Alle Artikel von Redaktion

Riesling Fellowship in London gegründet

Mit dem Ziel, die besonderen Qualitäten deutscher Rieslinge im größten deutschen Weinexportmarkt Großbritannien noch deutlicher herauszustellen, hat das Deutsche Weininstitut (DWI) Anfang November in London ein Riesling Fellowship aus der Taufe gehoben. Bekannte Weinautoren wie Jancis Robinson, Hugh Johnson und Master of Wine Tim Atkin gehörten zu der ersten exklusiven Runde der Rieslingfreunde, die in Zukunft einmal im Jahr zusammen kommen soll. Den angemessenen Rahmen hierfür bildete die Deutsche Botschaft am Londoner Belgrave Square, in die der deutsche Botschafter Wolfgang Ischinger geladen hatte. Neben wichtigen Persönlichkeiten aus der britischen Weinszene waren auch ausgewählte weiterlesen >>

Deutsche Weine international erfolgreich

Deutsche Weine sorgen auf internationalen Weinwettbewerben in aller Welt immer öfter für großes Aufsehen. Dies zeigen die guten Ergebnisse, die in den vergangenen Tagen aus London, Wien oder Canberra verkündet wurden. International Wine and Spirit Competition - London 74 Medaillen, darunter vier Goldmedaillen, verliehen die Juroren der diesjährigen Wine and Spirit Competition in London an deutsche Weine. Auch zwei Trophys gingen nach Deutschland. Die Gutsverwaltung Niederhausen-Schlossböckelheim (Nahe) konnte gleich zwei Goldmedaillen und die Eiswein-Trophy in Empfang nehmen. Mit Gold bewertet wurden eine Riesling Trockenbeerenauslese aus 2003 und ein Riesling Eiswein aus 2004. Eine weiterlesen >>

Caterer des Jahres 2006: Auszeichnung für Top-Leistungen im Catering-Business

Neuwied (ots) - Die deutschen Catering-Unternehmen gehören zu den innovativsten und leistungsstärksten Dienstleistern in Deutschland. Sie halten eine Vielzahl von maßgeschneiderten Konzepten, wirtschaftlichen Problemlösungen und zukunftsweisenden Ideen für ihre Kunden und Gäste parat. Den Ideenreichtum der Unternehmen spiegelt der Branchenwettbewerb "Caterer des Jahres 2006", der zum vierten Mal vom Fachmagazin Catering inside in fünf Kategorien ausgeschrieben wurde, eindrucksvoll wider. Die Preisverleihung in der Alten Lokhalle in Mainz (offizieller Caterer: Catering's Best by InterContinental, Frankfurt) stieß auf hervorragende Resonanz der Branche: Vor über 350 Gästen wurden die weiterlesen >>

Leaders Club Award 2006: Goldene Palme für Schnitzelei, San Pietro und Yooji’s

Die innovativsten neuen Gastronomiekonzepte wurden am 30. Oktober 2006 vom Leaders Club Deutschland im Gasteig München ausgezeichnet. Nach einer spannenden Präsentation der sechs Finalisten entschied das Votum des Fachpublikums aus Mitgliedern und geladenen Gästen. Die Awards gingen an Stefan Schneck (Schnitzelei, Berlin), Angelo Urban (San Pietro, Graz) und Marc Saxer (Yooji’s, Zürich). Jürgen Straßer, Präsident der Vereinigung innovativer Gastronomen: „Durch die Punktgleichheit von „San Pietro“ und „Yooji’s“ haben wir erstmals drei statt zwei Preisträger. Die Leaders Club Awards 2006 gehen damit an drei Konzepte aus drei Ländern!“ Begeisterter Beifall der Gäste für weiterlesen >>

Erntebericht Bordeaux 2006

Morgen wird der mit Spannung erwartete offizielle Erntebericht aus Bordeaux veröffentlicht, der planet bordeaux bereits exklusiv vorab vorliegt. Er erscheint ohne endgültige Mengenangabe und auch sonst merkwürdig dünn an Fakten aber mit Klimadaten, die ein in dieser Form selten erlebtes Auf und Ab der Wetterkapriolen und damit das ganze Dilemma des Jahrgangs 2006 manifestieren.

