Schlagwort: Craft Beer

Falstaff-Bier-Trophy 2022 – Die Top 3 aus Deutschland

Biertasting verschiedene Sorten
Lagerbier, Schwarzbier, Pils, Pale Ale – die Bierwelt war nie vielseitiger als heute. In Deutschland ist Bier ein Kulturgut. Da ist es nur folgerichtig, dass die deutschen Biere bei der Falstaff-Bier-Trophy 2022 gleich in 14 Kategorien um Spitzenplatzierungen konkurrierten. Die überzeugten besonders bei den traditionellen Sorten. Wir stellen die Ergebnisse der Bier-Trophy und die Top 3 Hopfengetränke aus der Biernation vor. weiterlesen >>

Wolnzach: US-amerikanischer Craft-Beer-Brauer übernimmt Bürgerbräu

Buergerbraeu Wolnzach

Aus einer Bierlaune heraus wurde am 19.12.1994 bei einem Stammtischabend auf einer Serviette in einer Wirtschaft im oberbayerische Wolnzach die Gründung einer neuen Brauerei beschlossen. Heraus kam dabei der Bürgerbräu Wolnzach. Leider musste Ende 2014 der Braubetrieb eingestellt werden. Jetzt erreichte uns eine Pressemitteilung eines US-amerikanischen Craft-Beer-Brauers, der das Unternehmen übernehmen und neu beleben will. Hier die ganze Info. weiterlesen >>

BraufactuM auf der Braukunst Live! in München

Die Craft-Bier-Bewegung ist auch in Deutschland nicht mehr unbekannt. BraufactuM hat sich mittlerweile national und international bekannt gemacht – 2014 stehen etliche Craft-Bier-Events an, BraufactuM wird an den wichtigsten Veranstaltungen teilnehmen. Das größte Event dieser Art ist die Braukunst Live! vom 21. bis 23. Februar in München. weiterlesen >>

Collaboration Brew aus Bayern und Berlin: Oak Aged Russian Imperial Stout

Schoppe Bräu hat sich der Braukunst mit „Herz und Seele“ verschrieben, die Hans Müller Sommelierbier GmbH wurde 2012 gegründet. Gemeinsam haben beide Brauereien ein wunderbares Bier gebraut – ein sogenanntes „Pfefferbräu“. Gelagert wird „O.A.R.I.S“ in Eichenfässern und kommt auf 9 Prozent Alkoholgehalt. weiterlesen >>

Februar 2014: Die Craft-Bier-Avantgarde trifft sich in München

Vom 21. bis 23. Februar 2014 ist es wieder soweit: Die BRAUKUNST LIVE! kommt nach München. Auch 2014 wird München also wieder der Mittelpunkt der deutschen und der internationalen Bierszene sein. Frank Böer, Veranstalter der BRAUKUNST LIVE!, erklärt selbstbewusst, dass man bei der BRAUKUNST LIVE! erkennen könne, wohin sich die deutsche Bierbranche entwickeln werde. weiterlesen >>