Alle Artikel von Redaktion

Hotel am Kahlenberg wird eröffnet

Das erste Teilprojekt auf der Wiener Großbaustelle am Kahlenberg wird fertig: Am Samstag, 9. Juni, eröffnet das Verkehrsbüro mit dem "Austria Trend Hotel Kahlenberg" sein 27. Haus. In der Luxusherberge stehen 20 Appartements zur Verfügung; hinzu kommen 20 "Serviced Appartements". Ende August soll dann der linke Gebäudekomplex an die neue Tourismusuniversität übergeben werden, so Projektbetreiber Leopold Wieninger. Die Hotelzimmer an Wiens bekanntestem Aussichtspunkt auf 484 Metern Seehöhe verfügen allesamt über eine eigene Terrasse und sind zwischen 52 und 82 Quadratmetern groß. Zum Haus mit charakteristisch terrassierter Glasfront gehören auch ein Restaurant, ein Cafe, eine Vinothek, weiterlesen >>

Preis für innovative Vermarktung einer seltenen Nutztierrasse: Bentheimer Eichelschwein

Vor rund 200 Gästen aus dem Umfeld der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft wurde in Osnabrück zum dritten Mal der Kooperationspreis Agrar- und Ernährungswirtschaft verliehen. Den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis in der Kategorie „Produktinnovation“ verlieh die Jury dem Verbundprojekt „Buntes Bentheimer Eichelschwein“ unter der Federführung des Düsseldorfer Jungunternehmens Genusshandwerker  (www.genusshandwerker.de). Die Genusshandwerker vertreiben seit Oktober 2006 bundesweit über dreihundert europäische Regionalspezialitäten und Kochzutaten, darunter Schinken, Wurst und Frischfleisch von den auf dem Naturlandhof Büning im westfälischen Laer gemästeten Bunten Bentheimer weiterlesen >>

THREE SIXTY VODKA gewinnt Silber beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb

Bei der diesjährigen Auflage des Internationalen Spirituosen Wettbewerbs der internationalen Weinakademie MUNDUSvini wurde THREE SIXTY VODKA mit Silber prämiert. Die Jury, bestehend aus Spirituosenexperten verschiedener Branchen, verlieh dem High-Class-Vodka die Silbermedaille, prämierte hierdurch seine exzellente Reinheit und damit das außergewöhnliche Herstellungsverfahren. Der Internationale Spirituosen Wettbewerb wurde 2004 von der Weinakademie MUNDUSvini in Neustadt a. d. Weinstraße ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Position der Spirituose zu festigen und ihr neue Impulse zu geben. Bei der Prüfung der Spirituosen wird ein strenges Muster eingehalten. Einer Bewertung der Farbe weiterlesen >>

Neu: Payback-Punkte in Marriott Hotels

Ab sofort können auch Gäste der Marriott Hotels Payback Punkte sammeln: Deutsche Mitglieder des mehrfach ausgezeichneten Hoteltreueprogramms „Marriott Rewards“ erhalten jetzt auf Wunsch in weltweit über 2.700 der Marriott-Anlagen statt Rewards Payback Punkte. Pro US-Dollar Umsatz in den Hotels gibt es zwei Punkte. Zudem ist es künftig möglich, gesammelte Rewards-Punkte nicht nur bei Marriott, sondern auch bei Payback einzulösen.


Anzeige:

DER FEINSCHMECKER stellt 200 beste Olivenöle der Welt mit exklusiven Rezepten vor

Die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG präsentiert mit der Juli-Ausgabe (ab morgen im Kiosk) ein neues Special zum Thema Olivenöl. Die Sonderausgabe, die dem Heft beiliegt, stellt auf 74 Seiten 200 der besten Olivenöle der Welt vor. Dazu verrät die Redaktion mit zehn exklusiven mediterranen Rezepten - von Spargelsalat bis zu Schokoladencrostini - wie vielseitig das delikate Öl in der Küche eingesetzt werden kann. Eine Warenkunde mit Tipps für den Einkauf, Verwendung und eine Reportage über den erfolgreichen slowenischen Olivenöl-Pionier Vanja Dujc runden das Sonderheft ab. Der Schwerpunkt des Specials ist die Präsentation der besten 200 Olivenöle weiterlesen >>

