Alle Artikel von Redaktion

Aus Steigenberger wird Ringhotel: Kurhaus Bad Orb mit neuem Namen und unter neuer Leitung

Neuer Name, neuer Schwung. Das bekannte Kurhaus Hotel Bad Orb bricht als Ringhotel Kurhaus Bad Orb in eine neue Zukunft auf. „Drin steckt aber immer noch dasselbe eingespielte Team“, kommentiert Hoteldirektor Peter Schuffenhauer den Namenswechsel von Steigenberger zu Ringhotels. „Das Hotel, seine 45 Mitarbeiter, Qualität und Service, sind jedoch dieselben geblieben“, versichert er. Im Frühjahr 2007 hatte sich die Steigenberger Hotels AG nach Ablauf ihres Pachtvertrags aus Bad Orb zurückgezogen. Die Leitung des 104 Zimmer großen Hotels übernahm der erfahrene Hotelier Peter Schuffenhauer. Er ist in der Branche kein Unbekannter. Als früherer Bereichsvorstand für die Ferienhotels weiterlesen >>

Neues Portal für gebrauchte Möbel aus Hotellerie und Gastronomie online

Hotelverwertung.de - das neue Internet-Portal ist nun online In Zeiten des Ozonlochs und des Umweltschutzes hat Hotelverwertung.de eine neue Idee ausgearbeitet um Hotelmöbel vor der Schrottpresse zu bewahren. Die Entsorgung von dem reichlich vorhandenen Mobiliar eines Hotels ist normalerweise mit einem hohen Kostenaufwand verbunden und die Methoden des Entsorgens tragen automatisch zu unseren bereits bestehenden Umweltschäden bei. "Dies ist aber gar nicht notwendig", sagt Armin Albrecht, Gründer von www.Hotelverwertung.de, "Hotelmöbel sind meist gut erhalten und sind von der Stabilität und der Qualität oft nicht mit herkömmlichen Möbeln vergleichbar." Hotelverwertung.de hat einen logistischen weiterlesen >>

Umfrage unter Zulieferern im Außer-Haus-Markt: Stimmung ist optimistisch

Die Deutschen gehen gerne aus, verreisen häufiger im Lande und konsumieren immer mehr außer Haus. Die Stimmung in der Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung (GV) verbesserte sich im ersten Halbjahr deutlich im Vergleich zum Vorjahr. 76 Prozent der führenden Zulieferunternehmen berichten von einer erheblich positiveren Marktstimmung in den ersten sechs Monaten des Jahres. Dies geht aus einer repräsentativen Befragung von Marktplatz Hotel / CHD Expert unter rund 600 führenden Zuliefer- und Ausstattungsfirmen im Außer-Haus-Markt hervor. „Die Konjunkturlage hat merklich angezogen und lässt die Absatzprognosen der Zulieferer für das zweite Halbjahr noch einmal ansteigen“, weiterlesen >>

Weltweit erstes Museum für den Big Mäc eröffnet: Uniontown, Penn., USA

Muss das sein  - ein Fast-Food-Museum? OK, es gibt volkskundliche Museen jeglichen Themas (Hundemuseum in berlin, Schweinemuseum in BaWü), aber muss man jetzt auch auf  McKultur machen? Muss man, wenn man der folgenden Meldung trauen darf. In Pennsylvania wurde so Manches erfunden, unter anderem der Big Mäc. Dem beliebten Burger und seinem Createur wird jetzt groß gehuldigt: In Uniontown, Laurel Highlands, wo das Softbrötchen zum ersten Mal belegt wurde, eröffnet im August das erste und einzige interaktive „Big Mac Museum Restaurant“. Besucher können auf virtuelle Touren gehen, nostalgische Ausstellungsstücke rund um die Geschichte bestaunen und natürlich einen Big Mäc bestellen. weiterlesen >>

Hotel- und Tourismusmanagement: Ausbildung und Studium mit Doppelabschluss

Die Hotelfachschulen Baden-Baden und Pirna und die FernHochschule Riedlingen – alle drei zum Bildungs- und Gesundheitskonzern SRH gehörend - bieten eine völlig neue Möglichkeit, praktische Ausbildung und Studium schnell und effizient zu kombinieren. Parallel zur dreijährigen Ausbildung an der jeweiligen Hotelfachschule können Interessenten im Fernstudium die ersten vier Semester des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft der SRH FernHochschule Riedlingen absolvieren. Ein Jahr nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als Assistent/in für Hotelmanagement erreichen sie den international anerkannten akademischen Abschluss als Bachelor of Arts (B.A.). Die Studierenden können ihr Studium an einem weiterlesen >>

Molekularcocktails, der kommende Trend in deutschen Bars

Aus den angesagten Bars in New York, London oder Barcelona sind sie nicht mehr wegzudenken. Auch in der deutschen Szene- und Eventgastronomie sorgen die so genannten Molekular-Cocktails zunehmend für Furore. Heiko Antoniewicz, Sternekoch aus Dortmund und Vorreiter der molekularen Cocktail-Kultur in Deutschland, präsentierte seine außergewöhnlichen Kreationen zum ersten Mal auf der Leitmesse für Weine und Spirituosen ProWein 2007 in Düsseldorf. Plastikspritzen, Verdickungsmittel aus Algen und fluoreszierende Flüssigkeiten würde man eigentlich in einem Labor vermuten. Für Antoniewicz, der gerade einen „Kir Moleculare“ zubereitet, sind sie hingegen unverzichtbare Zutaten für die Drinks weiterlesen >>

Kokos auf unserer Haut… – Neue Afrika-Treatments auf Mallorca

Im Außenspa Bahari Lodges des Lindner Golf & Wellness Resorts Portals Nous sorgen ab sofort die Wirkstoffe der Kokosnuss für samtweiche Haut - und das jenseits von Afrika Portals Nous - Eine Hauch von Kokos betört die Sinne - ein erfrischender Wind streicht durch die Ritzen der Bambushütte in den Bahari Lodges. Während der tropische Kokosduft unmittelbar die Assoziation Sonne, Strand und Urlaub auslöst und damit zu geistig-seelischen Entspannung beiträgt, sorgt eine sanfte Massage mit den Schalen der Palmenfrucht gleichzeitig für körperliches Wohlbefinden. Ausprobieren können Genießer und Fans von exotischer Wellness dies ab sofort im afrikanischen Außenspa Bahari Lodges des weiterlesen >>

Nachschlag #8: Bionade, Post und deutsche Lieblingsgerichte

Nachschlag – Nachrichten aus der wunderbaren Welt der Gastronomie. Der kulinarische Videoblog von Restaurant-Kritik.de. Diese Woche über die Revoluzzerbrause Bionade, ein Blick in den Briefkasten (Hangar 7, Servicebroschüre) und der feierlichen Verlesung der 16 Lieblingsgerichte der Deutschen.


Anzeige:

Rekorderlös: 170.000 Euro für die Brustkrebsforschung

Frankfurt - 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Sport feierten im Sheraton Frankfurt Hotel & Towers den 4. Pink Tie Ball. Hierbei wurden 170.000 Euro zugunsten von Komen Deutschland, einem weltweit aktiven und anerkannten Verein für die Heilung von Brustkrebs gespendet. Dieser hohe Reinerlös wurde durch eine Tombola, den Ballkartenverkauf und Spenden erzielt. Die illustre Gästeliste des diesjährigen "Ball der Herzen" reichte von der Generalkonsulin der Vereinigten Staaten von Amerika, Jo Ellen Powell, über Staatsminister Udo Corts, bis hin zu den beiden Komen-Botschafterinnen und ehemaligen Weltklasse-Sportlerinnen Heike Drechsler sowie der noch aktiven Triathletin und Ironman-Teilnehmerin weiterlesen >>