Kategorie: Feinschmeckernews

Neuigkeiten aus der Welt der Feinschmecker und Gourmets.

Ikarus/Hangar 7 im Juli: Jonnie Boer, De Librije, Zwolle, Niederlande

 In Salzburg kann man in diesem Monat einen Ausflug in die niederländische Spitzengastronomie genießen. Im Restaurant Ikarus des Hangar 7, das monatlich wechselnd internationale Kochstars einlädt, ihre aktuellen Produktionen zu präsentieren, steht nämlich Jonnie de Boer am Herd, Chef des De Librije, in Zwolle NL. Hier ein Porträt des "Aufsteigers der Aufsteiger".  In unauffälliger Unaufhaltsamkeit haben sich die Niederlande in den letzten Jahren zu einer interessanten Destination für Feinschmecker entwickelt. Vor fünf Jahren hielt der Guide Michelin noch kein niederländisches Restaurant für exquisit genug, mit drei Sternen geschmückt zu werden. 2006 waren es schon drei – damit weiterlesen >>

Deutsche Weine: Rivaner, Silvaner, Riesling und Co. im Sommer besonders frisch

Bei hohen Temperaturen spielen deutsche Weine ihre Trümpfe aus. Oder kennen Sie einen erfrischenderen Weingenuss als Rivaner, Silvaner, Riesling und Co.? Der Sommer hält sich, so scheint es, immer seltener an den traditionellen Kalender. Die Terrassen hatten in diesem Jahr schon im April geöffnet und der eine oder andere Händler hatte sein Schild mit dem Hinweis „Sommerwein“ nicht rechtzeitig parat. Aber keine Sorge, schon im Frühjahr sind die ersten erfrischenden Tropfen des jungen Jahrgangs ja bereits abgefüllt. Sommerwein – frisch, fruchtig, elegant … Was sind eigentlich „Sommerweine“? Eine deutsche Spezialität, denn anderswo findet man diese Bezeichnung so gut wie nicht. weiterlesen >>

Gradert eröffnet Espressoladen in München

Nach jahrelangen Aktivitäten im Versandhandel mit Ersatzteilen und Zubehör für Jura und Saeco Kaffeevollautomaten eröffnet die Firma Gradert im Juni nun ein Ladengeschäft in München. Andreas Gradert, Geschäftsführer der Gradert KG, bezeichnet diesen Schritt als logische Konsequenz der Arbeit aus den letzten Jahren, immer mehr Kunden erkannnten dass man weder einen richtig guten Espresso noch einen Cappuccino aus dem Vollautomaten bekommen könne. Deshalb habe man das Sortiment vor einem Jahre bereits auf Siebträgermaschinen von Rancilio, Elektra, ECM und LaCimbali ausgeweitet und nun ein Geschäft - mit ausführlicher Möglichkeit die Maschinen - zu testen eröffnet. Dabei wurde das weiterlesen >>

Zwei-Sternekoch Martin Öxle (Speisemeisterei, Stuttgart) hört auf

Es gibt in Deutschland sechs Restaurants mit drei Michelin-Sternen und 15 mit zwei. Jetzt sind es nur noch 14, denn Martin Öxle (58), der in Stutgart das Restaurant Speisemeisterei im Schloss Hohenheim betreibt, wird diese Auszeichnung zurückgeben. Wie er vorgestern in einer Pressemitteilung (s.u.) angekündigt hat, wird er den auslaufenden, 5-Jährigen Pachtvertrag mit dem Land Baden-Württemberg nicht mehr verlängern. Die Pressemitteilung Zwei-Sternekoch Martin Öxle zieht sich zum 31.12.2007 aus der "Speisemeisterei" zurück. Den zum Jahresende ausklaufenden Pachtvertrag mit dem Land Baden-Württemberg wird Martin Öxle nicht mehr verlängern. Die Nachfolge ist noch offen bzw. wie es weiterlesen >>

Feinschmecker unterwegs – Reiseangebote in Europa von iTravel

Liebe geht durch den Magen – auch die Liebe zu Reisezielen. Nichts hinterlässt tiefere Eindrücke als ein Feinschmeckermenü am Urlaubsort, das von einem Sternekoch zubereitet wurde, oder das der Gast unter fachkundiger Anleitung selbst gekocht hat. Der Online-Reiseanbieter itravel.de aus Köln hat neue Gourmetreisen nach Mallorca, Frankreich, Italien, St. Petersburg und Köln im Angebot.  Preise: ab 240 EUR pP. Mallorca Das Hotel La Residencia liegt inmitten eines riesigen Zitronen- und Olivenhaines auf einer Bergkuppe über dem Örtchen Deià, an der Nordwest-Küste der Insel. Der Blick über das Tramuntana-Gebirge ist unbeschreiblich. Das Restaurant El Olivo ist so etwas wie das Kronjuwel weiterlesen >>