Warsteiner übernimmt Herforder Pils

Warsteiner setzt Wachstums-Kurs fort: Herforder Brauerei wird Teil der Warsteiner Gruppe. "Ein Bekenntnis zum Premium-Biermarkt in Deutschland" Die Herforder Brauerei wird zum 1. Juli 2007 in die Warsteiner Gruppe integriert. Die ostwestfälische Privatbrauerei mit der Traditionsmarke "Herforder Pils" wurde vor 130 Jahren gegründet. Sie gehört bis heute als Familienunternehmen zu den bekanntesten Privatbrauereien Deutschlands und ist die bedeutendste Brauerei Ostwestfalens. Das Unternehmen hat einen Gesamtausstoß von über 500.000 Hektolitern und einen Jahresumsatz von rund 50 Millionen Euro. "Mit der Integration der Herforder Brauerei setzen wir die gezielte Wachstums-Strategie der Warsteiner weiterlesen >>

Vorgestellt: Küchenchef Tobias Hentschel

Ein neues Gesicht erweitert das Team im neuen 5-Sterne-Hotel Elbresidenz Bad Schandau und verwöhnt die Gäste zukünftig mit kreativen, köstlichen und leichten Gerichten. Küchenchef Tobias Hentschel, 27 und gebürtiger Dresdner, ist ein Könner seines Faches. Bei den deutschen Meisterschaften der Jugend auf dem Petersberg in Bonn belegte er 1999 den 1.Platz. Sein beruflicher Werdegang begann mit der Ausbildung zum Koch im Hotel Mercure Newa Dresden, führte ihn auf verschiedene Flusskreuzfahrtschiffe, auf die MS Deutschland - das ZDF Traumschiff und in das Hotel Beau Rivage in der Schweiz. Danach war er 4 Jahre lang als Küchenchef auf der MS Dresden tätig. www.elbresidenz-bad-schandau.de weiterlesen >>

Bewertungsportale unter der Lupe

"Manipulierbar". So lautet das Ergebnis von Stiftung Warentest in Bezug auf "Hotelbewertungen im Web" von Hotelcheck.de, Trivago.de & Co. Von den acht untersuchten Websites sei nach Meinung der Tester nur eine wirklich brauchbar und deshalb zur Orientierung geeignet. Gemeint ist die Seite von Holidaycheck.de; die Bewertungsportale von Hotelkritiken.de, Hotelcheck.de, Cooleferien.com, Travel-and-guide.de. Traveluation.de, Trivago.de und Votello.de fanden dagegen bei den Testern nur wenig Zustimmung. So konnten bei einer Proberecherche nach zehn verschiedenen Hotels nur bei Holidaycheck.de alle Informationen gefunden werden. Hier gab es 976 Bewertungen für die zehn Domizile, während die weiterlesen >>

Destinationsmarketing Tegernseer Tal und Biogut Wallenburg

  Das Tegernseer Tal bildet die Kulisse für das Sommermeeting der Region Süd der Food & Beverage Management Association (FBMA) am 16. und 17. Juni 2007 im Hotel Parkresidenz in Rottach-Egern. Über das regionale Tourismusmarketing unter dem Motto "Authentisch und exklusiv" referiert Georg Overs, Direktor der Tegernseer Tal Tourismus GmbH. Das Thema Bio stellt von Erzeugerseite Dr. Marion Stahl vom Biogut Wallenburg bei Miesbach vor. Seit 1983 wird auf dem Gut nach Bioland-Richtlinien des organisch-biologischen Landbaus gearbeitet. Zum Gut gehören 200 ha Betriebsfläche und ein eigener Forst. Frau Dr. Strahl stellt in ihrem Vortrag die Entwicklung eines frühen "Umsteigers" weiterlesen >>

Nachschlag #6: Scharfe Sachen | Der Videoblog von Restaurant-Kritik.de

In der aktuellen Ausgabe von Nachschlag, dem kulinarischen Videoblog mit Nachrichten aus der wunderbaren Welt der Gastronomie, geht es dieses Mal um scharfe Sachen: Chili & Co.

Nachschlag ist eine Produktion von Restaurant-Kritik.de .


Anzeige: