Alle Artikel von Redaktion

Spitzenköche auf der ganzen Welt geben ihren Gästen Saures

Die internationale Topgastronomie hat ein altes Produkt neu entdeckt: Hochwertiger Essig ist das neue Salz in der Suppe der Gourmet-Küchen Wahrscheinlich gibt es ihn schon so lange wie es die Menschheit gibt. Unsere Großmütter verwendeten ihn zum Einlegen von Gurken oder für den Wadenwickel gegen Fieber, in heutigen Zeiten gilt er den meisten als probates Mittel gegen verkalkte Wasserkocher – doch der Essig ist eine Zutat mit vielen Facetten und wird zu Unrecht unterschätzt. Der saure Alleskönner wird, wenn aus besten Grundprodukten hergestellt und unpasteurisiert, zu einem Elixier, das nicht nur intensiven Geschmack und Vielschichtigkeit in jedes Gericht bringt, sondern zudem auch weiterlesen >>

Fotoreportage über einen Kochkurs zum Thema Molekularküche

Wir haben im News-Blog von Restauramt-Kritik.de eine Fotoreportage veröffentlicht über einen Kochkurs zum Thema Molekularküche. War ganz interessant und deshalb hier mal die Meldung, dass es dort was zu gucken und zu lesen gibt.

Insgesamt 73 Fotos über den sechsstündigen Kurs gibt es außerdem in diesem Flickr-Fotoalbum zu sehen.


Anzeige:

Flaggschiff unter neuer Fahne

Das Hartl Resort-Hotel Maximilian in Bad Griesbach steht künftig unter dem Management der Lindner Hotels & Resorts. Golf und Wellness mit Therme bleiben weiterhin seine Schwerpunkte. Bad Griesbach/Düsseldorf, 29. Februar 2008. Das Flaggschiff des größten Golf-Resorts Europas, das Hotel Maximilian im Hartl Resort Bad Griesbach, wird ab dem 1. März dieses Jahres unter dem Namen „Lindner Golf & Wellness Hotel Maximilian“ von den Lindner Hotels & Resorts geführt. Unverändert bleibt im Zuge des zwischen dem Hartl Resort Bad Griesbach und der Lindner Hotels AG geschlossenen Management-Vertrags die Positionierung des Fünf-Sterne-Superior-Hotels mit seinen 229 Zimmern, das zu weiterlesen >>

Neues ATLANTIC Hotel SAIL City in Bremerhavens Havenwelten eröffnet

Bremen/Bremerhaven (ots) - In den Havenwelten, dem neuen maritimen Erlebnisareal Bremerhavens, setzt die ATLANTIC Kooperation mit ihrem neuen Familienmitglied ATLANTIC Hotel SAIL City ein neues markantes Segel. Die einzigartige Architektur nimmt mit der Kurvenform Bezug zur Geschichte der Seestadt. Neben der Nutzung als Hotel- und Büroimmobilie ist die neue Landmarke Bremerhavens mit der Besucherplattform auch der Öffentlichkeit zugänglich. Weitere Attraktion in den Havenwelten eröffnet Anfang des neuen Jahrtausends leitete die Stadt an der Wesermündung ihren Strukturwandel ein. Die Einzigartigkeit der Lage direkt am Wasser, die unmittelbare Nähe zur neu gestalteten Innenstadt und die weiterlesen >>

Gastro Online Award (GOA) 2008: Gesucht wird die beste Website eines deutschen Restaurants

Restaurant-Kritik.de schreibt Gastro Online Award (GOA 2008) aus In der größten deutschen Restaurant-Community wird zum ersten Mal das beste Internetangebot eines deutschen Restaurants ermittelt. Der Wettbewerb läuft in drei Phasen: Vorschlagsphase, Jury-Nominierung und Online-Abstimmung durch die Restaurant-Kritiker. Welches deutsche Restaurant präsentiert sich mit der besten Website im Internet ? Diese Frage wird zum ersten Mal in den nächsten Wochen in der größten deutschen Restaurant-Community Restaurant-Kritik.de ermittelt. Nach der heute begonnenen Vorschlagsphase, einer Nominierung durch eine Jury von unabhängigen Experten sowie der abschließenden Online-Abstimmung wird der weiterlesen >>

Ivory Club Frankfurt/aM: Kulinarischer Hotspot für Groß(stadt)wildjäger wird zwei Jahre alt

Der Ivory Club in Frankfurt-Main-City feiert ... Hier eine aktuelle Presse-Info. In kürzester Zeit hat sich der Ivory Club mit seinem einzigartigen Interior-Konzept und der modern interpretierten indischen Küche zum nicht mehr weg zu denkenden Hotspot Frankfurts entwickelt. Heute ist die Wartezeit für eine Reservierung so lange wie nie zuvor und in keiner anderen Location der Stadt treffen sich so viele internationale und illustre Gäste. Am 6. Dezember jährt sich die Eröffnung des Restaurants zum zweiten Mal. Frankfurt, 5. Dezember 2007. Direkt unterhalb der gläsernen Zwillingstürme der Deutschen Bank, inmitten der geschäftigen Taunusanlage, befindet sich The Ivory Club: Kulinarischer weiterlesen >>

Slow Food Deutschland: Marihn (M-P) wird kleinste "Cittaslow" der Welt

Sie wurde 1999 in Orvieto als Tochter von "Slow Food" gegründet: Die Bewegung "Cittaslow". Mittlerweile zählt sie weltweit 80 Gemeinden in aller Welt. Jetzt kommt eine hinzu und wird gleichzeitig die kleinste sein: Die 260 Einwohner zählende Dorfgemeinde Marihn in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt im Dreieck zwischen Waren, Neubrandenburg und Neustrelitz. Marihn erhält am 8. Dezember im Rahmen einer kleinen Feier die Zertifizierung, die den örtlichen Lebenswert - das gesunde, lebensfreundliche und regionaltypische Lebensumfeld - auszeichnet. Die internationale Jury war sich einig, dass mit der Wiederbelebung der dörflichen Gutsstruktur, nachhaltiger Maßnahmen im Umweltschutz und bei weiterlesen >>

Nachschlag #11: Der Balsamicoskandal, Webmusikschrott und ein Test | Der Videoblog von Restaurant-Kritik.de

Hier die neue Ausgabe von Nachschlag, dem kulinarischen Videoblog von Restaurant-Kritik.de. Themen: Ärger um Farbstoff in Balsamico, unnützer Musikschroff auf Websites von Restaurants und ein Schnelltest der gerade erschienen Restaurantführer.


Anzeige:

Magazin von Slow Food Deutschland erscheint 2008 alle zwei Monate

Das Magazin "Slow Food", das von der Genießervereinigung Slow Food Deutschland heraus gegeben wird und seit 2001 viermal im Jahr erschien, wird ab 2008 alle zwei Monate heraus gegeben und in der Regel einen Umfang von jeweils 100 Seiten haben. Die Erweiterung von Erscheinungsweise und Umfang wurde durch ein deutlich gestiegenes Anzeigenaufkommen und einen Anstieg der Slow-Food-Mitglieder auf nunmehr rund 8.000 möglich. Das Magazin wird in einer Auflage von rund 23.000 Exemplaren verbreitet, denn zu den Mitgliedern kommen rund 4.000 weitere Abonnenten und 470 Fördermitglieder, die jeweils 20 Exemplare erhalten und verbreiten. Auch die mittlerweile 66 Convivien (örtliche und regionale Tafelrunden) weiterlesen >>

Fizzz Award für "Taste"

 Maritim Hotel München gewinnt  Preis für innovativste Business-Idee der Szenegastronomie Bad Salzuflen/München. Das Maritim Hotel München liegt voll im Trend. Soeben erhielt das Haus im Herzen Münchens für sein "Taste-Genießerkonzept" vom Fachmagazin Fizzz den Top-Award der deutschen Szene-Gastronomie in der Kategorie "Die innovativste Business-Idee der Branche". Die Verleihung fand am 22. Oktober in der King Kamehameha Suite in Frankfurt statt. Fizzz, spezialisiert auf trendige urbane Gastrokultur, honorierte damit die ausgefallene Kreativität, die Hoteldirektor Richard Mayer, sein Stellvertreter Jörg Grede und Küchenchef Jörg Michael seit drei Jahren im hart umkämpften Münchner weiterlesen >>