Schlagwort: Messe

Besucheransturm bei Slow Food Messe. Termin 2008 steht fest

Die erste deutsche Slow-Food-Messe, die letztes Wochenende in Stuttgart stattfand, war ein voller Erfolg. Mehr als 10.000 Besucher drängelten sich an den drei Messetagen vor den über 200 Ständen. Angesichts dieser Ergebnisse wird die Messe 2008 auf jeden Fall erneut stattfinden. Termin: 3. bis 6. April. Damit wird die Messe einen Tag länger dauern. Veranstaltungsort wird dann die Neue Messe am Stuttgart Flughafen sein, die in den letzten Jahren gebaut wurde und die im Herbst offiziell eröffnet wird. Hier die offizielle Presserkklärung von Slow Food Deutschland zur ersten Slow-Food-Messe. "Unsere anfängliche Skepsis nach so einer weiten Anfahrt war gleich nach Messebeginn am Freitag weiterlesen >>

Die erste Slow-Food-Messe ist auf Erfolg programmiert: Start am Freitag in Stuttgart

Wenn am Freitag (15. Juni) um 10 Uhr auf dem Stuttgarter Killesberg die Tore der ersten deutschen Slow-Food-Messe geöffnet werden, warten 203 Aussteller darauf, den Besuchern ihre Produkte vorzustellen und zu verkaufen. Zählt man die Beteiligten an den regionalen Gemeinschaftsständen hinzu, sind es noch weit mehr. Hinzu kommen über 30 "Geschmackserlebnisse", in denen Experten in die Geschmackswelten verschiedener Lebensmittelprodukte einführen, abendliche "Verabredungen zum Essen" sowie "Slow Touren" in die Umgebung. In der Vinothek der "Slow Food 2007" präsentieren 92 deutsche Spitzenwinzer insgesamt 200 Weine. Ergänzt wird das Angebot für den Gaumen an allen drei Tagen durch Vorträge weiterlesen >>

29. Convention Internationale des Vins & Spiritueux – 22. bis 25. Februar 2007 in Cannes

Vom 22. bis 25. Februar 2007 findet in Cannes die 29. Convention Internationale des Vins & Spiritueux statt.

Das Hotel Carlton Intercontinental in Cannes ist Veranstaltungsort, so daß sich die Anreise praktisch schon deswegen lohnt.

Darüber hinaus ist die Messe wichtiger Treffpunkt für Einkäufer französischer, italienischer, spanischer und portugiesischer Weine, bzw. Spirituosen aus aller Welt.

Mehr Information gibt es hier.


Anzeige:

Gourmesse 2006 – Die Messe für Geniesser in Zürich

Heute fahre ich auf die Gourmesse nach Zürich. Genussseminare, Gastregion Tessin, Showkochen, Degustationen, Workshops, Meisterschaften, Kinder-Gourmesse und 150 Delikatessen-Händler: Die 12. Ausgabe der Schweizer «Gourmesse» bietet ein Menu für Feinschmecker. Mit 150 Ausstellern verzeichnet die Gourmesse im Zürcher Kongresshaus dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. Neu ist beim viertätigen Feinschmeckertreffen auch eine betreute Kindergourmesse mitsamt Geschmacksparcour für die Kleinen. Erstmals ermittelt die Gourmesse den Schweizer Meister im Austernöffnen. Gastregion ist das Tessin mit neun Delikatess-Ständen und einer Merlot-Sondershow. Vier Tessiner Grotto-Köche bestreiten zudem weiterlesen >>

Abschlussbericht: Aufbruchstimmung auf der Grünen Woche

Weltgrößte Verbraucherschau im Fokus von Politik, Wirtschaft und Medien - Vertragsabschlüsse im dreistelligen Millionenbereich - Mittel- und Osteuropa so stark wie nie vertreten - 410.000 Besucher gaben über 40 Millionen Euro aus - Über 100 Spitzenpolitiker - 4.300 Journalisten berichteten "Aufbruch", "Optimismus", "Zuversicht", das waren die am häufigsten genannten Worte in den Abschluss-Statements zahlreicher Vertreter aus Wirtschaft und Politik nach zehn lebhaften und ereignisreichen Messetagen. Die Internationale Grüne Woche Berlin hat auch im 80. Jahr ihres Bestehens wieder einmal ihren Stellenwert als die weltweit einzigartige Ausstellung unterstrichen, bei der die Produzenten weiterlesen >>

Grüne Woche 2006 – CMA zieht positives Fazit: “Am Essen wurde nicht gespart!”

CMA-Länderhalle auf der Grünen Woche zieht Messebesucher an. Über 4.200 Liter bayrisches Bier und fast 40.000 Thüringer Bratwürste schmeckten den Gästen aus aller Welt Die Aussteller in der CMA-Länderhalle und die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH ziehen nach 10 Messetagen unterm Funkturm ein positives Fazit. "Die Besucher gönnten sich Genuss und Geschmack heimischer Qualitätsprodukte. Am Essen wurde nicht gespart", berichtet der CMA-Pressesprecher Detlef Steinert. "Was wir auf Auslandsmärkten seit Jahren beobachten, hat sich auch auf der Internationalen Grünen Woche bestätigt: Lebensmittel aus Deutschland kommen an, weil sie für Natürlichkeit, hohes weiterlesen >>

Franke bremer: Internorga-Premiere für Spectra

Auf der kommenden Internorga wird Franke Coffee Systems eine neue Kaffeemaschinen-Generation präsentieren: Spectra verspricht perfekte Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Bedürfnisse. Drei Grundmodelle, verschiedene Bedienkonzepte und eine breite Palette an Zubehör-Equipment erlauben unzählige Kombinationsmöglichkeiten und werden jeglichen Anforderungen an Produktvielfalt, Leistung und Bedienkomfort gerecht.

www.franke-cs.com


Anzeige:

Start Grüne Woche 2006! / “Prost Berlin!” mit original bayerischem Dunkel!

Bayerns Landwirtschaftsminister Josef Miller eröffnet den Länderstand der Bayern auf der Grünen Woche 2006 mit dem ältesten Dunkelbier der Welt Ein Prosit auf die Grüne Woche 2006! Mit einem kräftigen Schluck Weltenburger Barock Dunkel von der Weltenburger Klosterbrauerei, dem ältesten Dunkel der Welt, eröffnet der bayerische Landwirtschaftsminister Josef Miller den Länderstand Bayern auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Tatkräftige "königliche" Unterstützung bekam der Minister aus der Hallertau: die amtierende Hopfenkönigin Verena Kuffer und die Vizekönigin Elisabeth Kirmaier stießen mit dem Minister auf einen erfolgreichen Beginn der Grünen Woche an. Doch weiterlesen >>

INTERNORGA: Hochklassige Wettbewerbe im Gastronomischen Forum

Die hohe Kunst des Handwerks: Bühne frei für Gastronomie-Fachkräfte Sie schneiden und kochen, formen und backen, dekorieren und mixen – im Gastronomischen Forum auf der INTERNORGA geben Köche, Konditoren, Servierfachkräfte und Barkeeper Einblicke in ihre Handwerkskunst. Ob hochklassige Wettbewerbe oder Leistungsschauen – im Foyer Süd (Halle 4) schlägt das handwerkliche Herz der 80. Internationalen Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien. Die INTERNORGA öffnet ihre Tore vom 3. bis 8. März 2006 auf dem Hamburger Messegelände. weiter (meat-n-more.info) weiterlesen >>