Kategorie: Business

Entdecken Sie Themen rund ums Foodbusiness, innovative Gastronomiekonzepte oder neues Equipment wie Messer, Pfannen und Thermometer.

Wir machen es trotzdem – Antiwerbung für die neue Bionade

Immer mehr Unternehmen versuchen mit kleinen witzigen Spots, die sich wie von selbst im Internet verbreiten, Werbung zu machen. Hier ein aktuelles Beispiel von der Firma Bionade, die jetzt eine neue Geschmacksrichtung entwickelt hat: Quitte. Weil offenbar diese apfelähnliche Frucht niemand so recht kennt, haben die sich entschlossen das Ganze offensiv anzukennen mit diesem recht witzig gemacht Spot. Sehen Sie selbst ... weiterlesen >>

Gourmet Connection stellt auch 2009 /2010 die Weichen für die Bordrestaurants der Deutschen Bahn

Eine Presseinfo, die uns heute erreichte. Die Marketing- und Kommunikationsagentur Gourmet Connection GmbH  aus Frankfurt am Main ist erneut von der Deutschen Bahn AG für eine kulinarische Offensive verpflichtet worden. Mit ihrer Unterstützung präsentieren jetzt die ICE-Bordrestaurants deutsche Regionen mit Spezialitäten in Bio-Qualität – Nachfolger der Aktion „Europa erleben. Sterne genießen“. Unter dem Motto „natürlich genießen“ entwickeln diesmal zehn deutsche Spitzenköche, die überwiegend mit einem oder zwei Sternen ausgezeichnet sind, seit dem 1. Februar abwechslungsreiche ländliche Gerichte. Gourmet Connection wurde mit Konzeption, Durchführung und Unterstützung weiterlesen >>

Vom Vize zum Chefredakteur bei Michelin Deutschland: Ralf Flinkenflügel

Diese Nachricht erreichte uns in diesen Tagen. Ralf Flinkenflügel wird neuer Chefredakteur des Guide MICHELIN in Deutschland Bisherige Chefredakteurin Juliane Caspar übernimmt die Leitung des MICHELIN-Führers Frankreich   Ralf Flinkenflügel übernimmt ab dem 1. Januar 2009 die Redaktionsleitung der MICHELIN-Führer Deutschland, Österreich und Schweiz. Der 43-jährige gelernte Koch und Hotelfachmann arbeitete im In- und Ausland in der Hotellerie und Betrieben der Spitzen-Gastronomie, bevor er 1992 als Restaurant-Inspektor zu Michelin kam. Seit 2000 war Flinkenflügel stellvertretender Chefredakteur der Gastro-Führer im deutschsprachigen Raum. Die bisherige Chefredakteurin Juliane Caspar weiterlesen >>

Profimesser für Kinder

Hier ein aktueller Produkttipp von dem profilierten Online-Messershop www.kochmesser.de, der durchaus mal eine Überlegung für den Gabentisch unterm Weihnachtsbaum ist - und zwar für den lieben Nachwuchs. Denn der sollte ja durchaus mal mitkochen in der Küche, mit den Erwachsenen schnippeln undaus dem Alltag lernen, wie man sich selbst was kocht. Eine Motivation und obendrein Anlass kindlich-naiven (aber so goldigen) Besitzerstolzes könnte ein eigenes Messer sein. Natürlich eines, das wirklich funktioniert, also scharf ist. Wie aus der Unternehmensinfo unten zu entnehmen ist, sind die Messer allerdings kindgerecht. Außerdem gibts ein paar Hinweis für Verhaltensregeln: Toben und rumfuchteln weiterlesen >>

News von Branchenmesse INTERGASTRA 2010: Größer und besser

Aktuelle Infos von der großen Branchenmesse der Gastronomie in Stuttgart, der INTERGASTRA,  die im Februar 2010 zum 25. Mal stattfindet. Stuttgarts Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Catering, Konditorei und Café wird weiter wachsen / Klare Struktur mit drei tragenden Säulen Die Hälfte der rund 80.000 Besucher der diesjährigen INTERGASTRA war sich einig: die Bedeutung der Stuttgarter Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Catering, Konditorei und Café wird auf dem neuen Messegelände mit Sicherheit weiter zunehmen. Die Messe Stuttgart begreift diese Meinungsäußerungen ihrer Besucher als Ansporn, die Erfolgsgeschichte der INTERGASTRA vom 6. bis 10. Februar 2010 fortzuschreiben. weiterlesen >>

Die Wahrheit über Marcellino's Restaurantreport – eine ungeschminkte Innenansicht

