer Küchenchef

Eine Meldung, die uns heute aus der Schweiz erreichte. Oliver Barda: Neuer Küchenchef im Park Hotel Vitznau Eine klassische Gourmetküche modern interpretiert hält im Mai Einzug Ab dem 20. Mai 2009 schwingt Oliver Barda als neuer Küchenchef im 5-Sterne  Märchenschloss am Vierwaldstättersee den Kochlöffel. In dieser Funktion leitet Oliver Barda das 32-köpfige Küchenteam und ist für das Gourmetrestaurant Quatre Cantons (16 Gault Millau Punkte) und das Panorama Restaurant verantwortlich. Oliver Barda bezeichnet seinen Küchenstil als eine klassische französische Gourmetküche - modern interpretiert. Bei seinen kulinarischen Kreationen spielen frische und saisonale Produkte aus ökologischem weiterlesen >>

Michelin komplett fürs iPhone

Sämtliche Michelin -Restaurantbeschreibungen und -bewertungen gibt es jetzt auch als praktische iPhone-Applikation. Der Charme daran ist natürlich, dass dieses Smartphocne von Aplle auch über GPS verfügt und daddurch eine ortsnahe Suche sehr bequem ist. Gratis gibts das aber nicht, sondern ksten für gant Europa (über 30.000 restaurants) 14,99 Euro. Die Applikation für Deutschland kostet 7,99. Hier noch die Presseinfo von Michelin. Michelin erweitert Angebot um neue Ziele in Europa und den Vereinigten Staaten Nutzer eines Apple iPhone können ab sofort die Restaurantempfehlungen aus den Michelin-Führern „Deutschland“, „Spanien & Portugal“, „Italien“ und „Großbritannien“ weiterlesen >>

Ikarus im Hangar7 (Salzburg): Im Mai 2009 mit Thierry Marx (Frankreich)

Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im Restaurant „Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Ikarus“-Patron Eckart Witzigmann, Executive Chef Roland Trettl und Hangar-7 Manager Manuel Lechner ihre besten Kreationen. Im Mai 2009 kann man Thierry Marx aus Frankreich erleben. Hier die Presseinfo vom Hangar7 Der kochende Hollywoodstar Thierry Marx ist nicht nur äußerlich das französische Pendant zu Bruce Willis, in bestimmten Lebensabschnitten teilte er als Wachmann für Geldtransporte die Vorliebe für die Gefahr mit dem amerikanischen Action-Star. Einige Jahre später tauschte er die Uniform gegen eine Kochschürze. weiterlesen >>

Ikarus im Hangar7 (Salzburg): Im April 2009 mit Pongtawat Ian Chalermkittichai (Thailand/Spanien)

Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im Restaurant „Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Ikarus“-Patron Eckart Witzigmann, Executive Chef Roland Trettl und Hangar-7 Manager Manuel Lechner ihre besten Kreationen. Im April 2009 kann man Pongtawat „Ian” Chalermkittichai aus dem Murmuri in Barcelona Spanien erleben. Hier die Presseinfo vom Hangar7 Curry mal anders Das Murmuri Restaurant in Barcelona und das Kittichai Restaurant in New York gehören zu den angesagtesten Adressen dieser Metropolen. Zu verdanken ist das dem Thailänder Ian Chalermkittichai, dem es gelungen ist, der Welt zu zeigen, dass die thailändische weiterlesen >>