Schlagwort: Koch

Videoreportage für Restaurant-Kritik.de: Köche im Gespräch (1)

Römerkastell in Stuttgart, Nachmittag des 27. Februar 2012. 350 Gastronomen treffen sich anlässlich der Vorentscheidung im Wettbewerb Anuga Koch des Jahres 2012/13. Teil des Wettbewerbs ist eine Veranstaltung am Nachmittag des zweiten Tages, eine Art Minikongress und -Messe in entspannter Atmosphäre. Dort hatten wir Gelegenheit, einige der deutschen Spitzenköche kurz zu interviewen. Das Ergebnis ist hier unten anzuschauen. Vor die Kamera gebeten haben wir: Sebastian Frank Kocht im Horváth in Berlin. Frank hat in den letzte Monaten eine Raketenkarriere hingelegt. Erst ging er als Gewinner aus dem letztjährigen Wettbewerb Koch des Jahres hervor, dann wurde sein Restaurant Horvath weiterlesen >>

Im Mai im Ikarus (Salzburg) zu Gast: Anatoly Komm, Der Oligarch der Molekularküche

Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im "Restaurant Ikarus" im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“- Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef Roland Trettl ihre besten Kreationen. Im Mai kann Anatoly Komm erlebt werden vom Restaurant Varvary, Moskau, Russland. Hier die komplette Presseinfo zu diesem klulinarischen Event erster Güte. Der Oligarch der Molekularküche Anatoly Komm ist nicht nur einer der besten Köche der russischen Küche, er ist ihr neuer Zar. Anders jedoch als viele Königshäuser lebt Komm nicht im Gestern, in der Tradition und Vergangenheit. Er tut genau das Gegenteil: In seiner molekularen weiterlesen >>

Sternekoch Christian Lohse stellt auf BOLS Bar-Coaching seine Liquid Kitchen vor …

Eine Information von BOLS zu einer Veranstaltung im Rahmen deren Bar-Coachings. Enthält ein paar interessante Thesen zur Verbindung zwischen Premium-Bartending und Haute Cuisine... BOLS Bar Coaching 2008: Die Zukunft moderner Barkultur International renommierte Barkeepergrößen und deutscher Sternekoch präsentierten die Trends von morgen Ingesamt 360 Barkeeper aus ganz Deutschland nahmen bei den BOLS Bar Coachings 2008 in Berlin, Hamburg, Frankfurt und Stuttgart teil und erfuhren von international renommierten Experten alle Tipps und Tricks, die in diesem Jahr für den Bar-Alltag wichtig sind. Die internationalen Barkeepergrößen Naren Young (New York), Wayne Collins (London) und Bastian weiterlesen >>

Rote Gourmet Fraktion: Mao-Ze-Tunke kochen gegen die Klimakrise

Wenn am 7. Juli mit Live Earth das größte Benefizkonzert aller Zeiten startet, wird das Kochduo „Rote Gourmet Fraktion“ internationale Künstler in der Hamburger HSH Nordbank Arena kulinarisch verwöhnen. Musiker wie Snoop Dogg, Reamonn, Katie Melua oder Silbermond erwartet am 7. Juli backstage eine besonders leckere Überraschung. Anlässlich des ersten Live Earth Konzerts, das sich über 24 Stunden und sechs Kontinente erstreckt und zum aktiven Klimaschutz auffordert, treten diese und andere Künstler in der Hamburger HSH Nordbank Arena auf. Dabei kommen sie vor und nach ihrem Auftritt in den Genuss der ausgefallenen kulinarischen Kreationen der Roten Gourmet Fraktion. Als Tournee-Caterer weiterlesen >>

Euro-Toques Chefköche geben ihre kulinarischen Fertigkeiten an den Koch-Nachwuchs weiter

Bereits zum 5. Mal wurde gestern das Euro-Toques-Kinderkochfestival veranstaltet. Namhafte Euro-Toques-Chefköche wie Bernhard Thies, Theo Wilmink, Klaus Breinig, Udo Hankh, Andreas Lücke und Andreas Sindern halfen mit, den Kindern den Zugang zu einer sinnvollen und schmackhaften Ernährung zu erhalten, ihre Geschmackssinne zu schulen und ihre Grundhaltung zu dem Wert der menschlichen Ernährung zu sensibilisieren. "Wir sehen unsere Aufgabe auch darin, die kulinarischen Traditionen unserer Regionen zu wahren und eine gesunde Ernährung mit natürlich produzierten Lebensmitteln auch in Zukunft zu ermöglichen. Dies gelingt uns nicht nur damit, dass wir in den Restaurantbetrieben mit frischen, weiterlesen >>

Der Virtuose der Molekularküche

Das Viersterne-Superior Crystal Hotel im Herzen von St. Moritz präsentiert vom 15. bis 18. Februar 2007 den bekannten italienischen Koch und Pionier der spektakulären Molekularküche Ettore Bocchia. (smw/pd)

An diesen vier Februarabenden geht der Kochkünstler fremd und kocht ausnahmsweise nicht, wie seit zehn Jahren, für die verwöhnten Gäste des Grand Hotel Villa Serbelloni am Comersee, sondern für die St. Moritzer Gourmets.

gelesen bei restaurant.ch


Anzeige:

Neuer Vizepräsident VKD

Horst-Günter Kloß ist neuer Vizepräsident des Verbandes der Köche Deutschlands und folgt damit auf Axel Rühmann. Mit dem 63-Jährigen, der in seiner Heimatstadt Kiel die Gastronomie im Kieler Kanu-Klub betreibt und langjähriger Vorsitzender des Vereins Kieler Köche ist, übernimmt ein erfahrener Fachmann das Amt des Vizepräsidenten. Von 1989 bis 2005 war der gelernte Koch und Hotelbetriebswirt bereits Mitglied im VKD-Vorstand, davon zwölf Jahre als Vizepräsident.

Startseite


Anzeige:

Manfred Stocker

Die Nachricht vom Tod des früheren „DAS! am Nachmittag“-Kochs Manfred Stocker ist im NDR mit Trauer aufgenommen worden. Der gebürtige Österreicher starb am Mittwoch (19. April) im Alter von nur 39 Jahren in seiner Wahlheimat Hamburg nach langer Krankheit.

Neben seiner Tätigkeit im Fernsehen führte der Wahl-Hamburger das Restaurant Stocker.

via ndr.de


Anzeige:

Albergo Giardino in Ascona / Schweiz mit neuem Küchenchef

Holger Mitterwald vom Kneipenfuehrer Blog berichtet mir und auch ins seinem Blog über:

Das Albergo Giardino in Ascona (Schweiz) hat (schon wieder) einen neuen Küchenchef.

zum Beitrag (Kneipenfuehrer Blog)

Ich freu mich sehr Holger Mitterwald am Wochenende in Heidelberg zu treffen.


Anzeige:

Küchenchefs benutzen das Internet sehr häufig.

Gerhard Schoolmann von abseits.de schrieb einen Beitrag über die Internetbenutzung der Küchenchefs in Deutschland.

Die wichtigsten Einsatzgebiete sind:

– die Kommunikation via E-Mail mit Kollegen, Freunden, Geschaeftspartnern, Kunden und Lieferanten
– sowie das Abrufen von Informationen ueber Produkte, allgemeine und fachliche Themen sowie Hersteller.
– 55 Prozent organisieren einen Teil ihres Einkaufs via Web.

weiter (abseits.de)


Anzeige: