Alle Artikel von Redaktion

Videoreportage | Interview mit Sternekoch Mansur Memarian

Der Sternekoch Mansur Memarian war Anfang März 2012 zu Gast bei den „Sternennächten“ des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart. Der Deutschiraner erläutert seine Küche, eine Kombination aus orientalischen und europäischen Einflüssen.


Anzeige:

„Schlecht gemanagte Meere – Konsumverzicht ist kein Mittel gegen Überfischung“

Eine Pressemitteilung des Fisch-Großhändlers "Deutsche See" im Original. "University of Fish": Informierte Verbraucher tragen zum nachhaltigen Schutz der Meere bei Am vergangenen Dienstag sprach der Fischereibiologe Dr. Christopher Zimmermann (Foto) im Rahmen der "University of Fish" von "Deutsche See" Fischmanufaktur über das Thema „Schlecht gemanagte Meere – Konsumverzicht ist kein Mittel gegen Überfischung“. Bei der Veranstaltung in der Universität Hamburg ging es auch um die Möglichkeiten der Verbraucher, Fisch und Meeresfrüchte verantwortungsbewusst zu konsumieren. Industrie, Fischerei, Politik und Verbraucher: Alle wollen die marinen Ressourcen nutzen. Gleichzeitig sollen weiterlesen >>

Videoreportage für Restaurant-Kritik.de: Köche im Gespräch (1)

Römerkastell in Stuttgart, Nachmittag des 27. Februar 2012. 350 Gastronomen treffen sich anlässlich der Vorentscheidung im Wettbewerb Anuga Koch des Jahres 2012/13. Teil des Wettbewerbs ist eine Veranstaltung am Nachmittag des zweiten Tages, eine Art Minikongress und -Messe in entspannter Atmosphäre. Dort hatten wir Gelegenheit, einige der deutschen Spitzenköche kurz zu interviewen. Das Ergebnis ist hier unten anzuschauen. Vor die Kamera gebeten haben wir: Sebastian Frank Kocht im Horváth in Berlin. Frank hat in den letzte Monaten eine Raketenkarriere hingelegt. Erst ging er als Gewinner aus dem letztjährigen Wettbewerb Koch des Jahres hervor, dann wurde sein Restaurant Horvath weiterlesen >>

Neuer Single Malt Whisky von Highland Park: Thor

Einen kleinen Einblick in die komplexe Welt der Whiskysorten und -Herstellung liefert das folgende Produktinfo, die wir im Original prösentieren und uns heute in die Redaktion geflattert ist. Die Flasche ist jedenfalls ein Hingucker. Ein Highlight für jeden Single Malt Whisky Enthusiasten: Highland Park präsentiert THOR, die erste Abfüllung der neuen, limitierten Valhalla Collection Es ist soweit: Ab sofort ist Highland Park THOR auch in Deutschland verfügbar. Streng limitiert, ist THOR der erste von insgesamt vier jährlich lancierten Single Malt Whiskys aus der neuen, exklusiven Valhalla Collection von Highland Park. Machtvoller Namensvetter aus der altnordischen Mythologie Der weiterlesen >>

Ranglisten-Verkostung 01: Cremant und Champagner

Am letzten Freitag haben wir eine Verkostung von sechs Cremant und Champagner gemacht. Probiert und in eine Rangliste gebracht haben das die Frau @habichthorn, der Herr @peate und meine Wenigkeit, @baranek. Wir haben alle erst einmal durchprobiert und daraus die Rangliste erstellt, die dann in einem zweiten Durchgang nochmals geprüft wurde. Eine sehr subjektive Prüfung also, die dennoch zu einem validen Ergebnis geführt hat. Hier unsere Rangliste 1. Champagne JACQUART Brut Mosaïque Dieser Champagner aus Reims hat uns wirklich vom Hocker gehauen. "Unfassbar lecker", "sehr runder, voller Geschmack", "beeriger Abgang", "Spitzengewächs" - das waren die Kommentare. Die Qualitätstrauben für weiterlesen >>

Viele Besucher auf Slow Food Market Zürich

Eine Pressemitteilung, die wir niemandem vorenthalten wollen. ---------- Begeistertes Publikum und hoch zufriedene Aussteller bei der ersten Schweizer Slow Food Messe Rund 7.400 Besucherinnen und Besucher verzeichnet der erste Slow Food Market Schweiz in Zürich. Ein grosser Erfolg für die Erstausgabe dieser etwas anderen Messe. Es wurde degustiert, diskutiert, genossen und gefachsimpelt. Ein interessiertes und genussfreudiges Publikum schwelgte in der Produktevielfalt und kaufte auch ein: 90 Prozent der Messebesucher gingen mit vollen Einkaufstaschen nach Hause. Diese Publikumsresonanz freut die 160 Aussteller und die Messeleitung nicht nur, sie dokumentiert auch das Bewusstsein für gut, weiterlesen >>

Im Mai im Ikarus (Salzburg) zu Gast: Anatoly Komm, Der Oligarch der Molekularküche

Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im "Restaurant Ikarus" im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“- Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef Roland Trettl ihre besten Kreationen. Im Mai kann Anatoly Komm erlebt werden vom Restaurant Varvary, Moskau, Russland. Hier die komplette Presseinfo zu diesem klulinarischen Event erster Güte. Der Oligarch der Molekularküche Anatoly Komm ist nicht nur einer der besten Köche der russischen Küche, er ist ihr neuer Zar. Anders jedoch als viele Königshäuser lebt Komm nicht im Gestern, in der Tradition und Vergangenheit. Er tut genau das Gegenteil: In seiner molekularen weiterlesen >>

Whisky von der Schwäbischen Alb

Wir kennen viel, aber ehrlich gesagt: die Geschichte kannten wir noch nicht. Es gibt Whisky von der Schwäbischen Alb? Hier die Pressemitteilung dieser privaten Initiative zu dem neu erschienen Whiskyführer. s'Ländle brennt! SCHWÄBISCHER WHISKYFÜHRER zwischen Neckar und Alb Was haben Schwaben und Schotten gemeinsam? Sparsamkeit ist nur die halbe Wahrheit: seit geraumer Zeit eint die Freude an hochwertigem Whisky die Schwäbische Alb mit den Highlands. Whisky hat sich zu einer echten schwäbischen Spezialität entwickelt, deren Nachfrage stetig steigt. In einer übersichtlichen Broschüre mit dem Titel SCHWÄBISCHER WHISKYFÜHRER stellt der Tübinger SlowFood-Förderbetrieb weiterlesen >>

Neue Cocktails von AVERNA

Nachdem der Relaunch des Ramazottie-Konkurrenten AVERNA etwas für Diskussionsstoff sorgt, hier zwei frische Rezepte für den Sommer in einer Pressemitteilung des Hauses. AVERNA: neue Cuisine Style Cocktails mit dem Kultkräuterlikör! Jenny Heinrichs, „Pure Gold Bar“ im Kameha Grand Hotel Bonn und Meike Zimmermann, „Falk’s Bar“ im Hotel Bayerischer Hof München kreieren angesagte AVERNA-Trendcocktails. Neue AVERNA Cocktailrezepte zieren ab Mai 2011 in limitierter Auflage jede zweite 0,7 Liter Flasche von AVERNA. Der beliebte Kultkräuterlikör aus Italien verkörpert seit über 140 Jahren weltweit den Geschmack Siziliens und die italienische Lust am Genießen. Der Hipe mit weiterlesen >>

Urlaub mit Hund in Bremen zu Sonderkonditionen – warum eigentlich nicht?

Wir sind neuen Dingen sehr aufgeschlossen, vor allem wenn es sich um eine klare Ansage handelt. "Urlaub mit Hund" - gabs sicher schon, aber dass ein biederes Stadthotel in Bremen damit wirbt - das nennen wir mutig. Verreisen mit Hund ist ja so eine Sache für sich. Kann nerven, ja, ist teilweise unmöglich. Deshalb hier die Pressemeldung im Original. Auf den Hund gekommen Jetzt mit vier Pfoten einen traumhaften Kurzurlaub im naturverbundenen Bremen verbringen Mit dem Angebot „Urlaub mit Hund“ des GARDEN HOTEL Bremen genießen die Gäste im Juli und August drei Übernachtungen zum Preis von zwei - und der beste vierbeinige Freund darf kostenlos mit Die tierliebe Hansestadt Bremen wird weiterlesen >>