Mehr darüber im planet bordeaux: http://bordeaux.blogg.de/eintrag.php?id=340


Anzeige:

Ceylon Tee – vom Strauch in die Tasse

Ceylon Tee ist für Kenner wegen seiner hohen Qualität etwas ganz Besonderes. Doch welche Wege durchläuft der Tee vom Strauch in Sri Lanka bis wir ihn in Deutschland zubereiten? Anbau und Ernte Ceylon Tee wird in sechs verschiedenen Gebieten Sri Lankas angebaut, die in verschiedenen Höhen liegen. Nach Anbau der Pflanze dauert es zwei bis vier Jahre bis der Tee gepflückt werden kann. Im Hochland werden die jungen Triebe alle drei Wochen, in den tieferen Lagen alle 10 Tage gepflückt. Dabei werden nur die Knospe und die ersten zwei Blätter abgetrennt. via gvnet-infodienst.de weiterlesen >>

Jede vierte Hotelbuchung via Internet

HAMBURG. Die Zukunft ist online. Jede vierte Hotelbuchung in Deutschland kommt mittlerweile über das Internet oder elektronische Reservierungssysteme wie GDS.

Dies geht aus einer Marktbefragung von Marktplatz Hotel – CHD Expert Group hervor, die unter 2460 deutschen Hotels aller Größen und Kategorien durchgeführt wurde. Die meisten Buchungen kamen demnach vom Kölner Reservierungsdienstleister HRS.

Gelesen bei AHGZ


Anzeige:

Alfons Schuhbeck PALAZZO feierte Premiere

Ein Feuerwerk für die Sinne München. Starkoch Alfons Schuhbeck feierte mit zahlreichen prominenten Gästen und Freunden und einer furiosen Show rund um seine kulinarischen Köstlichkeiten die mit Spannung erwartete Premiere seines PALAZZO im Spiegelpalast an der Neuen Messe München Riem. Zahlreiche prominente Gäste, darunter u.a. Schauspieler Francis Fulton-Smith, Kabarettistin Monika Gruber, Schauspielerin Andrea L´Arronge, Sänger Patrick Lindner, Schauspieler Miroslav Nemec, Model Giulia Siegel, Bayerns First Lady Karin Stoiber mit Familie sowie die Schauspieler Max Tidof und Elmar Wepper konnten sich im Alfons Schuhbeck PALAZZO durch ein Feuerwerk für alle Sinne verzaubern lassen. Gastgeber weiterlesen >>

Lufthansa-Passagiere genießen ab November die Sterneküche von Juan Amador

Die Küche bin ich Frankfurt/Main Moderne Interpretationen französischer und katalanischer Geschmackstendenzen gepaart mit Weltoffenheit und viel Kreativität: Das zeichnet Juan Amador aus, den Besitzer und Chefkoch des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants „Amador“ in Langen bei Frankfurt (Main). In den kommenden zwei Monaten verwöhnt er die Lufthansa-Passagiere der First und Business Class mit seinen Menus. Die Gerichte Juan Amadors bestechen neben Frische und fachlicher Perfektion vor allem durch ihre Originalität. Die Bordmenus in der First Class, wie z.B. luftgetrockneter Rinderschinken aus Léon mit Pfifferlingen auf Spinatsalat oder Jakobsmuscheln mit eingelegtem weiterlesen >>

Neue Herausforderung für Ralf Emig

Ralf Emig heißt der neue Director of Convention & Events des The Monarch Hotel und Convention Centers in Bad Gögging, Niederbayern. “Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, Gastgeber dieses überregionalen Konferenzzentrums der Superlative im Grünen zu sein“, kommentiert der 42 jährige enthusiastisch. Nach dem Abitur und dem Grundwehrdienst vervollständigte er seine Ausbildung mit einem dualen Studium der Betriebswirtschaften, Schwerpunkt Marketing, in Mannheim in Kooperation mit der Langnese Iglo GmbH/Unilever AG. Erfahrung für die große, reizvolle Aufgabe im „The Monarch Hotel und Convention Center“ in Bad Gögging sammelte er unter anderem in seiner Position als weiterlesen >>