Kategorie: Food

Wir stellen Ihnen besondere und extravagante Snacks, Superfoods und leckere Rezepte vor. Außerdem geben Experten wertvolle Koch- und Grilltipps zu den aktuellen Food-Trends.

Würze der Wildnis: Kräuter-Kulinaristik in den österreichischen Alpen

Wir finden das gut: es geht nicht immer nur um die gedrechslten Genüsse, sondern um das, was so zu sagen vor der Haustür wächst und gedeiht - und sei es in den Alpen. Eine Pressemitteilng, die uns heute erreichte.... Die Würze der Wildnis: Im Südtiroler Spa-Resort Alpenpalace erleben Gäste alpine Aromen mit allen Sinnen -  Kräuter-Kulinarik-Tour mit Küchenchef Michael Strempel Grandioser Genuss mit dem Geschmack der Berge: Alpine Kräuter und Blüten sind die Stars der innovativen Gourmetküche des Südtiroler Fünf-Sterne-Resorts Alpenpalace. Auf den Ahrntaler Bergwiesen und im Kräutergarten des exklusiven Spa-Hotels sammelt Küchenchef Michael Strempel aromatische Raritäten, die weiterlesen >>

Exklusive Seminare für Fischgourmets mit Wissler und Müller

Oha, das sind ja mal exklusive Events für Profi-Gourmets... Wird angeboten von dem Unternehmen Deutsche See, einem Gastrolieferanten für Fisch & Co. "Deutsche See"-Seminare: Von Profi zu Profi -- mit Sterneköchen lernen Mit Joachim Wissler in San Sebastián auf Erkundungstour durch die nordspanische Küche oder mit Dieter Müller die Küchenpraxis der 3-Sterne-Küche entdecken -- die erfolgreiche Seminarreihe von "Deutsche See" Fischmanufaktur in Zusammenarbeit mit namhaften Köchen wurde speziell für die Anforderungen der Gastronomie konzipiert. Die "Deutsche See"-Seminare mit Joachim Wissler und Dieter Müller erlauben Gastronomen einen Einblick in die Arbeitsweise der gehobenen weiterlesen >>

Delicardo: Servicekarte für Allergiker

Keine schlechte Idee, wie wir finden, angesichts der steigenden Anzahl von Menschen mit Nahrungsmittelallergien. Und zwar oft nicht nur einer, sondern gleich mehrer. Für diese Gästegruppe wird es immer schwieriger, in Restaurants etwas zu bekommen, was sie unbeschwert genießen können. Oder die Bestellung wird ein kleiner seelischer Striptease: Wer will schon vor den Augen der anderen Gäste seine komplexen Anforderungen aufgrund körperlicher Unzulänglichkeiten dem Kellner in den Zettel diktieren? Die geplagten Allergiker vor diesen peinlichen Situationen zu bewahren, hat sich die Website www.delicardo.de vorgenommen. Das Startup ist seit Anfang 2009 am Start. Die Idee ist simpel, aber weiterlesen >>

Bioeis aus Wiesbaden: Das Eis von Healthy Planet

Ja,es wird auch mal wieder Sommer! Echt jetzt, denken Sie schon mal über Ihren nächsten Eiskonsum nach. Soll ja nicht nur lecker schmecken, sondern auch im Kopf gut tun. Deshalb empfehlen wir unbedingt die Produkte von Das Eis. Haben wir nämlich schon probiert. Die Macher haben uns diesen famosen Text geschickt, denn wir Ihen nicht vorenthalten wollen... "Warum gibt es so ein leckeres Eis eigentlich nirgendwo zu kaufen?" war immer wieder die Frage an Guido Jörg, den sympathischen Enddreißiger, der schon einige verwegene Sachen in seinem Leben gemacht hatte: erfolgreicher IT-Unternehmer in jungen Jahren, danach Weltbesegler, schliesslich Eismacher … wobei die Liebe zum Speieseeis seit weiterlesen >>

Vegetarier zu sexy?

OK, wir sind hier jetzt nicht die größten Fans der vegetarischen Küche. Um nicht missverstanden zu werden: Gemüse ist gut und wichtig und Fleischberge sind auch nix für uns. Aber ganz ohne ist auch nix. Egal, hier auf jeden Fall ein Spot der Tierschutzorganisation PETA für vegetarisches Essen. PETA ist ja bekannt für unorthodoxe Werbeaktionen- nebenbei: wir finden die auch nicht so toll, also die PETA - und hier ist jetzt wieder eine. Allerdings dringen sie damit nicht durch, denn der TV-Spot sollte beim größten US-Medienereignis gezeigt werden - dem Superbowl. Das wurde nämlich von den TV-Producern abgelehnt - zu sexy. Naja, die Amis halt, mit ihren öffentlichen Moralvorstellungen, weiterlesen >>

Repräsentative Studie zur Genusskultur in Deutschland: Genuss ja, aber in Maßen

Neulich hatte ich davon in der AHGZ gelesen und dann mal etwas recherchiert. Ergebnis war die Pressemitteilung unten. Es geht um die Einstellung zum Genuss in Deutschland. Danach wurde in einer repräsentativen Studie gefragt, die von renommierten Forschern durchgeführt wurde. Die Ergebnisse im Überblick Die Forscher haben fünf verschiedene Genusstypen identifiziert. In Klammern der prozentuale Anteil an der Gesamtbevölkerung Der gesunde Genießer  (45,7 Prozent) Der riskante Genießer (9,1 Prozent) Der schuldbewusste Genießer (8,5 Prozent) Der zurückhaltende Genießer (33,9 Prozent) Der Asket (2,9 Prozent) Je nach Alter unterscheiden sich die Ergebnisse allerdings erheblich. weiterlesen >>

Neuer Gourmetfleisch-Katalog mit Rezepten der Sternestars

Im neuen Katalog des Fachhändlers für hochwertige Fleischwaren Otto Gourmet findet sich nicht nur das komplette Produktpotfolio sondern auch sehr interessante Rezepte von deutschen Kochstars. Den Katalog kann man bestellen, aber auch online anschauen. Hier zum Beispieldie Doppelseite mit einem Fleischgericht von Mario Lohninger, Kreativküchenchef des Silk in Frankfurt/M. Kochbuch statt Katalog – 27 Michelinsterne für Fleischspezialist Otto Gourmet Kochen wie die Sterneköche – bei Otto Gourmet finden auch private Feinschmecker die passenden Zutaten für alles rund ums Fleisch. Im neuen Katalog des führenden Onlinehändlers für hochwertiges Gourmetfleisch verraten sieben Drei-Sterne-Köche weiterlesen >>

Dirndl-Essig: süß-saure Aromen aus Österreich

Man kann auch durch Namen Aufmerksamkeit erzeugen und das ist hier dem österreichischen Essig-Brauer Gegenbauer mal wieder gelungen. Er hat eine neue Kreation "Dirndl-Essig" getauft, was natürlich endlose Fragen beim geneigten Leser aufwirft. Einfach die folgende Presse-Info weiterlesen, dann klärt sichs ... 😉 Üppige Aromen in süßsauer – Erwin Gegenbauers neuer Dirndl-Essig Üppige Aromen, fülliges Fruchtfleisch und pralle schwarzrote Haut – die österreichischen Dirndln sind eine wahre Verlockung für Genießer. Essig-Papst Erwin Gegenbauer hat sich der Kornellen, wie die südeuropäischen kirschenähnlichen Beeren auch genannt werden, angenommen und aus den verführerischen weiterlesen >>

Akademie für Kulinaristik: Molekularküche überzeugt

Gerade eben erreichte uns eine Stellungnahme der Deutschen Akademie für Kulinaristik. Inhalt: Ein klares Bekenntnis zu den Experimenten der Molekularküche.Anlass: Die Tagung im ZDF zum Thema, wir berichteten... Praxis der Kochelite überzeugt – Die Deutsche Akademie für Kulinaristik steht zu molekularem Kochen »Die Praxis der besten Köche überzeugt eindrucksvoll«. Mit diesem Fazit endete am vergangenen Montagabend die »Die Reise des Xanthan. Ein aktuelles Symposium zu Fragen des molekularen Kochens«. Im Mainzer Sendezentrum des ZDF hatten sich etwa 400 Teilnehmer aus allen Bereichen der Ernährung versammelt. Ihr Interesse galt einem aktuellen und kontrovers diskutierten Teilaspekt weiterlesen >>