Alle Artikel von Redaktion

Chateau Latour im Hilton Maldives Resort & Spa

Frederic Engerer als Gast in dem 6-Sterne Resort München/Malediven. Unter dem Meeresspiegel gelegen, mit einer Auswahl von über 5.000 Flaschen der weltbesten Weine, ist der Wine Cellar des Hilton Maldives Resort & Spa bei Weinliebhabern bestens bekannt. Der Besuch von Frederic Engerer, Präsident des international angesehenen Weingut Chateau Latour, im Februar 2007 wird sicherlich für weiteres Aufsehen erregen. Frederic Engerer wird am 15. und 16. Februar 2007 in dem 6-Sterne Resort zu Gast sein und bei zwei Abendessen und einer Weindegustation einige seiner besten Weine präsentieren. Am 16. Februar findet die Weindegustation im Rahmen eines geselligen 5-gänge Menüs am großen Eichentisch weiterlesen >>

DEHOGA zum Rauchverbots-Vorschlag

Berlin. „Zweifelsohne ist der jetzt vorgelegte Kompromiss zum Nichtraucherschutz in der Gastronomie besser als ein generelles Rauchverbot. Allerdings besteht in vielen Punkten noch erheblicher Gesprächsbedarf“, sagt Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) zum Vorschlag der Koalitionsarbeitsgruppe. Danach darf in Restaurants nur noch in extra Raucherräumen geraucht werden, die durch Türen vom Nichtraucherbereich abgetrennt sein müssen. Von dem Verbot ausgenommen sind Bars, Kneipen und Bierzelte. „Das komplette Rauchverbot für Speisebetriebe stellt die Branche nicht ganz zufrieden“, so Hartges. Das angedachte Rauchverbot weiterlesen >>

Auszeichnung des „Bocuse d’Or Koch des Jahres“

Travemünde. Das Branchen-Event des Jahres 2006: im Columbia Hotel Casino Travemünde trifft sich das „Who is Who“ der Kochszene und gelangt hierbei zu einem fachlichen Austausch über die Hotellerie, Zulieferindustrie und interessierten Gästen. Die Gala fand am 3. Dezember 2006 im Columbia Hotel Casino Travemünde statt. Anlass für dieses Event ist die „Bocuse d’Or Gala 2006“. Hier wird dem 36-jährigen Wahabi Nouri, Sterne - Koch aus dem Restaurant Piment in Hamburg, die Auszeichnung „Bocuse d’Or Koch“ des Jahres 2006 verliehen. Besonders interessant für die Köche, Veranstalter und Gäste werden die Auftritte von Christoph Burgmer und Dr. Stefan Fuchs sein. Christoph Burgmer, weiterlesen >>

DEHOGA stellt Konjunkturbericht Gastgewerbe vor: Umsatzplus durch WM

In der Hotellerie geht es aufwärts Berlin. Lage und Stimmung im Gastgewerbe haben sich aufgehellt, so das Ergebnis des Branchenberichtes des DEHOGA Bundesverband, der auf der Delegiertenversammlung vorgestellt wurde. Das bessere gesamtwirtschaftliche Umfeld und die leicht anziehende Binnennachfrage wirken sich positiv auf die Lage von Hotellerie und Gastronomie aus. Nach einer Durststrecke von vier Jahren ist der Umsatz im Gastgewerbe erstmals wieder gestiegen. Von Januar bis August 2006 setzte die Branche laut Statistischem Bundesamt nominal 1,6 Prozent (real 0,5 Prozent) mehr um als im Vorjahreszeitraum. Die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft hat der Branche einen Kick nach oben gegeben. Wesentlichen weiterlesen >>

A-ROSA Kitzbühel zum besten Golfhotel Österreichs 2006 ausgezeichnet

Kietzbühel. Bereits im ersten Jahr nach seiner Eröffnung wurde das Grand SPA Resort A-ROSA Kitzbühel mit zwei Auszeichnungen geehrt. Das Magazin GOLF Revue verlieh dem Haus den Titel "Bestes Golfhotel des Jahres" und der neue Gourmet-Führer "Österreich à la Carte 2007" zeichnete das resorteigene Restaurant Kaps als eines der besten Restaurants Österreichs aus. In anonymen Besuchen testeten die Mitarbeiter der GOLf REVUE rund 40 österreichische Golfhotels, doch das im Dezember 2005 eröffnete und erfolgreich etablierte A-ROSA Kitzbühel war von Anfang an klarer Favorit: Das Gesamtkonzept der Anlage sowie die architektonisch und bauplanerisch überzeugende Verbindung von Resort und Golfplatz weiterlesen >>

Erneut Michelin-Stern für das Kempinski Grand Hotel Heiligendamm

Heiligendamm. Schwarz auf Weiß ist es im Michelin-Führer Deutschland 2007 nachzulesen: Für die herausragende Leistung im Gourmet-Restaurant "Friedrich Franz" des Kempinski Grand Hotel Heiligendamm wurde Küchenchef Tillmann Hahn und seinem Team erneut ein Stern verliehen. Der 37-Jährige ist damit einer von insgesamt fünf Sterneköchen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. "Ich freue mich sehr über diese öffentliche Anerkennung der gastronomischen Ziele und Leistungen hier im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm. Auch und im Besonderen für meine Kollegen am Herd und im Service, die gemeinsam mit mir tagtäglich, unermüdlich und mit viel Engagement für echte und kompetente Gastlichkeit weiterlesen >>

Blog trifft Gastro 2007

In wenigen Tagen werden die ersten Informationen zum Blog trifft Gastro Treffen 2007 veröffentlicht.

Termin: 27.01.2007 in Hamburg, am selben Tag wird auch der „Hotelier des Jahres 2007“ ausgezeichnet.
Eine Woche später ist das St. Moritzer Gourmet Festival und danach das Food Festival in Interlaken.


Anzeige:

Bordeaux: erste Stimmen zu 2006

Die Rotweine lagern durchgegoren in ihren Barriques. Das Warten auf die Malolaktische Gärung hat begonnen. Zeit für die Winzer ihre Ernteberichte zu vollenden und erste Ausblicke auf die Qualität des Jahrgangs 2006 zu geben. Lesen Sie im Weblog planet bordeaux die Statements von Pauline Vauthier (Château Ausone), Coralie de Bouard (Château L`Anglus), Pierre Lurton (Château Cheval blanc) und Jean-Luc Barreau (Chteau Certan de May) in englischer Sprache.:
http://bordeaux.blogg.de


Anzeige: