Alle Artikel von Redaktion

SlowBaking macht sich stark für Brot mit Geschmack

Sonntags, 10.00 h in Deutschland – in vielen Haushalten sitzt man gemeinsam beim Frühstück. Vorher ist ein Familienmitglied schon beim Bäcker gewesen, um frische Brötchen zu besorgen… Hat sich der Aufwand gelohnt? Immer mehr Menschen beschweren sich über das Geschmackseinerlei bei deutschen Backwaren und nehmen es einfach hin. „Wer diesen Aufwand betreibt, darf auch aromatische, geschmackvolle Backwaren fordern.“, meint Ingo Rasche, 1. Vorsitzender des Vereins SlowBaking – Backen mit Zeit für Geschmack e.V. Der Verein hat sich vorgenommen, altbewährte Herstellungsverfahren wieder in das Bewusstsein der Bäcker zurück zu holen und damit die Qualität der Backwaren nachhaltig weiterlesen >>

Von Bermuda nach Binz

Dass “viele Köche den Brei verderben”, ist eine hinlänglich bekannte Redensart. Dass es mehr Sinn macht, einen richtig Guten zu haben, möchte Lars Krampe beweisen. Als neuer Chef-Koch im Hotel Vier Jahreszeiten Binz setzt der geborene Mecklenburger auf Vielfalt und Qualität. Vielfältig und vielversprechend ist auch der berufliche Weg des 27-jährigen.Nach der Ausbildung im “Hotel Döllnsee Schorfheide” und dem Wehrdienst als Koch bei der deutschen Bundes-Marine begann der Englisch und Französisch sprechende, gebürtige Templiner im März 2002 als Demi Chef de Partie in “Der Scheune” auf der Nordsee-Insel Föhr. Von dort ging es über Hannover ins “Hyatt Regency” nach Köln weiterlesen >>

hotel.de kooperiert mit Opodo – Neuer Buchungsrekord im September

Nürnberg - Die hotel.de AG, einer der führenden Hotelreservierungsdienste für die weltweite Vermittlung von Hotelübernachtungen, meldet für Anfang September einen neuen Buchungsrekord. Darüber hinaus konnte das Unternehmen mit dem bekannten Online-Reiseservice Opodo eine bedeutende Partnerschaft abschließen.Bereits im ersten Jahr zusätzliches Buchungsvolumen in zweistelliger Millionenhöhe Der neue Affiliate-Partner hat das vollständige Hotelangebot von hotel.de auf seiner Webseite integriert und kann damit seinen Nutzern günstige Übernachtungspreise und eine Auswahl von über 210.000 Hotels bieten. Heinz Raufer, Vorstand der hotel.de AG, erwartet bereits im ersten Jahr der Partnerschaft weiterlesen >>

Genussakademie Frankfurt: Neue Räume, neue Technik, neue Kurse

Die Genussakademie ist angekommen. Im Herzen Frankfurts. Schon seit 2004 bietet die Genussakademie, entstanden aus einer Sonderbeilage des Restaurantführers Frankfurt Geht Aus!, ein immer größer werdendes Programm rund um Essen und Trinken an. In den Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene wird gemeinsam gekocht, gelernt und anschließend alles mit großem Vergnügen verspeist. Die Fressgass 24 in Frankfurt am Main Bisher wurden die Schulungen und Veranstaltungen ausschließlich in den Restaurants und Küchen renommierter Küchenchefs durchgeführt. Das hat die Kapazität begrenzt und seit Jahren immer wieder zu Engpässen geführt: „Leider ausgebucht“ war die Standardantwort auf weiterlesen >>

Hangar 7 (Salzburg) im September: Italienische Spitzenküche mit Andrea Berton

In Salzburg kann man in diesem Monat einen Ausflug in die italienische Spitzengastronomie genießen. Im Restaurant Ikarus des Hangar 7, das monatlich wechselnd internationale Kochstars einlädt, ihre aktuellen Produktionen zu präsentieren, steht nämlich Andrea Berton vom Restaurant Trussardi alla Scala aus Mailand am Herd. Hier ein Porträt des Kochs zwischen Couture und Cuisine. Es gab in Mailand immer wieder Versuche, Mode und Kulinarik zu verbinden,  aber so richtig wollten „alta moda“ und „alta cucina“ bei allem Chic des Interieurs  nicht zusammenfinden. Auch das Restaurant im, dem Trussardi-Konzern  gehörenden, Palazzo an der Piazza Scala wurde eher für rasche Geschäftsessen  weiterlesen >>

Kochbuch des Monats: Ducasse simpel nachkochen …

Das Deutsche Institut für Koch- und lebenskunst, Leipzig und Frankfurt am Main, hat den Titel Ducasse ganz einfach dank Sophie aus dem Gerstenberg Verlag zum Kochbuch des Monats September 2007 gekürt. Die Laudatio: Stellen Sie sich vor, unser Mälzer würde die hochkomplizierten Gerichte eines Harald Wohlfahrt für jedermann nachkochbar machen... - Darf man Sophie Dudemaine als die Tim Mälzerin Frankreichs bezeichnen? Sie steht dort in einer äußerst erfolgreichen Kochsendung vor der Fernsehkamera und hat dabei einen Umgang mit Rezepten und Methoden entwickelt, der selbst Anfänger mit zwei linken Händen zu begeisterten Nachköchen aufsteigen läßt (und ihre Bücher in der Folge zu Bestsellern). Alain weiterlesen >>

Holger Stromberg ist der neue Koch der deutschen Fussball Nationalmannschaft

München - Mit der Anreise der Nationalmannschaft in ihr Quartier in Frankfurt begann am heutigen Sonntag auch der erste Arbeitstag von Holger Stromberg. Der 35 Jahre alte Sternekoch aus München, der die Nachfolge des langjährigen Küchenchefs Saverio Pugliese angetreten hat, überzeugte dabei nicht nur die Spieler und Betreuer der Nationalmannschaft sogleich mit seinen Künsten, sondern zeigte auch ein Herz für die vor dem Hotel wartenden Medienvertreter und verwöhnte diese mit einigen Leckereien. Ein Exklusivinterview und einige bewegte Bilder von Holger Stromberg finden Sie hier www.holgerstromberg.de weiterlesen >>

Gourmetwoche mit den Jeunes Restaurateurs im ROBINSON Club Schweizerhof/Schweiz

Hannover - “Kochen und sich bekochen lassen” - unter diesem Motto steht die diesjährige Gourmetwoche im ROBINSON Club Schweizerhof/Schweiz. Vom 22. bis 29. September verwöhnen neben Otto Koch, Sternekoch und kulinarischer Berater von ROBINSON, vier Mitglieder der “Jeunes Restaurateurs d’ Europe” die Gäste: Michael Fell, Ralf J. Kutzner, Mario Pattis und Harald Rüssel. Die Profiköche geben Kostproben ihrer preisgekrönten Kreationen, gewähren Einblicke in die Kunst der “Haute Cuisine” und fordern zum Mitkochen auf. Interessierte Hobbyköche und Gourmets können den Meistern dabei auf die Finger schauen und deren Tricks und professionelle Handgriffe lernen. Lukullisches Highlight weiterlesen >>

Nachschlag #9: Chillmi, Mixology und ein griechischer Weintermin

Nachschlag – Nachrichten aus der wunderbaren Welt der Gastronomie. Der kulinarische Videoblog von Restaurant-Kritik.de. Diese Woche über das neue Szenegetränk CHILLMI, die Zeitschrift MIXOLOGY über Barkultur und eine Veranstaltung, bei der neue griechische Weine probiert werden können.


Anzeige:

23. Forum Vini München (9.-11. November) meldet hohe Nachfrage von Ausstellern

Entdecken, Genießen, Kaufen – so heißt das einfache Motto der Internationalen Weinmesse FORUM VINI (9.  bis 11. November 2007). Im 23. Jahr des Bestehens ist FORUM VINI gefragter denn je: Noch nie konnten bereits im Juli so viele Buchungen verzeichnet werden. Zahlreiche Anfragen, auch nach Gemeinschaftsständen, liegen dem Veranstalter noch vor, so dass größere Standflächen bereits knapp werden. Der hervorragende Handelsplatz für Weine aller Provenienzen unterstreicht damit seine Bedeutung im jährlichen Messekalender der Weinprofis und -liebhaber – und das trotz oder gerade wegen einer Flut von mehr oder weniger tragfähigen „Weinevents“ bundesweit. Der in diesem Jahr neu geschaffene weiterlesen >>