Alle Artikel von Redaktion

Nachschlag #7: Rauchverbot | Der Videoblog von Restaurant-Kritik.de

Der Videoblog von Restaurant-Kritik.de widmet sich in der neuen Ausgabe dem heiß diskutierten Rauchverbot in der deutschen Gastronomie. Nachschlag – informativ, meinungsstark, unterhaltsam…


Anzeige:

Rote Gourmet Fraktion: Mao-Ze-Tunke kochen gegen die Klimakrise

Wenn am 7. Juli mit Live Earth das größte Benefizkonzert aller Zeiten startet, wird das Kochduo „Rote Gourmet Fraktion“ internationale Künstler in der Hamburger HSH Nordbank Arena kulinarisch verwöhnen. Musiker wie Snoop Dogg, Reamonn, Katie Melua oder Silbermond erwartet am 7. Juli backstage eine besonders leckere Überraschung. Anlässlich des ersten Live Earth Konzerts, das sich über 24 Stunden und sechs Kontinente erstreckt und zum aktiven Klimaschutz auffordert, treten diese und andere Künstler in der Hamburger HSH Nordbank Arena auf. Dabei kommen sie vor und nach ihrem Auftritt in den Genuss der ausgefallenen kulinarischen Kreationen der Roten Gourmet Fraktion. Als Tournee-Caterer weiterlesen >>

Kulinaristik-Studium beginnt im Oktober – Kooperationsvertrag mit Berufsakademie Mosbach unterschrieben

Die Deutsche Akademie für Kulinaristik mit Sitz in Bad Mergentheim hat mit der Berufsakademie Mosbach einen Kooperationsvertrag unterschrieben, der die Unterstützung des Bachelor-Studiengangs “Food Management und Kulinaristik” sichert, der im Oktober 2007 in der Außenstelle der Berufsakademie Mosbach beginnt. Die beiden Institutionen wollen in ihrem Engagement für Wissenschaft und Praxis vernetzende Bildungsangebote kooperieren und insbesondere bei der inhaltlichen Konzeption der kulturwissenschaftlichen Anteile des Bachelor-Studiengangs zusammen arbeiten. Die Berufsakademie begrüßt es in diesem Vertrag, wenn Dozenten der Deutschen Akademie für Kulinaristik Unterrichtsanteile übernehmen. weiterlesen >>

Kempinski Hotel Gravenbruch als Fünf-Sterne-Superior-Hotel klassifiziert

Das Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt erreicht höchstmögliche DEHOGA-Klassifizierung. Frankfurt, 5. Juni 2007 - Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) hat das Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt nach der Deutschen Hotelklassifizierung offiziell als „Unterkunft für höchste Ansprüche“ bewertet. Mehr noch: Laut DEHOGA verfügt das Hotel über ein besonders ausgeprägtes und hervorstechendes Dienstleistungsangebot, wofür es das Zusatzmerkmal “Superior“ verliehen bekam und damit die höchstmögliche Kategorie des deutschen Sternesystems erreicht. Feierlich übergab Reinhard Schreek, Präsident des DEHOGA Hessen, Hoteldirektor Jens Marten Schwass das Messingschild, weiterlesen >>

Deutscher Gründerpreis 2007 in der Kategorie "Aufsteiger" geht an die Teutoburger Ölmühle

Dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sein und Mut für die  Umsetzung unkonventioneller Ideen, sind zentrale unternehmerische  Grundsätze der Teutoburger Ölmühle, Produzent von hochwertigem  Raps-Kernöl. Dies hat die hochkarätige Jury aus Wirtschaft, Politik  und Medien des Deutschen Gründerpreises 2007 überzeugt: Dr. Michael  Raß, Mitbegründer und Geschäftsführer der Teutoburger Ölmühle GmbH &  Co. KG, bekam am 19. Juni 2007 unter Beisein von  Bundeswirtschaftsminister Michael Glos den Unternehmer-Oskar in der  Kategorie "Aufsteiger" überreicht. Spannend war es bis zur letzten  Sekunde, denn die Preisträger wurden bei der von Klaus-Peter Siegloch moderierten weiterlesen >>

Euro-Toques Chefköche geben ihre kulinarischen Fertigkeiten an den Koch-Nachwuchs weiter

