Kategorie: Business

Entdecken Sie Themen rund ums Foodbusiness, innovative Gastronomiekonzepte oder neues Equipment wie Messer, Pfannen und Thermometer.

Hotelmanager werden? Für 99 Euro sind Sie dabei…

Der Österreicher Stepahn Waltl hat einen großen Plan. 20.000 Internetuser will er zum Hotelmanager machen. Das geht natürlich nicht kostenlos, sondern ist für 99 Euro pro Jahr zu haben. Allerdings ist man dann auch Mitbesitzer des Hauses, wenn wir das richtig verstanden haben. Bedeutet ebenso, dass man an allen Entscheidungen mitwirken kann und dort wohl auch günstiger absteigen. Im Folgenden ein Interview mit Waltl, in dem der das Konzept von Own Hotel erklärt, so der Projektname. Mehr Infos auf jeden Fall unter www.own-hotel.com. Herr Waltl, was ist so neu an OWN-HOTEL? WALTL: Es gibt bisher 5 Arten von Kunden! Ich möchte das am Beispiel eines Gastes in einer Pizzeria beschreiben: Gast weiterlesen >>

Maskal: Neuer Vilcabamba-Kaffee verfügbar

Der Kaffeeshop Maskal hat sich auf exklusive Sorten und Raritäten im Bereich Kaffee spezialisert. Hier eine Info zu einer aus Ecuador. Exquisiter Kaffee aus dem Tal der Hundertjährigen, Ecuador Seit Kurzem hat die Maskal - fine coffee company ein begrenztes Kontingent eines außergewöhnlichen Kaffees, des Vilcabamba aus dem südlichen Ecuador zur Verfügung. Kenner der Kaffee-Szene wissen, dass es sich beim Vilcabamba um ein Highlight handelt, das schwer zu erstehen ist und in Deutschland nur selten angeboten wird. Aber genau auf solche Kaffee-Raritäten hat sich Dr. Hans-Jürgen Langenbahn, Inhaber der Maskal - fine coffee company, spezialisiert. Dieser samtig weiche Hochland-Arabica aus weiterlesen >>

Klimafreundliches Genusshandwerk – Fine-Food-Versand macht Ernst

Mit der Klimadiskussion, die ja in Richtung der Vermeidung des "Klimakillers" CO2 läuft, ist auch die Herstellung von Lebensmitteln in das Visier geraten. Ein Punkt dabei ist die hohe Emission des Gases bei der Produktion von Fleisch, ein anderer die Frage des Transportes zum Verbraucher. Diesem Problem stellt sich der Versand Genusshandwerker Wie der folgenden Presse-Information zu entnehmen ist, will der Versender vor allem durch eine Fokussierung auf regionale Hersteller sowie durch eine leicht erhöhte Transportabgabe klimafreundlich agieren. Klimafreundlicher Genuss - Onlineshop Genusshandwerker liefert CO2-neutral aus Die Klimadiskussion ist allgegenwärtig in unserem Land. Zumeist weiterlesen >>

Meyer Feinkost eröffnet 2009 Filiale am Frankfurter Flughafen

Das moderne Frankfurter Unternehmen Meyer Catering & Service expandiert und eröffnet im kommenden Frühjahr eine Feinkost-Filiale am Frankfurter Flughafen Uns erreichte eine Pressemitteilung von Meyer Feinkost: Geschäftsreisende und internationale Touristen können von März kommenden Jahres an Meyer Feinkost direkt am Flughafen kaufen und unterwegs die handgemachten Delikatessen genießen. Hochwertige und in der eigenen Sachsenhäuser Manufaktur täglich frisch hergestellte Qualitätsprodukte und pre-packaged Snacks werden dann auf einer 65 qm großen Verkaufsfläche in Terminal 1, Flugsteig A angeboten. Damit etabliert Meyer Feinkost ein Angebot, das in dieser Form am Frankfurter Flughafen weiterlesen >>

Gastronomie Schweiz 2007: Umsätze um 13 Prozent gestiegen –

Eine Pressemitteilung aus der Schweiz.... Traditionelle Gastronomie und Schnellverpflegung legen zu GastroSuisse, Verband für Hotellerie und Restauration, veröffentlicht die neuesten Zahlen zu Branche und Konsum Das Gastgewerbe hat 2007 überdurchschnittlich von der guten Gesamtsituation der Schweizer Volkswirtschaft profitiert. Herr und Frau Schweizer haben im vergangenen Jahr für Essen und Trinken ausserhalb der eigenen vier Wände 19 Mrd. Schweizer Franken ausgegeben, 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Die rückläufige Tendenz der Ausgaben in der herkömmlichen Gastronomie konnte 2007 gestoppt werden. Wie der Branchenverband GastroSuisse anlässlich seiner Jahresmedienkonferenz am 16. weiterlesen >>

Slow Food Deutschland: Marihn (M-P) wird kleinste "Cittaslow" der Welt

Sie wurde 1999 in Orvieto als Tochter von "Slow Food" gegründet: Die Bewegung "Cittaslow". Mittlerweile zählt sie weltweit 80 Gemeinden in aller Welt. Jetzt kommt eine hinzu und wird gleichzeitig die kleinste sein: Die 260 Einwohner zählende Dorfgemeinde Marihn in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt im Dreieck zwischen Waren, Neubrandenburg und Neustrelitz. Marihn erhält am 8. Dezember im Rahmen einer kleinen Feier die Zertifizierung, die den örtlichen Lebenswert - das gesunde, lebensfreundliche und regionaltypische Lebensumfeld - auszeichnet. Die internationale Jury war sich einig, dass mit der Wiederbelebung der dörflichen Gutsstruktur, nachhaltiger Maßnahmen im Umweltschutz und bei weiterlesen >>

Magazin von Slow Food Deutschland erscheint 2008 alle zwei Monate

Das Magazin "Slow Food", das von der Genießervereinigung Slow Food Deutschland heraus gegeben wird und seit 2001 viermal im Jahr erschien, wird ab 2008 alle zwei Monate heraus gegeben und in der Regel einen Umfang von jeweils 100 Seiten haben. Die Erweiterung von Erscheinungsweise und Umfang wurde durch ein deutlich gestiegenes Anzeigenaufkommen und einen Anstieg der Slow-Food-Mitglieder auf nunmehr rund 8.000 möglich. Das Magazin wird in einer Auflage von rund 23.000 Exemplaren verbreitet, denn zu den Mitgliedern kommen rund 4.000 weitere Abonnenten und 470 Fördermitglieder, die jeweils 20 Exemplare erhalten und verbreiten. Auch die mittlerweile 66 Convivien (örtliche und regionale Tafelrunden) weiterlesen >>

Mexikanische Gourmet-Vanille jetzt online bestellen

Im Folgenden eine Pressemitteilung mit recht interessanten Infos zum Thema Vanille. Die Geschichte der “schwarzen Blume” Im neuen Online-Shop von Vanilla-Trade können Feinschmecker jetzt die ursprüngliche mexikanische Gourmet Vanilla direkt bestellen Das schöne Mädchen Vanila und der Jüngling Chocolati, so erzählt eine alte mexikanische Legende, liebten sich sehr. Ein böser Zauberer jedoch, der ihnen diese Liebe missgönnte, verwandelte Chocolati in einen Baum und Vanila in eine Orchidee. Doch die Liebe der beiden war so stark, dass die Orchidee Vanila den Baum Chocolati umschlang wie das Mädchen einst ihren Liebhaber umarmt hatte. Noch heute wird die Mexican Gourmet Vanille weiterlesen >>

Weinmesse Hamburg Februar 2008: Wegen großer Nachfrage jetzt auf der Messe

Im Folgenden eine Presse-Info der Veranstalter der Weinmesse Hamburg, die vom 15. bis 17. Februar 2008 in den Deichtorhallen stattfinden sollte. Jetzt wurde angekündigt, dass wegen der großen Nachfrage von Ausstellern die Veranstaltung in den Hallen der Messe Hamburg stattfinden wird. Weinmesse Hamburg zieht in größere Halle  Starke Nachfrage von Ausstellern und Besuchern sorgt dafür, dass die Weinmesse Hamburg im Februar 2008 von den Deichtorhallen in die Messe Hamburg umzieht. Seit sieben Jahren veranstaltet Baum Weinmarketing GmbH, Berlin, die Weinmesse Hamburg – Das Tor zum Wein. Nun platzt die größte Weinveranstaltung Norddeutschlands aus allen Nähten und findet deshalb vom weiterlesen >>

Metaxa-Rarität im Handel: "Grand Olympian Reserve" mit 12 Sternen

Seit 1888 ist Metaxa das Synonym für griechischen Weinbrand. Ein einzigartig milder Brandy auf der Basis von gereiften Weindestillaten, Muskatweinen, Rosenblättern und einer wohlgehüteten Mischung mediterraner Kräuter. Zum Start der Geschenke-Hochsaison überrascht die griechische Premium-Spirituose mit einer echten Rarität. Auch in Deutschland ist nun die 12-Sternequalität „Metaxa Grand Olympian Reserve“ als Limited Edition erhältlich. Die Edition ist auf nur 30.000 Flaschen begrenzt und kommt mit einer hochwertigen Geschenkbox. Metaxa Grand Olympian Reserve wird ausschließlich aus mindestens zwölf Jahre gereiften Weindestillaten erzeugt und ist die exklusivste Art, Metaxa weiterlesen >>