Schlagwort: Stuttgart

The Avocado Show – nicht nur der Name ist eine Show

Der Innenraum des Restaurants The Avocado Show in Stuttgart
The Avocado Show aus Amsterdam zählt zu den beliebtesten Avocado-Restaurants der Welt und verwöhnt Gäste in Madrid, Brüssel und London mit Pretty Healthy Food. Am 30. April öffnete die deutschlandweit erste The Avocado Show in der Stuttgarter Calwerstraße ihre Tore. Wir haben das natürlich getestet und waren mehr als angetan. weiterlesen >>

Amadeus Stuttgart für Deutschen Gastromiepreis nominiert

Matthias Simon

Das Restaurant Amadeus ist in Stuttgart eine wohl bekannte Adresse. Die Verbindung aus rustikal-geräumigen Gewölbe im Tiefpaterre eines ehemaligen Waisenhauses (erbaut 1712) und einem Biergarten in dessen Innenhof kommt gut an. Liegt es doch obendrein sehr zentral und bietet regionale Küche auf ordentlichem Niveau. weiterlesen >>

Slow Food Messe Stuttgart 2008: Markt des guten Geschmacks

Die zweite Slow-Food-Messe "Markt des guten Geschmacks" öffnet in gut zwei Wochen in Halle 3 der Neuen Messe Stuttgart die Tore. Auf einem Hektar Fläche werden sich nach den derzeitigen Anmeldungen und Prognosen rund 300 Aussteller präsentieren. Dazu gibt es wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Messe vom 3. bis 6. April 2008 dauert mit vier Tagen einen Tag länger als im Vorjahr. Und sie wird erneut mit Ausstellern und deren Produkte aufwarten, die es nicht überall zu kaufen gibt. Zum Beispiel die Kostbarkeiten des "Herrn des Geistes".

Die Brände des Hubertus Vallendar

Für Hubertus Vallendar war der 9. März 2008 ein großer Tag: In Klagenfurt qualifizierte er sich beim Word weiterlesen >>

Stuttgart: Auflagen für Außen-Gastronomen

STUTTGART. Gastronomen gehen in Stuttgart mit schlechten Karten in die bevorstehende Outdoor-Saison. Die Genehmigung zur Außenbewirtschaftung bezog sich bisher vorrangig auf die Zahl der Sitzmöglichkeiten, die Gestaltung war Gastronomensache.

Das soll sich jetzt ändern - bei neuen Genehmigungen bereits vom 1. Mai an, bei Genehmigungsverlängerungen vom 1. Januar 2008 an.

Die neuen Gestaltungsrichtlinien zur Möblierung im öffentlichen Straßenraum im Innenstadtbereich sollen ein einheitliches Stadtbild sicherstellen: "Schanktheken, Servicestationen, Kühlaggregate und ähnliches sind nicht gestattet, Plastikmonoblockmöbel sind ausgeschlossen, Biertischgarnituren, massive Holzbänke, Strandkörbe, weiterlesen >>