Alle Artikel von Redaktion

Restaurant-Kritik.de kooperiert mit Gault-Millau.

Mein ehemaliges Projekt Restaurant-Kritik.de entwickelt sich prima.

Restaurant-Kritik.de kooperiert jetzt auch mit dem Restaurant-Führer Gault-Millau. Die Bewertungen des Gault-Millau zu dem jeweiligen Restaurant werden nun auch auf dem Portal Restaurant-Kritik.de angezeigt. Ergänzt wird die Kochmützen-Wertung durch einige Zeilen aus dem Bewertungstext.

Wenn der Nutzer auf einen ebenfalls angezeigten Link klickt, wird er direkt auf die Unterseite der Webseite von Gault-Millau geleitet, auf der er die vollständigen Texte lesen kann.


Anzeige:

Geflügelpreise ziehen an

Berlin (ots) - Die Lust der Deutschen auf Geflügel ist ungebrochen. Das leckere, vielseitige und leichte Hähnchen- und Putenfleisch rangiert in der Beliebtheitsskala bei den Deutschen ganz weit oben und kommt regelmäßig auf den Tisch. Mit dem ersten kräftigen Hoch in diesen Tagen und angenehmen Temperaturen kann bereits die Grillsaison eröffnet werden - Geflügelfleisch gehört fast immer dazu. Dass die Verbraucherinnen und Verbraucher Geflügelfleisch so gerne mögen, freut die Branche. Gerhard Wagner, Präsident des ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft weist jedoch darauf hin, dass die Preise für Geflügelfleisch weiter anziehen werden. "Durch die weltweite Verknappung weiterlesen >>

Christoph Strenger ist neuer Präsident des Leaders Club

Einstimmiges Votum bei Mitgliederversammlung für Christoph Strenger; Welle der Auszeichnungen für Leaders Club Mitglieder Frankfurt, 15. März 2007 - Nach drei Jahren an der Spitze des Leaders Club Deutschland übergab Jürgen Straßer (Juleps & Joe Penas Restaurant KG, München) das Präsidentenamt an seinen Nachfolger Christoph Strenger (Gastro Consulting und east, Hamburg). Mit herzlichem Applaus wurde Jürgen Straßer von den anwesenden Mitgliedern verabschiedet, die bei ihrer Jahreshauptversammlung am 8. März 2007 in Hamburg einstimmig Christoph Strenger zum neuen Präsidenten wählten. Strenger ist damit der dritte Präsident an der Spitze des 2001 gegründeten Wirtschaftsclubs innovativer weiterlesen >>

Burda steigt bei tv.gusto ein

KÖLN. Hubert Burda Media hat einen Anteil von 50 Prozent an der tv.gusto GmbH erworben. Die Beteiligung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt und die Landesanstalt für Medien NRW. Hubert Burda Media erweitert mit der Investition seine Position im Segment der Food-Zeitschriften (Meine Familie und ich, KreativKüche, LISA Kochen & Backen, ARD Buffet, Frau im Trend Gute Küche und ELLE bistro) und Foodportale um den Bereich TV und IP TV. Die Unternehmensgründer Jörg Schütte un Marc R. Pasture sind künftig mit 25,1 Prozent beziehungsweise 24,9 Prozent an der tv.gusto GmbH beteiligt. Neuer Geschäftsführer bei dem Sender wird Christoph Schneider (40), Geschäftsführer weiterlesen >>

Rauchfreies Frühstück kommt gut an

FRANKFURT/M. QGD Hotelmanagement hat bereits im letzten Jahr die Frühstückräume seiner bundesweit 25 Hotels zur Nichtraucherzone erklärt. Eine aktuelle Umfrage bei den Hoteldirektoren der Häuser spiegelt jetzt ein repräsentatives Stimmungsbild der Gäste wider: Quer durch die Republik fällt das Fazit durchweg positiv aus. Der Trend geht eindeutig zum Nichtraucher-Frühstück. Über 95 Prozent der 1,4 Mio. Gäste, die 2006 in einem der QGD-Häuser übernachteten und einen Umsatz von über 123 Mio. Euro generierten, begrüßen und akzeptieren das Rauchverbot. "Die Nichtraucher waren natürlich sehr erfreut. Erstaunlicherweise haben auch viele Raucher das Rauchverbot im Frühstücksraum weiterlesen >>

Luxushotel für Bremerhaven

BREMERHAVEN. Das Vertrauen auswärtiger Investoren in die Zukunft Bremerhavens scheint zu wachsen. Nun hat die Europa-Center AG mit Sitz in Hamburg den Bau eines insgesamt 24.000 Quadratmeter großen Gebäudekomplexes am Neuen Hafen in Bremerhaven angekündigt. Dazu soll auch ein 4-Sterne-Hotel gehören.

Bereits im dritten Quartal 2008 sollen hier die ersten Gäste einchecken. Baubeginn soll noch 2007 sein. Geplant sind 120 bis 150 Zimmer. Ein Großteil von ihnen soll freien Blick aufs Wasser bieten. Bestandteile des 8000 Quadratmeter großen Hotels sind außerdem eine Lounge, Tagungsräume und ein Wellness-Bereich.

Gelesen bei AHGZ.de


Anzeige:

Deutsche trinken mehr Sekt

WIESBADEN. In Deutschland ansässige Unternehmen haben im vergangenen Jahr 345,5 Mio. Liter Sekt abgesetzt. Das sind nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Absatz berücksichtigt sowohl die im Inland produzierten Schaumweine als auch die importierten ausländischen Produkte (zum Beispiel Champagner). Im Jahr 2006 entfielen rund 92 Prozent des gesamten Sektabsatzes auf den Inlandsverbrauch. Die Menge stieg um 1,5 Prozent auf 316,7 Mio. Liter. Der steuerfreie Absatz (Export) betrug 28,4 Mio. Liter Schaumwein (+ 43,5%). Davon gingen 21,3 Mio. Liter (+ 57,7%) in EU-Länder und 7,0 Mio. Liter (+ 12,9%) in Drittländer. Gelesen bei AHGZ.de weiterlesen >>

Beste Lehrbetriebe für Köche

HAMBURG. Der Verband der Köche Deutschlands. e.V.und das Magazin "Küche" haben zum fünften Mal die Auszeichnung "Top Ausbilder des Jahres" vergeben. Damit sollen herausragende Ausbildungsbetriebe in vier Kategorien im Berufsfeld Koch/Köchin gewürdigt werden. Die Gewinner sindPrüser's Gasthof, Hellwege (Hotel-Gastronomie), KHH Süllberg Betriebsgesellschaft, Hamburg (Individual-Gastronomie), Bildungszentrum Ribnitz-Damgarten (Sozial-Gastronomie) und Otto Wirtschaftsbetriebe, Hamburg (Betriebs-Gastronomie). Der Auszeichnung der vier besten Ausbildungsbetriebe 2007 war eine detaillierte Qualifizierungsrunde vorausgegangen. Mehr als 50 Ausbildungsbetriebe hatten sich um den Titel beworben, weiterlesen >>

Hamburger Foodservice Preis 2007 verliehen

HAMBURG. In Hamburg ist zum 25. Mal der Foodservice Preis verliehen worden. In diesem Jahr durften gleich vier Preisträger die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen. Mit dem Branchen-Oscar ausgezeichnet wurden das "brenner" in München, Cafe Del Sol (Hildesheim), das "east", Hamburg und Le Pain Quotidien, Brüssel/New York. Mit der Auszeichnung werden wegweisende Konzepte und erfolgreiche Unternehmer der Profi-Gastronomie aus Deutschland und den Nachbarstaaten geehrt. Darunter waren in den vergangenen Jahren Namen wie McDonald’s Deutschland, Eugen Block und Gerd Käfer, Europa-Park Rust mit seinem Foodservice-Business oder der britische Stardesigner Sir Terence Conran. Hinter dem Branchen-Award weiterlesen >>

Erstes 7-Sterne-Hotel in Europa

MAILAND. In Mailand hat das Hotel Town House Galleria geöffnet. Das Luxushotel ist von der Schweizer Zertifikationsfirma Société Générale de Surveillance (SGS) offiziell mit sieben Sternen zertifiziert worden. "Um sich als 'ultra-luxuriös' zu qualifizieren, muss ein Hotel seinen Klienten eine Serie exklusiver Dienstleistungen anbieten können", sagte SGS-Sprecher Mario Aiolfi der dpa. Bisher gab es weltweit nur ein Hotel, das einen sieben Sterne für sich beansprucht: Das Burj Al Arab Hotel in Dubai. "Mailand hat eine Menge schöner Hotels, aber keine, das den Reichen einen wirklich adäquaten Service bietet", sagte Hotelchef Alessandro Rosso. Die 25 Suites des Hotels sind bis zu 1500 weiterlesen >>