Jordan Olivenöl 2007 mehrfach ausgezeichnet

Die deutsche Familie Jordan wurde in Italien mit dem "Gran Menzione" Award ausgezeichnet, in China unter die Top 3 gewählt, in Spanien gewann die Olivenölmühle den 1. Platz und FEINSCHMECKER MAGAZIN prämierte Jordan Olivenöl zum 3. Mal. Monika Kellermann nahm Jordan Olivenöl in Ihren neuen Guide für Olivenöl auf und im Oktober stellt Jordan Olivenöl im Louvre in Paris aus. Zuletzt wurde die Olivenölmühle beim ersten nationalen Wettbewerb als beste in Griechenland ausgezeichnet. Bastian Jordan, der das kleine Familienunternehmen in der 3. Generation führt, freut sich über diese namhaften Preise und Auszeichnungen. "Wir werden hart daran arbeiten die Qualität noch mehr zu verbessern. weiterlesen >>

Europäische Gourmet-Meile an Bord der EUROPA in Amsterdam

Die Stars unter Europas Köchen, Winzern, Chocolatiers, Pâtissiers und Fromagiers kamen am 17. Juni 2007 zum vierten Mal an Bord der EUROPA zusammen. Rund um MS EUROPA-Chefkoch Stefan Wilke zelebrierten mehr als 20 Akteure, darunter Sternekoeche wie Dieter Koschina, Karlheinz Hauser oder namhafte Winzer wie Daniel Gantenbein, ein Gourmetevent der Extraklasse unter dem Motto "EUROPAs Beste". In Kooperation mit Deutschlands führenden Gourmet-Magazinen "DER FEINSCHMECKER" und "WEIN GOURMET" aus dem Jahreszeiten Verlag präsentierte Hapag-Lloyd Kreuzfahrten gemeinsam mit dem Partner Gaggenau das Gourmetevent "EUROPAs Beste" in der Hauptstadt der Niederlande, Amsterdam. Schauplatz war die EUROPA, weiterlesen >>

Ferran Adrià bringt documenta 12 in die Cala Montjoi

Die Organisatoren der documenta 12 haben heute in einer Pressemitteilung veröffentlicht, wie die angekündigtre Teilnahme des spanischen Koch-Avangardisten Ferran Adrià konkret ausgestaltet wird. Ergebnis: Für die 100 Tage wird es in Adriàs Restaurant El Bulli eine documenta-Tisch geben. Dort werden willkürlich ausgewählte Besucher des Kasseler Kunstereignisses speisen. Im Folgenden die Pressemittelung der documenta 12. "Ich habe Ferran Adrià eingeladen, weil er es geschafft hat, seine eigene Ästhetik hervorzubringen, die sich in etwas sehr Einflussreiches in der internationalen Szene verwandelt hat. Daran bin ich interessiert, und nicht, ob die Leute es nun für Kunst halten oder nicht. weiterlesen >>

Preis für innovative Vermarktung einer seltenen Nutztierrasse: Bentheimer Eichelschwein

Vor rund 200 Gästen aus dem Umfeld der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft wurde in Osnabrück zum dritten Mal der Kooperationspreis Agrar- und Ernährungswirtschaft verliehen. Den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis in der Kategorie „Produktinnovation“ verlieh die Jury dem Verbundprojekt „Buntes Bentheimer Eichelschwein“ unter der Federführung des Düsseldorfer Jungunternehmens Genusshandwerker  (www.genusshandwerker.de). Die Genusshandwerker vertreiben seit Oktober 2006 bundesweit über dreihundert europäische Regionalspezialitäten und Kochzutaten, darunter Schinken, Wurst und Frischfleisch von den auf dem Naturlandhof Büning im westfälischen Laer gemästeten Bunten Bentheimer weiterlesen >>

DER FEINSCHMECKER stellt 200 beste Olivenöle der Welt mit exklusiven Rezepten vor

Die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG präsentiert mit der Juli-Ausgabe (ab morgen im Kiosk) ein neues Special zum Thema Olivenöl. Die Sonderausgabe, die dem Heft beiliegt, stellt auf 74 Seiten 200 der besten Olivenöle der Welt vor. Dazu verrät die Redaktion mit zehn exklusiven mediterranen Rezepten - von Spargelsalat bis zu Schokoladencrostini - wie vielseitig das delikate Öl in der Küche eingesetzt werden kann. Eine Warenkunde mit Tipps für den Einkauf, Verwendung und eine Reportage über den erfolgreichen slowenischen Olivenöl-Pionier Vanja Dujc runden das Sonderheft ab. Der Schwerpunkt des Specials ist die Präsentation der besten 200 Olivenöle weiterlesen >>