Im Folgenden ein paar Betrachtungen und Wahrheiten über einen deutschen Restaurantführer. Es handelt sich um Marcellino's Restaurantreport, den es seit nunmehr zwanzig Jahren gibt und der inzwischen in 18 Ausgaben einmal im Jahr für die deutschen Großstädte bzw. Ballungsräume plus Mallorca erscheint. Inhaber des im Düsseldorf Medienhafen in drei beengten Räumen ansässigen Verlages mit dem Namen "Marcellino's Guides und Services AG" ist Marcellus "Marcellino" Hudalla. Hudalla ist vermutlich um die 60 Jahre alt, macht aber einen recht jugendlichen Eindruck. Allerdings wirkt er gleichzeitig etwas eitel, meint: er legt offenbar extrem viel Wert auf gutes Aussehen und scheut sich nicht, weiterlesen >>

Ein Koch- und Eventnetzwerk stellt sich vor: Campus Culinarius aus Dreieich (Hessen)

Im Folgenden ein Unternehmensinformationen von Campus Culinarius. Die haben nicht nur eine anspruchsvolle Kochschule sondern organisieren auch kulinarische Events - bundesweit. Menschen, deren Leidenschaft gutes Essen und gute Getränke sind, und die sich  das ein oder andere Mal, kopfschüttelnd, über Veranstaltungen bewegt haben, bietet Campus Culinarius eine tolle Alternative. Nicht nur bei der Produktauswahl sondern auch mit einer großen Portion Liebe geht das Unternehmen Ihren Event an. Regionale Produkte und Verzicht auf Geschmacksverstärker ist Teil der Küchenphilosophie.  Damit nicht nur die Köche glänzen, wickelt den Rest Ihrer Veranstaltung ein professionelles Event Team ab. weiterlesen >>

Slow Food macht Vertrag mit EDEKA, um Produkte in die Regale zu kriegen.

Im Folgenden eine Presse-Info von Slow Food Deutschland. Inhalt: In einigen Region hat Slow Food einen Vertrag mit EDEKA abgeschlossen, die es regionalen, von Slow Food zertifizierten Lebensmittel-Produzenten ermöglicht, ihrer Produkte zu "fairen Preisen" in die Märkte zu kriegen. Slow-Food-Produzenten bekommen zunächst im Bereich Nordbayern - Thüringen - Sachsen  Zugang zu den Lebensmittelmärkten Regionale Produkte, die nach den Slow-Food-Prinzipien "gut, sauber, fair" hergestellt werden, werden in Zukunft in den EDEKA-Märkten Nordbayerns, Thüringens und Sachsens zu finden sein. Slow Food Deutschland und die EDEKA-Regionalorganisation haben darüber einen Vertrag geschlossen, der weiterlesen >>

Nahrungsmittelindustrie soll von Molekularköchen lernen …

Die immer wieder diskutierte Molekularküche lebt ja von den Forschungen aus der Lebensittelindustrie. Die dort entwickelten Zusatzstoffe machen die Kreationen der Molekular-Stars erst möglich. Im Grunde war das die entscheidende Grundidee von Ferran Adriá. Heute erhielten wir eine Pressemitteilung (siehe unten) des ttz-Instituts aus Bremerhaven, einer in der Lebensmitteltechnolgie in Deutschland führenden Einrichtung. Darin verweisen diese auf einen interessanten Rückkopplungseffekt, den wir wohl irgendwann mal in den Regalen oder beim Flugzeugmenü wiederfinden werden. Denn die Nahrungsmittelsindustrie scheint sich jetzt zunehmend dafür zu interessieren, was die kreativen Molekularköche weiterlesen >>

Vertriebsranking von Hotelbuchungsportalen: HRS vorne

Das Fachmagazin Top hotel hat eine Liste veröffentlicht mit einer Top 10 der besten Online-Portal, auf denen man Hotelbuchngen vornehmen kann. Das Ranking beruht auf einer Befragung von 250 Hotelmanagern.  Diese sollten angeben, welche Portale sie nutzen, um ihre Angebote online zu vermarkten. Hier die ganze Pressemitteilung. Ranking der Hotelbuchungsportale: HRS.de weiterhin auf Platz 1 Das Top-Ranking der Hotelbuchungsplattformen bleibt unverändert: HRS.de wird von den deutschen Hoteliers am häufigsten als Hauptvertriebskanal im Internet genutzt. 92 Prozent der Hotelmanager nehmen regelmäßig Reservierungen über die Plattform des mittelständischen Unternehmens aus Köln (HRS Robert weiterlesen >>