Kategorie: Feinschmeckernews

Neuigkeiten aus der Welt der Feinschmecker und Gourmets.

Gold für PURISTE Vodka bei der International Review of Spirits 2006

Wien (ots) - Bei der International Review of Spirits 2006, dem wohl angesehensten internationalen Spirituosenwettbewerb, der alljährlich vom Beverage Testing Institute in Chicago durchgeführt wird, wurde PURISTE Premium Vodka NGrad1 von der Expertenjury mit einer Goldmedaille und der Note "Außergewöhnlich" prämiert. "Dass wir bereits beim ersten Bewerb, zu dem wir eingeladen wurden, eine Goldmedaille erhalten haben, ist fantastisch und eine große Auszeichnung für PURISTE", freuen sich die beiden österreichischen Spitzen-Winzer und "Väter" von PURISTE, Alois Kracher und Leo Hillinger, über den Erfolg. PURISTE Premium Vodka NGrad1 ist ein Vodka von höchster Qualität und Reinheit weiterlesen >>

Nachhaltiger Kaffee: Kontinuierliche Steigerung der Abnahmemengen

Den Absatz von nachhaltig angebautem Kaffee konnte Kraft Foods 2006 um 80 Prozent erhöhen. Mit derzeit weltweit umgerechnet 20 Millionen Pfund zertifizierten Kaffees verkauft Kraft Foods bereits ein Viertel aller unter dem Siegel von Rainforest Alliance (RA) hergestellten Bohnen und zählt zu den größten Partnern der Umweltorganisation. Kraft Foods - mit Marken wie Jacobs, Tassimo, Onko und Kaffee Hag in Deutschland Kaffee-Marktführer - hat in diesem Jahr erstmals über 11.000 Tonnen zertifizierten Kaffee verarbeitet. "Wir werden die Abnahmemenge von nachhaltig angebautem Kaffee auch in den kommenden Jahren kontinuierlich weiter erhöhen. Unser Engagement steht für nachhaltig gute Kaffeequalität, weiterlesen >>

Flambierter Christinenstollen

Ein wahres Meisterwerk in Sachen Innovation und Genuss in der Weihnachtszeit ist der flambierte Christinenstollen der Gourmetbäckerei von der Heide aus Willingen. Konditormeister Wolfgang von der Heide hat seinem ohnehin schon begehrenswerten Stollen ein unvergessliches Geschmackserlebnis hinzugefügt und ihn mit Whisky flambiert. Der unverwechselbare Geschmack des Willinger Christinenstollens erhält durch das Flambieren mit dem Single-Malt-Whisky aus dem Hause Reisetbauer in Österreich eine außergewöhnliche Note. Der Stollen wird auf einer Edelstahl oder Keramikplatte bei Zimmertemperatur mit dem Whisky 56 % vol. flambiert. Der edle Tropfen - ein 50 ml Fläschchen ist samt Streichhölzer weiterlesen >>

Hotel Adlon Kempinski – 1 Million Gäste

2006 konnte Stephan Interthal,Geschäftsführender Direktor und Regionaldirektor Deutschland Kempinski, auch den Ein-Millionsten-Gast seines Hauses begrüßen. Für das kommende Jahr stehen der 100. Geburtstag des Hotel Adlon und die Eröffnung des exklusiven Adlon Day SPA an. Top-Ergebnisse für das erste Haus am Platz: Für das Betriebsjahr 2006 kann das Hotel Adlon Kempinski mit 37,1 Millionen Euro den höchsten Umsatz in seiner jüngsten Geschichte verbuchen. Das gilt auch für den durchschnittlichen Zimmerpreis, der sich auf 263 Euro beläuft. Die durchschnittliche Gesamtbelegung konnte bei einer Zimmeranzahl von 350 auf 61 Prozent gesteigert werden – im Vorjahr betrug sie 57 Prozent. weiterlesen >>

Zweiter Virus-Ausbruch auf größtem Kreuzfahrtschiff der Welt

Ausbruch trotz strikter Hygiene: Erneut haben sich auf dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt Passagiere mit dem Noro-Virus infiziert. Erst vor zwei Wochen war das Schiff von der Durchfallepidemie betroffen.
Weiterlesen


Anzeige:

Der Große Restaurant & Hotel Guide

Hamburg, 5. Dezember 2006: Dass der „Große Restaurant & Hotel Guide“ kein staubiges Nachschlagewerk für Restaurants & Hotels ist, beweist der Gastroguide einmal mehr mit der umfangreichen Erweiterung seines Angebotes. Ab Dezember 2006 ist der „Große Guide“ mit einer eigenen Website online. Dort werden über 3.800 Restaurants und Hotels aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und dem Elsass gelistet, anschaulich beschrieben und bewertet. Die Suche nach den Restaurants und Hotels ist für die Nutzer kostenlos. Gebucht werden kann ein Hotelzimmer problemlos über einen Link direkt bei den Hotels. Auf den Websites www.dergrosseguide.de und www.wissen.de/hotelguide (eine Kooperation weiterlesen >>

Erneut Michelin-Stern für das Kempinski Grand Hotel Heiligendamm

Heiligendamm. Schwarz auf Weiß ist es im Michelin-Führer Deutschland 2007 nachzulesen: Für die herausragende Leistung im Gourmet-Restaurant "Friedrich Franz" des Kempinski Grand Hotel Heiligendamm wurde Küchenchef Tillmann Hahn und seinem Team erneut ein Stern verliehen. Der 37-Jährige ist damit einer von insgesamt fünf Sterneköchen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. "Ich freue mich sehr über diese öffentliche Anerkennung der gastronomischen Ziele und Leistungen hier im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm. Auch und im Besonderen für meine Kollegen am Herd und im Service, die gemeinsam mit mir tagtäglich, unermüdlich und mit viel Engagement für echte und kompetente Gastlichkeit weiterlesen >>

Schindlerhof gewinnt “Bio-Stern”

NÜRNBERG. Rüdiger Mehlgarten und Stephan Heinrich vom Nürnberger Hotel Schindlerhof sind die diesjährigen Sieger des Bio-Kochwettbewerbs. Gemeinsame Veranstalter dieser Initiative sind: der Verein Nürnberger Köche 1895 e.V.,der Bund Naturschutz in Bayern e. V.(BN) und die Berufsschule 3 Nürnberg. Sie vergaben in diesem Jahr im Rahmen der Consumenta 2006 zum zweiten Mal den "Bio-Stern" für die besten Bio-Kochauszubildenden der Berufsschule 3 in Nürnberg und der Berufsschule Höchstadt im Rahmen eines neuntägigen Bio-Kochwettbewerbs. An jedem Messetag wurde in einer Schauküche von zwei Azubi-Kochteams aus dem 2. und 3. Lehrjahr der Region Nürnberg je ein saisonales Bio-4-Gänge-Menü weiterlesen >>