Bereits zum 5. Mal wurde gestern das Euro-Toques-Kinderkochfestival veranstaltet. Namhafte Euro-Toques-Chefköche wie Bernhard Thies, Theo Wilmink, Klaus Breinig, Udo Hankh, Andreas Lücke und Andreas Sindern halfen mit, den Kindern den Zugang zu einer sinnvollen und schmackhaften Ernährung zu erhalten, ihre Geschmackssinne zu schulen und ihre Grundhaltung zu dem Wert der menschlichen Ernährung zu sensibilisieren. "Wir sehen unsere Aufgabe auch darin, die kulinarischen Traditionen unserer Regionen zu wahren und eine gesunde Ernährung mit natürlich produzierten Lebensmitteln auch in Zukunft zu ermöglichen. Dies gelingt uns nicht nur damit, dass wir in den Restaurantbetrieben mit frischen, weiterlesen >>

Fünf Sterne für Catering-Unternehmen CreativCatering

Der Branchen- und Berufsfachverband PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V. hat im Rahmen der PARTY SERVICE Betriebs-Klassifizierung erstmals in Deutschland fünf Sterne - das “höchste Gütesiegel mit Auszeichnung“ an ein Catering-Unternehmen verliehen: CreativCatering aus Königsbrunn bei Augsburg. Das in Königsbrunn bei Augsburg ansässige Unternehmen CreativCatering S & T Stransky und Treutler GmbH & Co. KG wurde bereits im Jahre 2004 einer Qualifizierungsprüfung mit großem Erfolg unterzogen und seinerzeit mit vier PARTY SERVICE STERNEN für herausragenden Veranstaltungsservice ausgezeichnet. Ein Prüfungsgremium unter Vorsitz des Verbandspräsidenten Ferdinand W. Patzer begutachtete weiterlesen >>

Besucheransturm bei Slow Food Messe. Termin 2008 steht fest

Die erste deutsche Slow-Food-Messe, die letztes Wochenende in Stuttgart stattfand, war ein voller Erfolg. Mehr als 10.000 Besucher drängelten sich an den drei Messetagen vor den über 200 Ständen. Angesichts dieser Ergebnisse wird die Messe 2008 auf jeden Fall erneut stattfinden. Termin: 3. bis 6. April. Damit wird die Messe einen Tag länger dauern. Veranstaltungsort wird dann die Neue Messe am Stuttgart Flughafen sein, die in den letzten Jahren gebaut wurde und die im Herbst offiziell eröffnet wird. Hier die offizielle Presserkklärung von Slow Food Deutschland zur ersten Slow-Food-Messe. "Unsere anfängliche Skepsis nach so einer weiten Anfahrt war gleich nach Messebeginn am Freitag weiterlesen >>

Europäische Gourmet-Meile an Bord der EUROPA in Amsterdam

Die Stars unter Europas Köchen, Winzern, Chocolatiers, Pâtissiers und Fromagiers kamen am 17. Juni 2007 zum vierten Mal an Bord der EUROPA zusammen. Rund um MS EUROPA-Chefkoch Stefan Wilke zelebrierten mehr als 20 Akteure, darunter Sternekoeche wie Dieter Koschina, Karlheinz Hauser oder namhafte Winzer wie Daniel Gantenbein, ein Gourmetevent der Extraklasse unter dem Motto "EUROPAs Beste". In Kooperation mit Deutschlands führenden Gourmet-Magazinen "DER FEINSCHMECKER" und "WEIN GOURMET" aus dem Jahreszeiten Verlag präsentierte Hapag-Lloyd Kreuzfahrten gemeinsam mit dem Partner Gaggenau das Gourmetevent "EUROPAs Beste" in der Hauptstadt der Niederlande, Amsterdam. Schauplatz war die EUROPA, weiterlesen >>

Chilenischer Maler erster documenta-Gast bei Adriá

Der chilenische Maler Juan Dávila war am Samstag der erste Gast im spanischen Restaurant «El Bulli», einem offiziellen «Außenstandort» der Kasseler Kunstausstellung documenta. Das melden die Westfälischen Nschrichten. Wie berichtet, hatte die documenta-Leitung überraschenderweise einfach das el Bulli, das Restaurant von Molekular-Koch-Star Ferran Adriá, zum offiziellen Außenstandort der ansonsten auf Kassel beschränkten documenta 12 ernannt. Der Maler Dávila ist auf der d12 gleich mehrfach mit seinen Werken vertreten. Über seinen Besuch im Restaurant an der Costa Brava sagte er laut WAZ: "Es war eine wunderbare Erfahrung." weiterlesen >>