Alle Artikel von Redaktion

Slow Food Deutschland kooperiert mit Gartennetz

Slow Food Deutschland e.V. will gemeinsam mit dem Bundesverband Gartennetz Deutschland e.V. zur Förderung der Gartenkultur, Gastronomie und gesunden Ernährung beitragen. Eine am 26. Oktober 2007 in Marihn (Müritzkreis) besiegelte Kooperationsvereinbarung  setzt auf die Vernetzung von historischer und zeitgenössischer Gartenkultur mit gesunder Ernährung und regionaltypisch-saisonaler Gastronomie. Die Vereinbarung wurde von den Vorsitzenden der beide Vereine, Otto Geisel (Slow Food Deutschland) und Dr. Christian Antz (Gartennetz Deutschland) unterzeichnet. Im Erfahrungsaustausch sowie durch Weiterbildung und Kooperationsprojekte soll die Bevölkerung an die Kulturthemen Garten und Essen weiterlesen >>

Das "Lust auf Genuss" – Festival

Stuttgart - Vom 21. bis 23. November 2007 wird in den besten Sternerestaurants in Baden-Württemberg das "Lust auf Genuss"-Festival gefeiert. Elf Spitzenrestaurants bilden die Plattform für dieses einzigartige Gourmet-Festival, bei dem sich Feinschmecker aus aller Welt auf eine einzigartige Interpretation regionaler Produkte und Kochkunst, kombiniert mit dem landestypischen Flair und dem kreativen Können internationaler Starköche freuen können. Es bilden sich elf Koch-Duos, jeweils bestehend aus dem gastgebenden Koch aus der Region und einem internationalen Gastkoch. Gemeinsam präsentieren sie jeweils ein geschmacklich außergewöhnliches "Lust-auf-Genuss"-Menü, das regionale und internationale weiterlesen >>

Highlights von Jim Bean auf der InterWhisky in Frankfurt (23. bis 25. 11. 2007)

Die weltweit renommiertesten Whisk(e)y-Marken präsentieren sich vom 23. bis 25. November auf der InterWhisky 2007 in Frankfurt am Main. MaxXium Deutschland ist mit sieben Premium-Marken vertreten: Jim Beam, Booker’s, Knob Creek, Maker’s Mark, Highland Park, The Macallan und The Famous Grouse. Erneut verkündet MaxXium Deutschland hohe Wachstumsraten mit seinen Spitzenqualitäten. Ganz besondere Messe-Highlights sind die Vorstellungen von Jim Beam Rye und Jim Beam Choice, welche ab Mitte Oktober in Deutschland erhältlich sind und das Portfolio von Jim Beam vervollständigen, sowie die Einführung von The Black Grouse. Alle Neuigkeiten und Aktivitäten der MaxXium-Marken zur InterWhisky weiterlesen >>

Lange Nacht der Hotelbars in Basel (20.10) und Zürich (03.11.)

Neue Auflage der Langen nach der Hotelbars in den Schweizer Metropolen. Eintauchen in legendäre Hotelbar-Welten und die ganze Nacht stilvoll feiern! Terime: in Basel, am Samstag, den 20. Oktober 2007, 21.00 h, und in Zürich, am Samstag, 3. November 2007, 21.00 h. Countdown für 80 Cocktails ... nur noch wenige Tage und es wird in Basel und Zürich geshaked was das Zeugs hält! Verpassen Sie auf keinen Fall das diesjährige grosse einmalige Hotelbar-Erlebnis und sichern Sie sich am besten gleich jetzt noch einen der begehrten und in der Anzahl limitierten «Hotelbar-Pässe»! Die ersten Hotelbars sind schon bald ausgebucht - first come first serve! Highlights in Basel - Samstag, 20. Oktober weiterlesen >>

Bericht von einer Gourmetreise: Grand Hotel Beau Rivage (Interlaken/Schweiz)

Vor zwei Wochen hatten wir das Vergnügen zu einem touristisch-kulinarischem Aufenthalt in der Schweiz. Genauer gesagt handelt es sich um das Lindner Grand Hotel Beau Rivage in Interlaken, etwa 50 Kilometer südlich von Bern. Vorteil dabei: Gastronomie-Direktor in dem 5-Sterne-Hotel ist kein Geringerer als Alexander Hänsel, einer der bekanntesten Gastro-Blogger im deutschsprachigen Raum und Gründer von Restaurant-Kritik.de, inzwischen die größte Restaurant-Community im deutschen Web mit täglich fast 25.000 Besuchern. Ein Mann mitVisionen also, die er auf bescheidene Art umsetzt, doch davon später mehr. Insgesamt können wir sagen, dass der vier Tage dauernde Aufenthalt ein Leib und Seele weiterlesen >>

Nachschlag #10: Duftmenü, Wasserwahn und Carnivore | Der Videoblog von Restaurant-Kritik.de

Nachschlag - Nachrichten aus der wunderbaren Welt der Gastronomie. Der kulinarische Videoblog von Restaurant-Kritik.de. Diese Woche über ein Duftmenü, das Gourmetwasser Voss und ein Buch für Steakfans. Nachschlag #10: Duftmenü, Wasserwahn und Carnivore Hochgeladen von Restaurantkritiker weiterlesen >>

Fleisch für Vegetarier: Natur Gourmet – neue Marke aus der Schweiz

Wir haben nichts gegen Vegetarier, allerdings ist eine Sache merkwürdig. Wenn man schon kein Fleisch essen mag, weil es einen um die arme Kreatur leid tut, warum gibt es dann soviele Fleischersatzprodukte? Was soll das?? Egal, hier jetzt noch eine Pressemitteilung der neuen Marke Natur Gourmet. Kommt aus der Schweiz und wird jetzt in Deutschland mit 13 Produkten in den Markt eingeführt. Guten Appetit! Natur Gourmet ist die neue Marke, mit der die ORIOR Deutschland GmbH, Tochter der schweizerischen ORIOR AG, den deutschen Markt für Fleischersatz- und Fleischalternativprodukte erobern will. Natur Gourmet bietet Verbrauchern 13 abwechslungsreiche, innovative und qualitativ hochwertige vegetarische weiterlesen >>

BOLS Barkeeper’s Choice: Green Tea zum neuen Flavour gewählt

Die Entscheidung ist gefallen: Green Tea ist der neue Star Flavour von BOLS. Zum ersten Mal überhaupt konnten Barkeeper selbst über die Neueinführung eines Produktes entscheiden und bestimmten in einem mehrstufigen K.O.-Verfahren Green Tea vor seinen Mitbewerbern Pomegranate, Blueberry und Vanilla zum eindeutigen Sieger. BOLS Green Tea vereint sowohl die frische als auch herbe Note des grünen Tees und entfaltet in den unterschiedlichen Verbindungen mit Wasser, Spirituosen und Säften seine ganze Geschmacksvielfalt. Die feine Tee-Essenz des BOLS Green Tea wird aus den japanischen Teebaumblättern „Camellia sinensis“ gewonnen, welche durch ein traditionelles und aufwendiges Herstellungsverfahren weiterlesen >>

Buchtipp: Slow-Food-Bibel jetzt auf deutsch

Gut Sauber & Fair - Grundlagen einer neuen Gastronomie - das ist der Titel der deutschen Ausgabe des italienischen Bestsellers des Slow-Food-Gründers Carlo Petrini. Das Buch kommt jetzt auf den deutschen Markt. Der Begründer der Slow-Food-Initiative spricht die Themen an, die auch deutschen Verbrauchern immer mehr am Herzen liegen: gute Produkte und ihre richtige Verarbeitung, nachhaltige Landwirtschaft und regionale Vielfalt. „Wir spüren Hunger nach Veränderung. Warum also kein gemeinsames Programm ausarbeiten? Ich schlage die Gründung eines globalen Netzwerkes der Neuen Gastronomen vor, das die unterschiedlichen Lebensmittelbündnisse vereint.“ Es gibt immer noch Menschen, weiterlesen >>

Otto Geisel als Vorsitzender von Slow Food Deutschland wiedergewählt

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in Fulda hat Slow Food Deutschland am 6. Oktober 2007 seinen Vorstand neu gewählt. Dabei wurde der Gastronom Otto Geisel aus Bad Mergentheim als Vorsitzender bestätigt. Er setzte sich mit deutlicher Mehrheit gegen seinen Herausforderer, den Landwirt Walter Kress durch. Stellvertretende Vorsitzende wurde Marianne Wager aus Augsburg, Leiterin eines großen Sozialdienstleisters. Neuer Schatzmeister ist der Steuerberater Gert Behrens aus Berlin. Dem verkleinerten Vorstand gehören außerdem als Beisitzerinnen Dinah Epperlein (Göttingen) und Lisa Engler (Braunschweig) an. Otto Geisel ist 46 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in weiterlesen >>