Kategorie: Feinschmeckernews

Neuigkeiten aus der Welt der Feinschmecker und Gourmets.

An den Spargel, fertig, los…köstliche Spargelzeit mit Fissler

Kaum kommt der Frühling, steckt auch der Spargel seinen Kopf aus der Erde. Dies ist die Zeit, in der sich kulinarisch alles um die gesunden und köstlichen Stangen dreht. Ob klassisch mit einer Sauce Hollandaise oder in ausgefallenen Kreationen: bis zum 24. Juni, dem offiziellen Ende der Spargelzeit, ist dieser aus der deutschen Küche nicht wegzudenken. Kochgeschirr-Hersteller Fissler ist für diese kulinarische Jahreszeit bestens gerüstet und bietet für die Zubereitung des edlen Gemüses die passenden Produkte aus seinem Sortiment. Schonende Zubereitung mit Fissler Egal ob stehend oder liegend, mit den Produkten von Fissler werden die zarten Spargelstangen schonend zubereitet. Der spezielle weiterlesen >>

Tageskarten-Online – ich-will-essen.de

Seit November 2005 gibt es das neue ungewöhnliche Restaurantportal „ich-will-essen.de“. Ungewöhnlich, weil es in diesem Portal im Wesentlichen um das aktuelle Speisenangebot der Gaststätten geht, und nicht um Bewertungen und Ranking. ich-will-essen richtet sich in erster Linie an den Gast in der unmittelbaren Umgebung der Gaststätte. Dieser kennt die Locations und benötigt keine Bewertung. Er will einfach die aktuelle Speisekarte, den heutigen Mittagstisch der umliegenden Gaststätten. Um diesem Gast die Auswahl zu erleichtern, kann er bei ich-will-essen ein Profil anlegen, in dem er seine Essenwünsche genau beschreibt. Auf diese Weise erhält er an den gewünschten Tagen pünktlich weiterlesen >>

Fotoaufruf: Belebende Wohlfühlmomente in Deiner Stadt

Wohlfühlmomente und wohltuende Augenblicke gibt es täglich – nur liegen sie nicht immer gleich auf der Hand. Insbesondere im turbulenten und aufregenden Stadtleben offenbaren sie sich häufig erst auf den zweiten Blick und können sehr unterschiedlich sein. Volvic Tee création sucht daher die besonderen persönlichen Momente in Ihrer Stadt. Schicken Sie uns Ihr Foto zum Motto: „Kraft tanken und belebt durchstarten - Wohlfühlmomente in meiner Stadt“ Das kann ein Foto des eiskalten Stadtbrunnens sein, der in der Mittagspause für Erfrischung sorgt, aber auch der schattenspendende Park, der zum Joggen motiviert oder ganz einfach der „Guten-Morgen-Gruß“ des winkenden Obsthändlers weiterlesen >>

The S. Pellegriono World’s 50 Best Restaurants 2007

S. Pellegrino, Acqua Panna und die britische Zeitschrift ‚restaurant‘ geben in London die fünfzig bestens Restaurants der Welt bekannt. Das Event erhält nach sechs Jahren einen neuen Namen: ‚The S. Pellegrino World’s 50 Best Restaurants‘.

Damit vertieft S. Pellegrino die bereits vier Jahre dauernde Zusammenarbeit und übernimmt die Rolle des Headline-Sponsors der Veranstaltung. Die feierliche Preisverleihung, bei der Vertreter der ausgezeichneten Restaurants anwesend sein werden, findet am 23. April 2007 im Londoner Science Museum statt.

www.sanpellegrino.de


Anzeige:

Belgische Gourmetlokale setzen sich zur Wehr

BRÜSSEL. Für viele Restaurants bedeutet das wenig rücksichtsvolle Verhalten ihrer Kunden einen Einnahmeverlust: Monatelang im Voraus reservieren die Feinschmecker einen Tisch, um dann in letzter Minute abzusagen. "Doch das größte Problem sind jene, die sich nicht mal mehr bemühen, abzusagen", sagte Spitzenkoch Geert Van Hecke vom Drei-Sterne-Restaurant "De Karmeliet" in Brügge der Zeitung "Het Laatste Nieuws". Gastronomen greifen deshalb zur Selbsthilfe: Einige Restaurants in Belgien verlangen bei Reservierungen bereits wie Hotels eine Kreditkartennummer. Andere merken sich ihre Pappenheimer. "Und wir teilen uns die Namen untereinander mit - eine Art schwarze Liste", sagte Chefkoch Christophe weiterlesen >>

McDonald’s setzt auf Fair-Trade-Kaffee

McDonald’s verkauft künftig in seinen Kaffee-Filialen „McCafé“ Fair-Trade-Kaffee und erhöht die Preise. „In Zukunft wollen wir uns mehr um den nachhaltigen Anbau des Kaffees kümmern“, sagte Bane Knezevic, der Chef von McDonald’s Deutschland, im Interview mit der Zeitung „Tagesspiegel“.


Anzeige:

Wirbel um Wienerwald

Die Münchner Restaurantkette stellt zum dritten Mal Insolvenzantrag MÜNCHEN. Schwere Krise: Die Münchner Restaurantkette Wienerwald hat jetzt beim Amtsgericht München Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt. Das bestätigte eine Sprecherin des Gerichts der AHGZ. Wie Vorstand Alfons Buhr in einer Pressemitteilung betont, habe die im Dezember 2006 herausgegebene Anleihe über nominal 5 Mio. Euro nur 125.000 Euro eingebracht. Mit dieser Anleihe sollten 100 neue Restaurants bis zum Jahr 2009 eröffnet werden. Im Mittelpunkt steht jetzt die Rettung des Franchisesystems, zu dem 70 Betriebe gehören. Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Ott aus München überprüft derzeit, inwieweit ein Verfahren weiterlesen >>

Leaders Club Frankreich verleiht Goldene Palme 2007

Im Rahmen einer beeindruckenden Veranstaltung vor 350 Gästen verlieh der Leaders Club Frankreich die Palmen für innovative Gastro-Konzepte am 27. März 2007 im Elysée Montmartre in Paris. Neun Konzepte waren im Finale, alle innovativ und nicht länger als zwei Jahre am Markt. Der Publikumsentscheid vergab die Goldene Palme und damit den ersten Preis an „ZenZen“ (Monaco) vor „Wok & Tandoor“ (Antwerpen, Belgien) und „Pier Paul Jack“ (Val d’Isére, Frankreich). Nominiert waren ferner „Casse Croûte Vendeen“ in Pouzages, „7“ von Sterneköchin Anne-Sophie Pic in Valence, „Flamme & Co“, in Kaysersberg, „Il ristorante“ in Quetigny, „Ko resto & Comptoir des halles“ weiterlesen >>

Nestlé-Chef: Wasserkrise weitaus bedrohlicher als Klimawandel

Hamburg (ots) - Der Chef des weltgrößten Nahrungsmittelkonzerns Nestlé hält den globalen Wassermangel für eine größere Bedrohung der Menschheit als den Klimawandel. "Verglichen mit dem Klimawandel, ist die Wasserkrise weitaus bedrohlicher", sagt Peter Brabeck-Letmathe, Vorstandschef des in der Schweiz beheimateten Unternehmens, der ZEIT. "Deren Folgen spüren wir jetzt, nicht erst in möglicherweise hundert Jahren." "Wasser ist ein Menschenrecht. Aber nur für, sagen wir, 25 Liter pro Person und Tag", sagt Brabeck-Letmathe. "Für die Tausenden Kubikmeter in privaten Swimmingpools oder die Landwirtschaft müssen andere Regeln gelten." Die Landwirtschaft bezeichnet Brabeck als "den größten weiterlesen >>

Barkeeper des Jahres 2007

Cocktails, Longdrinks oder Shots – der beste Barkeeper Deutschlands arbeitet in einem ArabellaSheraton Hotel. Nicki Mehr, Barchef der „Harry`s New York Bar“ im ArabellaSheraton Pelikan Hotel in Hannover, wurde in der „Harry’s New York Bar“ von der Deutschen Barkeeper Union (DBU) und dem Premium-Vodka VikingFjord zum „Barkeeper des Jahres 2007“ gewählt. Mit seinen erst 27 Jahren ist Mehr einer der jüngsten Preisträger der begehrten Trophäe.


Anzeige: